Ich arbeite in einem Ausbildubgszentrum. Da ich es lange nach Hause habe, binn ich dort in einem Internat. Dort hat ein Mädchen angefangen. Ich habe mich in sie verliebt. Wir beide sind eher ruhing und in Richtung schüchtern, und hatten noch nicht wirklich viel Kontakt mitenander. Ich habe ein paar Sachen über sie erfahren, die mir sagen, das sie die Richtige ist für mich. Ihr Aussehen gefällt mir auch. Ich habe in ihrer Nähe immer ein kommisches Gefühl. DasProblem ist sie ist heuer erst 15 geworden und ich bin 19. Ich werde heuer 20. Mir hat man gesagt sie sei zu jung noch für Jungs. Stimmt das? Außerdem hat man mir gesagt, ich soll für sie da sein, weil sie ja noch neu ist. Aber wie? Wir sind ja beide ruhing und reden nicht wirklich miteinander
Hallo Mario,
also ich denke, Du hast Dich noch nicht wirklich verliebt, eher verquckt
Nun, Sie ist um einiges jünger als Du. In dem Alter können die Interessen und Einsichten zielmlich auseinander gehen, aber das kannst Du erst herausfinden, wenn Ihr Euch etwas näher kennen gelernt habt. Die Altersgrenze von 16 Jahren wäre für Dich sicherer. Also gilt momentan, einfach eine Freundschaft aufbauen. Und nun, da sie neu ist, hast Du eine gute Grundlage dafür. Führe Sie rum, frage, ob Sie etwas braucht (Besorgungen, Hilfe bei den Hausaufgaben oder äh.) Biete Dich als einen Tortoren an. Gebe ihr Deine Handynummer, verlange aber ihre nicht! Wenn sie sie Dir freiwillig Deine gibt, weisst DU, dass sie auch Interesse an Dir hat (evebtuell). Folgenden Satz solltest Du in Dir verankern: „ich freue mich auf die Freundschaft mit ihr“. Vermeide Bilder von Liebe oder Beziehung, denn das wird Dich in Stress versetzten und wenn Ihr beide ohnehin etwas ruhig und schüchten seid, wäre das eher hinderlich als hilfreich. Einfach locker und höfflich. Eine gute Freundschaft ist ohnehin eine gute Basis für eine Beziehung und je mehr Zeit vergeht, desto günstiger für Euch, zwechs gleicher Sichtweise oder des Rechtlichen.
Viel Glück und wenn Du noch Fragen hast - jeder Zeit gerne.
Beata