Hallo Experten, ich würde gern öfter in Begleitung meines achtjährigen Sohnes shoppen gehen. Allerdings langweilt er sich nach kurzer Zeit, lediglich der Kauf eines teuren Spielzeuges hält ihn vom Quengeln ab. Wie kann ich seine Lust am Shopping auch ohne neue Spielzeuge wecken? Vielen Dank!
Hallo,
zunächst einmal würde ich mich fragen, ob es wirklich unbedingt nötig ist, meinen Sohn zum Shoppen mitzunehmen, denn es liegt in der Natur der Sache, dass er sich nach kurzer Zeit langweilt.
Wenn ich meinen Sohn mitgenommen habe, habe ich versucht, ihn in den Einkauf einzubinden. Um ein Beispiel zu nennen: Ich habe ihn, als „Experten“ um seinen Rat gefragt, so dass er das Gefühl hatte, wichtig zu sein. (Gefällt Dir diese Hose besser oder diese? Kannst Du mich da bitte beraten, welche ich nehmen soll?). Er war dann häufig mächtig stolz, weil er mir eine große „Hilfe“ beim Einkauf war.
Wenn ich fertig war, durfte er dann ein Eiscafé wählen, in dem wir dann ein Eis gegessen haben.
Ich weiß nicht, in wieweit die Antwort ausreicht, wenn mir noch etwas einfällt, melde ich mich wieder.
Ich wünsche in diesem Sinne stressfreie Shoppingtouren .