Wie kann ich meiner Katze beibringen nicht

… nur Trockenfutter zu fressen?
Eine meiner Katzen frisst nur Trocken Futter und selten mal Fisch in Tomatensosse. Wie kann ich Sie dazu bringen auch anderes Futter zu Fressen?

was spricht gegen trockenfutter? meine katze frisst das aus gesundheitlichen gründen schon über jahre.

wichtig ist bei dieser ernährung nur, dass immer genügend wasser vorhanden ist.

Hallo!

Zunächstmal herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung, mehr Feuchtnahrung ins Leben Deiner Katze zu bringen! Trockenfutter führt auf Dauer gerne mal zu Ernährungskrankheiten wie Niereninsuffizienz oder Blasenproblemen. Mit Feuchtfutter bist Du da auf der sichereren Seite.

Du könntest nach und nach etwas Feuchtfutter mit ins Trockenfutter geben. Also am ersten Tag nur 1 Teelöffel, am nächsten 2 Teelöffel usw. Schlussendlich landest Du so eventuell bei einer kompletten Feuchtmahlzeit, auf die Du vor den Augen Deiner Katze nur noch alibimäßig ein paar Brocken Trockenfutter gibst.

Es kann auch helfen, zunächst die Katze per Löffel zu füttern. Ich habe es mehrfach erlebt, dass fressunlustige Katzen so „angefüttert“ werden können, den Rest des Futternapfes schaffen sie dann meist alleine. Wieso das so ist, Neugier, Aufmerksamkeit, …? Keine Ahnung.

Viel Glück bei der Umstellung!

Gruß

Jacqueline

Hallo,

Katzen sind meist ausgesprochene Gewohnheitstiere, der Volksmund :„Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.“, trifft hier leider voll und ganz zu.

Katzen unterziehen ihr Futter zunächst einer ausgiebigen Geruchskontrolle, wenn diese schon nicht bestanden wird, bleibt das Futter unangetastet und ungeschmeckt stehen.

Es ist eine Herausforderung für jeden Katzenhalter eine Katze die längere Zeit ein bestimmtes Futter gewohnt war, auf eine andere Kost umzustellen.
Vor allem Katzenbesitzer, deren Katzen aus gesundheitlichen Gründen -meist Nierenproblemen- ein anderes Futter fressen sollen, scheitern da zunächst regelmäßig.

Wichtig ist also, dass das Futter zuallererst die Geruchsprobe übersteht.

Angewärmtes Futter oder auch Leckereien dabei können helfen.
Gekochtes Hühnchen (inkl. Kochbrühe), gekochter Fisch (inkl. Kochbrühe), rohe Rinderleber, rohes Rinderherz, Eintagsküken, auch getrocknete Fische, Hüttenkäse, oder auch Quark und ein kleiner Schuss Sahne oder ein Eigelb können den Katzengaumen reizen. Die Laktose in diesen Milchprodukten führen idR nicht so schnell zu Durchfall im Vergleich zu normaler Kuhmilch.
Man muss schon ein bisschen herumprobieren, ehe man ein Futter gefunden hat, das der Katze genehm ist.
Animonda hat zB eine recht hohe Akzeptanz, vor allem die Sorten mit/aus Fisch.
Aber auch andere hochwertige Futtersorten kommen in Frage:
http://www.cats-country.de/
Im Zweifelsfall gibt es da auch hochwertige Trockenfutter mit hochwertigen Eiweißquellen, wenn die katze jeglichs Nassfutter verschmäht.

Weitere Tipps um den Appetit anzuregen und den Gaumen zu streicheln gibts auch bei:
http://www.felinecrf.info/
Eine Seite die sich vor allem mit nierenkranken Katzen befasst, bei denen der Appetit angeregt werden muss, aber auch diese Tricks können hier nützlich sein.

Geduld, Ausdauer und Experiemtierfreudigkeit sind jetzt gefragt.

Wer selbst zum Gourmet-Katzenkoch werden will:
http://www.geliebte-katze.de/information/katzenhaltu…
http://www.christelw.de/katzen/futter/rezepte.html
http://www.kamikatze.biz/rezepte01.htm
(Rezepte allerdings ungeprüft)

Evtl willst Du auch in eine ganz andere Richtung und würdest auch BARFEN?:
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&h…
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&h…

Aber auch hier gilt es Geduld zu haben, Katzen haben mitunter einen mächtig langen Atem.

Gruß und viel Erfolg
Maja

Bei manchen Katzen, die es nicht gewohnt sind ständig Zugang zu ihrem Futter zu haben, spielt mitunter auch die Uhrzeit eine Rolle, denn Katzen haben eine ausgenommen gut funktionierende innere Uhr.
Dann möglichst immer zur selben Uhrzeit füttern.