Wie kann ich meinen Kater erziehen?

Ich habe ein riesen Problem mit meinen Katzen und weiss hier echt nicht weiter, obwohl ich schon seit 10 Jahren Katzenerfahrung habe.
Bis Anfang Februar hatte ich zwei Katzendamen im gleichen Alter (10 Jahre). Sie waren nicht die besten Freunde, aber irgenwie konnten sie nicht ohne einander. Als nun die eine Mieze verstarb, war die andere total neben der Spur. Sie verfolgte mich den ganzen Tag und hat ständig miaut. Darauf hin habe ich mich entschieden, wieder eine zweite Katze anzuschaffen. Nach 2 Wochen wurde ich dann auch fündig und wir holten den 4 jährigen, kastrierten Kater bei seinen Vorbesitzern ab. Er war am Anfang sehr schüchtern, traute sich kaum zu schlafen und zu fressen. Mit meiner ersten Katze verstand er sich aber auf Anhieb. Sie beschnüffelten sich den ganzen Tag und er verfolgte sie überall hin und beobachtete alles was sie machte ganz genau. Das Blatt wendete sich dann nach 2 1/2 Wochen. Plötzlich fing er an sie ständig anzugreifen. Biss ihr ständig ins Genick und lauerte ihr überall auf. Am Anfang dachte ich noch, dass wäre harmlos…entweder männnlicher Trieb oder Rangordnungskämpfe. Mittlerweile aber, treibt er das Spiel den ganzen Tag und stellenweise auch Nachts. Die arme Katzendame weiss sich schon gar nicht mehr zu helfen, von unserem Schlafmangel mal ganz zu schweigen. Es hilft auch nichts, wenn ich dazwischen gehe. Er lässt sich gar nicht von mir beirren. Ich sitze daneben und rede oder schimpfe auf ihn ein und vor meinen Augen beisst er wieder zu.
Heute morgen habe ich dann folgendes beobachtet: Er jagd sie wieder stundenlang, beist sie in den Hals und ins Genick. Sie wehrt sich mit allen Kräften und als sie nicht mehr kann, verkriecht sie sich in ein Eck. Er lässt aber nicht ab, ganz im Gegenteil. Nun war er so in Rage, dass er laut schnaupte (fast wie beim Pferd) und wild mit dem Schwanz auf den Boden schlug und zwischendrin griff er immer wieder an. Dann habe ich ihn ausgesperrt, weil ich mir nicht mehr zu helfen wusste. Ich hatte wirklich Angst, dass hier gleich Blut spritzt.
Was kann ich tun? Weiss jemand einen Rat oder hatte schon mal eine ähnliche Situation?

Vielen Dank schon mal im Voraus
lg Nadja

Vielleicht solltest Du hier noch mal posten

http://www.katzen-forum.net/

Gruß Sylvia

Hallo Nadja,

Sie waren nicht die besten Freunde, aber irgenwie konnten sie nicht ohne einander.

Das klingt eigentlich schon danach, als habe es deine Katze nicht so mit anderen. Lediglich die Gewöhnung schaffte ein Auskommen.

Mit meiner ersten Katze verstand er sich aber auf Anhieb. Sie beschnüffelten sich den ganzen Tag und er verfolgte sie überall hin und beobachtete alles was sie machte ganz genau.

In meinen Augen hat das weniger mit „Verstehen“ als mit „Kontrollieren“ zu tun.

Das Blatt wendete sich dann nach 2 1/2 Wochen. Plötzlich fing er an sie ständig anzugreifen.

Das erscheint mir weder verwunderlich noch „plötzlich“. Das Verhalten hat sich doch die ganze Zeit angekündigt. Er hat ein Weilchen abgewartet, um die Spielregeln in der neuen Umgebung kennenzulernen und dann getan, was er für notwendig hielt: Seine Dominanz demonstriert.

Ich sitze daneben und rede oder schimpfe auf ihn ein und vor meinen Augen beisst er wieder zu.

Du gehörst zu dieser Auseinandersetzung nicht dazu. Du bist keine Katze.

Ich schätze, er wird damit so lange weitermachen, bis er erreicht hat, was er beabsichtigt. Was das ist, lässt sich nicht klar sagen. Wenn du Glück hast, geht es nur um die Rangordnung. Dann hat er irgendwann genug Stärke demonstriert, die andere Katze ordnet sich entsprechend unter und die Sache ist gegessen.

Wenn du Pech hast, will er sie vertreiben. Und wenn das nicht geht, weil die Katze z.B. nicht raus und weglaufen kann, kann es durchaus passieren, dass er sie irgendwann ernsthaft angreift und verletzt.

Und damit wären wir (wieder mal) beim Thema „Gruppenhaltung von Katzen“. Es stimmt schon, dass Katzen sich meist irgendwie zusammenraufen. Manche mögen sich auch auf Anhieb. Wenn das aber nicht der Fall ist, dann geht es möglicherweise halt ans Eingemachte. Und das führt unter Umständen auch zu ernsthaften Auseinandersetzungen.

