Wie kann ich mir sicher sein was sie will?

Hi,

ich habe eine junge Frau kennen gelernt und mich allmählich in sie verliebt, möchte es mit ihr versuchen.
Aber ich weiß nicht wie ich mir sicher sein kann dass sie das auch will.
Wir bekochen uns schon länger gegenseitig und schauen auch oft zusammen Filme an. Ich sende auch glaube ich von mir aus Zeichen aus, indem ich ihre Füße mit meinen berühre und nah an sie heranrücke.
Sie lässt sich das auch gefallen, aber ich kann es nicht einschätzen, ob das schon ein sicheres Zeichen von ihr an mich ist, dass ich den nächsten Schritt tun soll. Ansonsten kommen eigentlich keine Zeiochen von ihr, zumindest kann ich keine erkennen oder interpretiere sie falsch…Interpretation is ja so ne Sache, das kann man in jegliche Riochtung tun.
Das Problem ist nun, ich bin mir nicht sicher ob sie auch mit mir zusammen sein möchte, habe aber Angst davor, meine Gefühle für sie preiszugeben, bevor ich mir sicher bin, dass ich nicht verletzt werde. Ich habe eine Höllenangst davor verletzt zu werden und sie womöglich zu vergraulen und unsere bisherige Freundschaft kaputt zu machen, weil ich mehr will und sie nicht.
Ich sage mir jedes Mal wenn wior nebeneinander liegen und Film schauen, dass ich sie jetzt einfach an der Hand nehmen und Küssen muss, weil sonst gar nichts voran geht. Aber das passiert nicht, weil ich mich einfach nich überwinden kann, niemals, da ich mir eben nicht sicher bin, ob ihre Reaktion positiv ist, und ich nichts kaputt machen möchte und eben nicht verletzt werden möchte.

Moin!

ich habe eine junge Frau kennen gelernt und mich allmählich in
sie verliebt, möchte es mit ihr versuchen.

Schön. Go for it!

Aber ich weiß nicht wie ich mir sicher sein kann dass sie das
auch will.

Frage sie.

Wir bekochen uns schon länger gegenseitig und schauen auch oft
zusammen Filme an. Ich sende auch glaube ich von mir aus
Zeichen aus, indem ich ihre Füße mit meinen berühre und nah an
sie heranrücke.
Sie lässt sich das auch gefallen, aber ich kann es nicht
einschätzen, ob das schon ein sicheres Zeichen von ihr an mich
ist, dass ich den nächsten Schritt tun soll.

Frage sie.

Ansonsten kommen
eigentlich keine Zeiochen von ihr, zumindest kann ich keine
erkennen oder interpretiere sie falsch…Interpretation is ja
so ne Sache, das kann man in jegliche Riochtung tun.

Frage sie.

Das Problem ist nun, ich bin mir nicht sicher ob sie auch mit
mir zusammen sein möchte, habe aber Angst davor, meine Gefühle
für sie preiszugeben, bevor ich mir sicher bin, dass ich nicht
verletzt werde.

Tja, man hat Euch Jungspunden ein Leben in Vollkasko verkauft und nun läuft das nicht?
Gewöhne Dich daran.

Ich habe eine Höllenangst davor verletzt zu
werden und sie womöglich zu vergraulen und unsere bisherige
Freundschaft kaputt zu machen, weil ich mehr will und sie
nicht.

Man wird im Leben immer mal wieder verletzt. Das gehört dazu und manche behaupten, nur dann spürt man auch die schönen Dinge richtig.

Es gibt keine Freundschaft zwischen Männern und Frauen, also mache Dir da mal keinen allzu großen Kopf.

Frage sie.

Ich sage mir jedes Mal wenn wior nebeneinander liegen und Film
schauen, dass ich sie jetzt einfach an der Hand nehmen und
Küssen muss, weil sonst gar nichts voran geht.

Wahrscheinlich wartet sie auch darauf. Weshalb sollte sie sonst mit Dir vor dem TV herumliegen?

Aber das
passiert nicht, weil ich mich einfach nich überwinden kann,
niemals, da ich mir eben nicht sicher bin, ob ihre Reaktion
positiv ist, und ich nichts kaputt machen möchte und eben
nicht verletzt werden möchte.

Ganz ehrlich: hör´auf mit dem „ich will nichts kaputt machen und nicht verletzt werden“ - Scheiß!
Am Besten fragst Du sie umgehend und persönlich (also NICHT per Skype, SMS, Facebook, Telefonat, E-Mail).

Fahre hin, erkläre ihr, dass Du Dich in sie verliebt hast und warte was passiert.

Viel Erfolg!

M.

Stell Dir mal vor…
Hi!
Mal angenommen, ihr geht es genauso.
Dann wird das ja nie was.

Wenn Du sicher sein möchtest, nicht verletzt zu werden, dann lass Dir Deine Gefühle wegoperieren. Ja, genau, das geht nicht.

