Wie kann ich mich beruhigen/abregen?

ich bin 15 jahre alt und spiele tisch-tennis. bei meisterschaftsspielen rege ich mich oft auf über verlorene punkte, was total unnötig ist! dadurch habe ich schon mehrere spiele verloren und ich weiss dass es mir nichts bringt, doch ich kann es einfach nicht zurückhalten! ein paar tipps wären nett:smile: am besten ohne laute oder auffälige gesten und sachen die man ohne „zubehör“ machen kann aber alle vorschläge sind willkommen:smile: danke:smile:

Hallo Cédric,

ich versuche gar nicht erst in diese Situation zu kommen. Am Abend vor dem Wettkampf stelle ich mir vor dem einschlafen vor wie ich konzentriert mein Spiel durchziehe. Während des Spiels konzentriere ich mich auf meine Stärken. Nach 6 Punkten gehe ich immer zum Handtuch. Wenn ich mich aufrege dann meißtens wegen unsportlichen Verhaltens meines Gegners. In solchen Fällen:
-nehme ich oft eine Auszeit
-versuche ich durch bewußtes ein- und ausatmen wieder runter zu kommen
-konzentriere ich mich wieder auf den nächsten Ball

Ich glaube es ist wichtig die eigen Stärken und Schwächen gut einzuschätzen. Auch wenn der Gegner die schlechtere Technik oder die schlechtere Bilanz hat, kann es sein dass man auf die Verliererstraße gerät weil man mit dem Schnitt nicht so gut zurecht kommt oder einfach einen schlechten Tag hat. Mentale Stärke kann und muss man genauso trainieren wie alles andere auch. Wenn man dann doch mal ausrastet sollte man sich das auch verzeihen können und weiter daran arbeiten.

Cédric, ich würde dir gerne helfen, aber ich habe selbst genau das gleiche Problem; ich mache in dem Fall einen Moment die Augen zu, versuche tief einzuatmen und ruhig weiterzuatmen und rede mir selbst ein: Du schaffst das, beim nächsten Mal greifst du nicht sofort an - und manchmal hilft es; wichtig ist, dass du dabei nicht zurückschaust (also: wie konnte ich bloß so blöd sein? - sondern nach vorne: Wie mache ich es beim nächsten Mal besser?
Vielleicht versuchst du auch, das Problem grundsätzlich anzugehen, mit Tiefenentspannung vor dem Spiel; ein paar Tipps dazu findest du hier: mp3s und Videos zum Thema Entspannung unter
http://mein.yoga-vidya.de/profile/Entspannungmp3sVid…
Ich wünsche dir viel Erfolg beim nächsten Spiel!

ich bin 15 jahre alt und spiele tisch-tennis. bei
meisterschaftsspielen rege ich mich oft auf über verlorene punkte, was total unnötig ist!

Hallo, Cedric!

Also, das Problem kennt wohl jeder…
Nun, ich kann zwar wegen eines fehlenden Fahrzeugs
nicht in den Verein gehen, und hatte zuletzt ein solch wichtiges Spiel bei der Realschulmeisterschaft, doch
es da schon einen Lösungsansatz.
Die Frage ist: Warum regst Du Dich so auf?
Die Gründe dafür sind vielfältig, doch EINER
übertrifft die meisten anderen, obwohl er vielen
Spielern gar nicht klar sein dürfte (sie glauben es nicht). Es ist die Scham, die man vor Trainer, Teamkollegen und NICHT ZULETZT DEM PUBLIKUM
empfindet, vor allem dann, wenn man einen Punkt verliert, den man „doch hätte machen müssen“!!!
Sobald der Punkt weg ist, kommt diese Scham mit
Macht aus dem Hinterkopf. So, die meisten Menschen
(auch DU) versuchen nun, diese Scham durch Ärger
und Aggressivität zu unterdrücken, doch das funktioniert nur begrenzt - und verhindert zusätzlich,
die Sache abzuhaken, und wieder ins Spiel zu finden.
Mach Dir bewußt:
-KEINER ist fehlerfrei
-Viele Fehler sind ZUFALL
-Und Du hast keine Schuld daran,
daß Du AUCH nicht PERFEKT bist!!!
Denk IMMER daran: Du bist doch GUT in dem Sport!
Daß Du da und dort einen Fehler machst, ist nicht
SCHLIMM und auch nicht DEINE SCHULD, sondern
einfach UNVERMEIDLICH! JEDER macht Fehler.
Du kannst NOCH so viel trainieren, Du wirst
trotzdem immer (sogenannte „Leichtsinns-“)
Fehler machen - wie JEDER, auch die BESTEN!!!
Sobald Du das begriffen hast, sind Sie nur noch
halb so schlimm, diese Fehler. DAS ist die
Einstellung, die Dir ermöglichen kann, diese Fehler
fast bedeutungslos werden zu lassen. Natürlich will
ich damit nicht sagen: MACHT NIX! MACH RUHIG
SO VIELE FEHLER; WIE DU NUR WILLST! (Schon klar,
Du bist ja nicht dumm.) Natürlich sind Fehler
immer ein Punkt, der Dich viel kosten kann.
Aber: Du bist nicht daran schuld, daß Du kein
fehlerloser Roboter bist! Du brauchst Dich für deine Fehler NICHT ZU SCHÄMEN und folglich auch nicht lange
darüber ärgern. Denk in diesem Moment an dein Können!
Du bist nicht dieser Fehler, DU BIST DEIN EIGENTLICH
GUTES SPIEL, Fehler sind nur unvermeidliche dumme Zufälle! Besinne dich auf deine Qualitäten, und der nächste Ballwechsel gehört DIR! Alleine schon, weil der Gegner nach einem Fehler gar nicht mit dem „richtigen“ Cedric rechnet! Sch… auf den Fehler - Du kannst es doch!

Hallo Cedric ! Ich glaube dein Verhalten ist für einen jungen Spieler ganz normal, ich bin zwar schon 49 und rege mich auch auf, aber nur wenn ich gegen einen Gegner verliere, der eigentlich nicht besser spielt als ich. Was ich sagen will. Vertrau auf deine Spielstärke, mach dir schon im Training bewusst klar : ich kanns, ich kann gute Spiele abliefern dazu gehört auch Fehler zu produzieren.Manchmal fehlt auch einfach nur Geduld, und oft setzt man sich selbst unter Druck und dies führt zu Ablenkung und unnötigen Fehlern. Versuch schon in Trainingsspielen gegen " unbequeme" Gegner dich zu beherrschen, lass keine Wut aufkommen, sondern wandle diesen Ärger um in Konzentration und positives Denken. Im Tischrennis ist vieles Kopfsache und deine Gedanken im Kopf zu ändern braucht Zeit, nimm sie dir und gewinne deine Spiele und vor allem mach weiter, denn Tischtennis ist in meinen Augen eine ganz tolle Sportart, egal in welcher Liga jemand spielt. Vielleicht konnte ich dir etwas helfen! Viele Grüße von Nikolaus