… der neuen feuestättenverordnung installieren
hallo,
ich habe einen kachelofen aus den 40ern geschenkt bekommen und würde den gern installieren,nun meinte mein schornsteinfeger das ginge wegen der neuen verordnung aber nicht,gibt es denn wirklich keine möglichkeiten? was kostet denn so ein filter den man davor klemmen kann?
Hallo Dreifachmama,
ja das ist offensichtlich wirklich ein Problem. Natürlich benötige ich genauere Angaben, um sagen zu können, wann der Ofen aus dem Betrieb genommen werden kann, aber es kann schon 2013 zu treffen. Einen Filter im Abgasweg oder auf dem Schornstein kostet zwischen € 700,00 - 1.000 €. Es gibt da schon einige Hersteller und es wird sich auch noch was im Preis tun bis 2013 aber es hört sich nicht Sinnvoll an, den Ofen in den damaligen technischen Standart zu installieren. Ist es ein Kaminofen oder ein gemauerter der erst abgebaut werden muss?
hallo ,
also noch ist der ofen nicht installiert das teil ist ein boeckhoff (leda v22 14-28)
der hersteller meint wenn man den paragraphen 22 aus dem immisionsgesetz einhalten kann soll es wohl gehen aber der schornsteinfeger meinte das ginge wohl nicht mehr allerdings wusste er auch nix von der regelung mit den ofen von vor 1950
Na ja ganz ehrlich und gerade herraus gesagt: Genau wegen solchen Öfen gibt es diese Verschärfungen. Nutzen und Kosten stehen da für Sie auch in keinem Verhältnis und ob der Ofen den Aufwand wert ist ???
Hallo,
ist der Kachelofen beweglich? dann ist es kein Kachelofen, die sind fest eingebaut.
Mit einem Filter allein ist es nicht getan, es kommt auch darauf an, wie der Wirkungsgrad des Ofens ist. Wenn die Verbrennung nicht heiß genug ist wirkt sich das auch aus.
So aus der Hüfte kann ich nur empfehlen sich mit einem Ofenbauer in der Nähe zu verständigen. Mehr kann ich ohne den Ofen gesehen zu haben leider nicht dazu sagen.
freundliche Grüße
Matthias