Es scheint ja jede Menge Situationen zu geben, in denen Du ihr näher kommen könntest. Vorsichtig und auf Ihre Reaktion achtend. Da wirst Du schon sehen, ob sie abrückt oder nicht. Dabei kannst Du Dich ja auch mal dezent erklären: Die großen 3 Worte müssen ja für den Anfang vielleicht gar nicht sein, sondern ein „du bist mir wichtig“ und „ich mag Dich sehr“ „ich genieße die Zeit, die wir miteinander verbringen“ etc. um nicht mit der Tür ins Haus zu fallen… („Ich liebe Dich, wollen wir heiraten, 5 Kinder kriegen und eine Familie gründen?“ wäre vielleicht ein bißchen viel für den Anfang)

Und dann wird da sicher irgendwann der Punkt kommen, an dem man klar drüber reden muss, was man für den anderen empfindet und wie man sich die Beziehung in Zukunft so vorstellt, da führt kein Weg vorbei.

Viel Erfolg, fass Dir ein Herz und mach den nächsten Schritt.

Grüße
kernig

Hi:

Es gibt keine Freundschaft zwischen Männern und Frauen, also

mache Dir da mal keinen allzu großen Kopf.

Doch. Die gibt es.

Grüßle,

Ralf

3 Like

Hallo!
Wenn ihr mal wieder vorm fehnseher hockt und filme schaut, dann rücke einfach mal richtig ran und wenn sie nicht abrückt dann lass es knistern und küss sie einfach. es muss ja nicht die romantische liebe sein.manchmal ist erst guter sex und spaß für beide (ohne gleich ewige treue zu schwören), wer wert und es entwickelt sich dann später etwas richtiges oder halt eine gute Erfahrung draus.

Über die Frauen.
Die Frau ist ein Naturprodukt.

Wie sie ist, sich entwickelt hat, sich verhalten wird und ob dies auch von Nachhaltigkeit versehen ist, hängt wie beim Weine, dem Kakao oder Kaffee entscheidend von der Sorte und dann vom Erzeugerland ab, dem Anbauort, dem Jahrgang, den Böden und klimatischen Bedingungen, der Lese, dem Vorgehen beim Ausbau, der Lagerung und dem Ausschank ab. So gibt es welche, die im Antrunk zart und zurückhaltend sind, auf der Zunge sich prächtig entwickeln, dass man die Geschmacksnuancen entdecken kann, und sogar der Abgang rund ist, aber es gibt auch welche, wo das Etikett mehr verspricht als drin ist.

Bei solchen Fragen also kann dir kein allgemeingültiger Rat um die Ohren geschlagen werden.

Warts ab, aber bleib dran.
Entweder wird sich herausstellen, dass du nur der Gute Freund bist, oder du bekommst zu hören „Boah, und ich dachte schon, du küsst mich nie.“

Wenn der die fragen könnte, müsste er es hier
nicht tun

Hallo

Ich sage mir jedes Mal wenn wior nebeneinander liegen und Film schauen, dass ich sie jetzt einfach an der Hand nehmen und Küssen muss, weil sonst gar nichts voran geht. Aber das passiert nicht, weil ich mich einfach nich überwinden kann, …

Wenn du so ein starkes Gefühl dagegen hast, glaube ich - anders als die meisten anderen - nicht, dass es besonders gut wäre, wenn du es zwangsweise überwindest, weil es dann halt sehr gezwungen rüberkäme (oder?), unter Umständen sogar unglaubwürdig, so dass sie dann denkt, du machst es nur, weil du denkst, sie würde es erwarten oder so.

Kannst du dich nicht ganz vorsichtig rantasten und ganz sensibel auf ihre Reaktionen achten?

Ich sende auch glaube ich von mir aus Zeichen aus, indem ich ihre Füße mit meinen berühre und nah an sie heranrücke.

Kannst du nicht als nächstes mal mit deiner Hand ihren Arm berühren, deine Hand auf ihren Arm legen, dann auf ihre Hand, den anderen Arm um ihre Schultern legen (alles so nach und nach, vielleicht auf mehrere Tage verteilt)? Ich denke, wenn sie an dem Punkt noch nicht abwehrt, wird sie den nächsten Schritt auch nicht abwehren. Zumindestens müsstest du dann imho merken, wie sie reagiert, ob sie sich eher steif (abwehrend) macht, oder ob sie dir eher entgegenkommt.

Wenn nicht, kannst du dir ja noch mehr Zwischenschritte überlegen …

Viele Grüße

Ein alter Satz, der nicht immer stimmt, sagt:

Männer müssen erobern, Frauen verteidigen.

Wenn aber ein Mann nichts zu erobern versucht, dann nimmt er der Frau natürlich auch alle Möglichkeiten, sich zu verteidigen und, was enorm wichtig ist, sich besiegen zu lassen.

Manche Frauen greifen dann ihrerseits an, etliche können es einfach nicht.

Dann ist das Ergebnis oft eine „Freundschaft“, bei der beide ständig vor sich selbst leugnen, dass sie überhaupt ein sexuelles Interesse haben könnten. Irgendwie scheint der Zug abgefahren, man hat versäumt, rechtzeitig aufzuspringen.

Die „Beziehung“ wird schal, so wie Bier, das man zu lange im Glas stehen lässt.