Ich denke, dass du da nicht viel machen kannst. Entweder du hast den Mut und lässt die Sache laufen - mit ungewissem Ausgang. Vielleicht raufen sie sich zusammen, vielleicht musst du deine Erstkatze auch irgendwann zusammenflicken lassen. Oder du sperrst sie auseinander und verlagerst damit eine Entscheidung. Ich denke aber, dass das bestenfalls bewirken würde, dass die Katze zumindest phasenweise zur Ruhe kommt. Das Dominanzgebaren des Katers wird es kaum ändern. Oder du gibst den Kater wieder ab.

Schöne Grüße,
Jule

Ich habe ein riesen Problem mit meinen Katzen und weiss hier
echt nicht weiter, obwohl ich schon seit 10 Jahren
Katzenerfahrung habe.

Also nicht sehr lange.

Bis Anfang Februar hatte ich zwei Katzendamen im gleichen
Alter (10 Jahre). Sie waren nicht die besten Freunde, aber
irgenwie konnten sie nicht ohne einander. Als nun die eine
Mieze verstarb, war die andere total neben der Spur. Sie
verfolgte mich den ganzen Tag und hat ständig miaut. Darauf
hin habe ich mich entschieden, wieder eine zweite Katze
anzuschaffen. Nach 2 Wochen wurde ich dann auch fündig und wir
holten den 4 jährigen, kastrierten Kater bei seinen
Vorbesitzern ab. Er war am Anfang sehr schüchtern, traute sich
kaum zu schlafen und zu fressen. Mit meiner ersten Katze
verstand er sich aber auf Anhieb. Sie beschnüffelten sich den
ganzen Tag und er verfolgte sie überall hin und beobachtete
alles was sie machte ganz genau. Das Blatt wendete sich dann
nach 2 1/2 Wochen. Plötzlich fing er an sie ständig
anzugreifen. Biss ihr ständig ins Genick und lauerte ihr
überall auf. Am Anfang dachte ich noch, dass wäre
harmlos…entweder männnlicher Trieb oder Rangordnungskämpfe.
Mittlerweile aber, treibt er das Spiel den ganzen Tag und
stellenweise auch Nachts. Die arme Katzendame weiss sich schon
gar nicht mehr zu helfen, von unserem Schlafmangel mal ganz zu
schweigen. Es hilft auch nichts, wenn ich dazwischen gehe. Er
lässt sich gar nicht von mir beirren. Ich sitze daneben und
rede oder schimpfe auf ihn ein und vor meinen Augen beisst er
wieder zu.
Heute morgen habe ich dann folgendes beobachtet: Er jagd sie
wieder stundenlang, beist sie in den Hals und ins Genick. Sie
wehrt sich mit allen Kräften und als sie nicht mehr kann,
verkriecht sie sich in ein Eck. Er lässt aber nicht ab, ganz
im Gegenteil. Nun war er so in Rage, dass er laut schnaupte
(fast wie beim Pferd) und wild mit dem Schwanz auf den Boden
schlug und zwischendrin griff er immer wieder an. Dann habe
ich ihn ausgesperrt, weil ich mir nicht mehr zu helfen wusste.
Ich hatte wirklich Angst, dass hier gleich Blut spritzt.
Was kann ich tun? Weiss jemand einen Rat oder hatte schon mal
eine ähnliche Situation?

Nun, der Kater stellt jetzt die Regeln auf, wo es lang geht, Das ist nicht besonders schlimm. Wenn ein großes Geschrei losgeht ein wirklich großes Geschrei!). Auch nicht, wenn die beiden einträchig aus ihren Näpfchen fressen, Sollte man sich keine Sorgen machen. Solange die Kämpfchen schweigend ablaufen, ist da alles nicht so schlimm.

Ach, noch eine Frage: Ist die Katze kastriert? Auch ein kstrierter Kater beißt der unkstrierten Katze ins Genick - nur weiß er dann nicht weiter.

Mörderische Kämpfe gibt es eigentlich nur unter Hunden und unkastrierten Katern.

Danke dir Silvia

Danke für die Antwort Jule, ich werde auf jeden Fall darüber nachdenken. Ein wenig Zeit bekommt er noch und ich werde sie, wenn ich nicht daheim bin auf jeden Fall erstmal trennen.

Richtig grosses Geschrei kann ich eigentlich nicht sagen. Komischerweise hat die Katze auch keine Angst vor ihm, wenn er mal nicht gerade in Angriffslaune ist. Sie ist dann ganz gelassen und sie schnüffeln sich an. Beim Fressen gibt es auch keine Probleme.
Sowohl die Katze, als auch der Kater sind kastriert und wie du schon sagtest, erst beisst er zu, dann weiss er nicht was er machen soll und sie fühlt sich mächtig belästigt und versteht die Situation nicht.