Wie kann ich meiner traumatiesierten katze helfen?

Mein Bruder hat meine Katze mimi bei sich aufgenommen…die ist jedoch von klein auf bei mir gewesen…und jetzt wohne ich auch bei meinem bruder…ich und mimi sind also wieder vereint :smile: sie war immernsschon eine eher ängstliche Katze…als ich noch bei meiner Mutter wohnte war mimi bereits einmal einige Tage draußen gewesen…daher kannte sie die Welt da draußen bereits…als ich noch nicht bei meinem Bruder gewohnt habe, war Die Katze oft alleine, so trieb ich meinen bruder dazu sie rauszulassen weil sie mir leidtat dass machte er dann auch…Das war echt ein fataler Fehler denn mimi hatte Ärger mit den benachbarten Katzen…sIe haben sie wahrscheinlich angegriffen worden…ich vermute dass es das erste mal für mimi war, dass sie mit einer für sie lebensbedrohenden Situation konfrontiert wurde und somit ein Trauma davon trug…seit dem haben wir zu kämpfen mit überaus aggressiven angriffen und Attacken sie verherende Folgen haben…ist echt übel wie sie abgeht… :I es passierte anfangs nur wenn sie sich erschreckte wenn wir zb ggestolpert oder gegen eine tüte oder so gelaufen sind mittlerweile bekommt sie ihre flash backs auch weil sie anscheinend plötzlich etwas riecht …ihr Schwanz richtet sich dann schlagartig auf und wird total dick…sie uriniert sogar vor angst in diesen momenten vor angst auf den boden…wenn wir dann nicht sofort still stehen bleiben greift sie uns an…sie macht dann knurrende Geräusche sie ist nicht mehr wiederzuerkennen in diesem Zustand…es ist kein Angriff sondern verzweifelte Verteidigung…echt traurig ich weiss nicht weiter abgeben will ich süße nichts und nennt tierpsychologen kann ich mir nicht leisten…weiss hier jmd Vllt wie man mit sowas umgeht? Oder wie man Besserung bewirken kann weil so geht es nichts weiter… :frowning:((((((

Hallo, versuche doch mal Rescue Tropfen von Bach = Baachblüten. Oder auch Mimulus von Bach. Beide habe ich meiner Katze unter ihr Essen (3 Tropfen je Essen) gemischt. Nach einigen Tagen war sie wieder die Alte. Viel Erfolg. Gruß Uli

Hallo, versuche doch mal Rescue Tropfen von Bach =
Baachblüten. Oder auch Mimulus von Bach. Beide habe ich meiner
Katze unter ihr Essen (3 Tropfen je Essen) gemischt. Nach
einigen Tagen war sie wieder die Alte. Viel Erfolg. Gruß Uli

Hallo ! Ich habe vom Tierarzt bachblüten verkauft bekommen…das ist eine Flüssigkeit die man in die Steckdose steckt…und dann wird es versprüht dasteht bringt jedoch leider nix…die Katze ist ja nicht dauernd aggressiv…wenn diese Zustände bei ihr vorbeigehen wird sie ja wieder lieb…

Mein Bruder hat meine Katze mimi bei sich aufgenommen…die ist

Hallo candy,

das tut mir wahnsinnig leid.
Weggeben kann man sie nicht, aber ein Mittel
dagegen ist mir nicht bekannt.Die Ursachen sind
natürlich klar: Ein neues Zuhause, eine neue,
andere Person und dann noch das Erlebnis mit
anderen Katzen.
Ich werde mich umhören und melden,sobald ich etwas
weiss.
Alles Gute und

viele Grüße

Robert

Danke das ist sehr nett Robert :smile: aber mein Bruder war der Katze nicht fremd bloß DIE neue Wohnung…ich hoffe du erfährst was dass mir helfen kann

tag,
ich kann dir leider aus persöhnlicher erfahrung keinen tip geben. aber allgemein gibt es bachblüten die helfen könnte 1 sorte wirkt bei streß. ich würde auch mal allg. nach katzen foren traumatisierte katze googlen evtl. gibt es da jemanden der die selben erfahrungen gemacht hat.
ich hoffe das es der kleinen bald besser geht
cassima

Hallo,

arme Mimi,

unsere war auch ängstlich, der haben Globuli geholfen. Die sollte Dir aber der Tierheilpraktiker austesten oder einer, der Kinesiologie kann und sich mit Homöopathie auskennt. Ansonsten ist die Soforthilfe der Wahl Rescuetropfen von Bach, die gibt es auch ohne Alkohol als Globuli in der Apotheke, versuchs mal.

Tierheilpraktiker wäre meine Idee. Oder in den Tierforen fragen, wer sich damit auskennt.

LG

Angel

Hallo, also das Mittel für die Steckdose hatte ich auch. Das ist gegen Unruhe und Angst. Hat wohl ein wenig Ruhe in die Katze gebracht. Aber besser sind Mimulus und Rescue-Tropfen von Bachblüten. Notfalls kannst due die Rescue-Tropfen = Erste Hilfe Tropfen - auch selber nehmen, wenn dir mal nicht gut ist. Aber bitte die Anweisung beachten. Man kann dabei jedoch nichts falsch machen. Gehe also ins Internet und suche die Tropfen, dort sind sie manchmal günstiger. Viel Glück und Gruß Uli

Hallo,

dass eine Katze die neu in ein Revier dazugekommen ist sich zunächst mal gegen die Alteingesessenen behaupten muss, ist völlig normal. Schliesslich müssen nun die Reviere neu aufgeteilt werden.
Wenn die Katze ausreichend Sozialkompetenz erwerben konnte (erst mit frühestens 12 Wochen von der Mutter weg und anschliessend weiter Kontakt zu Artgenossen) dann wird sie einen Platz in der Population finden.
Hat sie keine ausreichende Sozialkompetenz, dann sprechen alle Artgenossen um sie herum eine Fremdsprache, die sie nicht versteht.
Mit Menschen ist sie mit ihren bisherigen Ausdrucksmöglichkeiten gut klar gekommen und hat damit Erfolge erzielt.
Mit eben diesen Ausdrucksmöglichkeiten ist sie möglicherweise draussen in der richtigen Welt auf die Nase gefallen, sie haben nicht funktioniert.
Die Unsicherheit (wie muss ich mich denn jetzt verhalten) hat sie dann unter Umständen auch Zuhause.

Dieses Hin und Her der Standorte und Personen hilft einem recht standorttreuen Tier, das Veränderungen nur schwer toleriert keinesfalls die notwendigen Sicherheiten wieder aufzubauen.

Wichtig wäre da Ruhe und feste Tagesabläufe.

Das Ganze kann aber durchaus auch echte physische Ursachen haben, von daher sollte da unbedingt auch ein Tierarzt mit ins Boot. Wenn dieser dan einer ist der fit ist in verhaltenstherapeutischen Maßnahmen, dann wäre das klasse.
Anstonsten müsste man einen zusätzlichen Fachmann für die Psyche suchen.

Pheromonstecker können unterstützend helfen, aber ich würde da nicht alleine herumlaborieren.
Katzen sind und bleiben Raubtiere.

Gruß
M.

Versuche es bitte auf : Tierfreunde.de,
überhaupt eine nützliche Seite.
Viel Erfolg!

Viele Grüße Robert

Danke das ist sehr nett Robert :smile: aber mein Bruder war der
Katze nicht fremd bloß DIE neue Wohnung…ich hoffe du
erfährst was dass mir helfen kann

Hallo Candy,

ich würde sie auf jeden Fall erstmal drin behalten.

Beim Tierarzt gibt es Feliway, ein Mittel zur Beruhigung, schau mal, ob Du Dir das holen kannst. Was auch immer ein *Ablenkungsmanöver* ist, ist Katzenminze in rauhen Mengen und eine kleine Höhle, in die sie sich zurückziehen kann, am besten in einer abgelegen Ecke. Das kann ruhig ein Pappkarton mit einem Kissen oder einer Decke sein und… Katzenminze!!! :wink:) Dort müsst ihr sie aber auch auf jeden Fall IMMER absolut in Ruhe lassen. Dann sollte sich das wieder legen. Ich wünsche euch von Herzen alles Liebe… achja, und falls sie maunzt und raus will… habt Geduld, das legt sich wieder, lasst sie vorerst wirklich nicht raus.

Hallo Candy_Rain,

Aus Ihrer Anfrage lese ich, dass Ihre Katze wohl erst nach dem Umzug zu Ihrem Bruder auffällig geworden ist. Also muss man nur in diesem vergagenen Zeitraum nach der Ursache forschen.

Von lebensbedrohlichen Erfahrungen kann man erst reden, wenn das Tier z.B. in einen Unfall verwickelt war. Das wäre jetzt herauszufinden, ob so eine Situation vorgelegen hat und warum die Katze diese negative Erfahrung in den sonst sicheren heimischen Bereich überträgt.

Die Findung der Rangordnung unter Nachbarkatzen gehört zu den normalen Lebensmustern, die sozusagen angeboren sind. Diese machen keine Traumatisierungen.

Katzen werden gerne vermenschlicht und ihnen kognitive Fähigkeiten zugesprochen, die sie in Wirklichkeit nicht haben. Wie weit ein Psychologe wirklich helfen kann, möchte ich nicht beurteilen. Vielmehr kann man mit einem Verhaltenstraining dem Tier helfen. Dazu kann man sich auch Tipps auf einschlägigen Foren im Internet (Suchmaschine: Katzenforum) oder beim Tierarzt abholen.

Was ich schon öfters mitbekommen habe, setzen die Tierhalter Dr. Bachs Rescue-Tropfen (in der Apotheke erhältlich) ein und die Tiere normalisieren sich nach wenigen Tagen wieder. Eine Garantie, ob es funktioniert kann ich nicht geben.

Eventuell erkundigt man sich auch im örtlichen Tierheim (gegen eine kleine Spende), ob es im Ort eine Häufung derartiger Fälle gibt und ob sie einen Tipp haben, das Verhalten zu ändern.

Viel Glück,
tekriemue

sie war immernsschon eine eher ängstliche Katze…als ich noch
bei meiner Mutter wohnte war mimi bereits einmal einige Tage
draußen gewesen…daher kannte sie die Welt da draußen
bereits…als ich noch nicht bei meinem Bruder gewohnt habe,

Das hört sich ja wirklich schlimm an. Wie lange ist das denn schon her, dass sie dieses Erlebnis hatte? Ich glaube aber eher, dass diese Angst nicht mit den Katzen in der Nachbarschaft zu tun hat. Katzen legen sich schon mal miteinander an, und sie raufen auch und der unterlegene gibt auf und macht beim nächsten mal wieder mit! Ich kann mir vorstellen, dass sie sich in der Wohnung vor irgendetwas fürchtet und weiß selber nicht genau, vor was. Wenn du dich ein bisschen interessierst, könntest du mal im Internet nach Homöopathie für Katzen googeln oder dir ein Buch kaufen oder in einer Apotheke für Homöopathie etwas empfehlen lassen. Bei solchem Verhalten kann die Homöopathie viel bewirken. Ich wünsche Euch viel Glück, dass ihr das in den Griff bekommt; viel Geduld und locker nehmen, das ist oft besser, als sich zusehr reinzusteigern. Alles Liebe, Ingrid

Es ist etwa 3 Monate her…ich hoffe es hört bald auf…danke für den Tipp …aber ich denke schon das es damit zutun hat da es erst dann anfing dass kann doch kein Zufall sein…