Mein Rat wäre, wenn du sie schon berühren darfst, die Berührungen allmählich intimer, fordernder werden zu lassen, deine Hand langsam, so dass sie noch immer rechtzeitig Nein sagen kann, Zonen zu nähern, die dann eben nimmer rein freundschaftlich sind. Also erst mal ihrem (Ober-)Arm, Kopf, Hals, usw.

Wenn sie sich dann sträubt, ist noch lange nichts verloren, dann startet man eben an einem andern Tag einen neuen Versuch.

Ohne Zurückweisungen ihrerseits wird es wohl kaum abgehen. Aber an der Art der Zurückweisung kann man viel erkennen und notfalls kann man immer noch sagen, dass es ein Versehen war, weil man halt so vertraut mit ihr ist.

Die Überrumpelungstaktik, also packen und küssen, könnte zwar auch ankommen, könnte aber, so wie die Situation nun ist, auch großen Schrecken und damit beiderseits ungewollte Reaktionen, die dann nur schwer wieder zu bereinigen sind, hervor rufen.

Und denke daran, es ist nicht schlimm, einen „Kampf“ zu verlieren, schlimm ist nur, aus Angst vor Verletzungen, gar nicht erst zu kämpfen.

mfg

Ich verstehe das Problem. Du hast tierisch Angst davor, verletzt zu werden. Anhand deiner Schilderung gehe ich aber davon aus, dass deine Angebete nicht dumm ist, und deine Annäherungsversuche durchaus versteht. Ich meine, wenn jemand „Füßelt“ (so nennen wir das hier in Bayern), und in solch schönen Momenten zusammen rückt, müssen ja wohl gewisse Gefühle vorhanden sein, oder? Wer lässt es sich sonst gefallen?

Anders kann ich mir das nicht erklären. So wie ich die Situation einschätze, wartet deine Angebete auf deinen Einsatz.

Da auch ich nicht unfehlbar bin, kann ich mich auch täuschen. Es kann sein dass Du eine Abfuhr bekommst, tippe aber dagegen. Aber sei notfalls darauf gefasst!

Ich schätze, sie erwartet den ersten Schritt von dir.

Gruß Marcus

Moin!

Es gibt keine Freundschaft zwischen Männern und Frauen, also
mache Dir da mal keinen allzu großen Kopf.

Doch. Die gibt es.

Niemals ohne dass von einer Seite aus irgendwann mal „mehr“ war / ist.
Manche lernen dann damit umzugehen und unterdrücken ihre Gefühle, um den „Freund“ nicht ganz zu verlieren.
„Freundschaft“ ist für mich persönlich jedoch etwas anderes.

M.

Hi,

ich habe eine junge Frau kennen gelernt und mich allmählich in
sie verliebt, möchte es mit ihr versuchen.

soweit so gut…

Aber ich weiß nicht wie ich mir sicher sein kann dass sie das
auch will.

Wenn der Mensch immer nur auf Sicherheit setzen könnte, würde Paviane die Welt beherrschen.

Wir bekochen uns schon länger gegenseitig und schauen auch oft
zusammen Filme an. Ich sende auch glaube ich von mir aus
Zeichen aus, indem ich ihre Füße mit meinen berühre und nah an
sie heranrücke.

find ich gut, ist aber offensichtlich nicht genug.

Sie lässt sich das auch gefallen, aber ich kann es nicht
einschätzen, ob das schon ein sicheres Zeichen von ihr an mich
ist, dass ich den nächsten Schritt tun soll.

Wenn du Ihn nie gehst, wirst du nie erfahren ob er der richtige oder der falsche ist… da du hier solche Fragen aufwirfst, denke ich, dass der Status Quo allerdings auch nicht wirklich befriedigend ist.

Ansonsten kommen
eigentlich keine Zeiochen von ihr, zumindest kann ich keine
erkennen oder interpretiere sie falsch…Interpretation is ja
so ne Sache, das kann man in jegliche Riochtung tun.

Wie wäre es mit offener Kommunikation?

Das Problem ist nun, ich bin mir nicht sicher ob sie auch mit
mir zusammen sein möchte, habe aber Angst davor, meine Gefühle
für sie preiszugeben, bevor ich mir sicher bin, dass ich nicht
verletzt werde. Ich habe eine Höllenangst davor verletzt zu
werden und sie womöglich zu vergraulen und unsere bisherige
Freundschaft kaputt zu machen, weil ich mehr will und sie
nicht.

Bischen Platt: No Risk - no fun!
Wenn man in so einer Situation seine Ängste nicht irgendwann überwindet, ist man für den Stillstand selbst verantwortlich.
Dass es natürlich auch nach hinten losgehen kann, sollte man zwar im Kopf behalten, aber orgendwie scheint der Zustand jetzt für dich ja auch nicht wirklich ideal zu sein.

Ich sage mir jedes Mal wenn wior nebeneinander liegen und Film
schauen, dass ich sie jetzt einfach an der Hand nehmen und
Küssen muss, weil sonst gar nichts voran geht. Aber das
passiert nicht, weil ich mich einfach nich überwinden kann,
niemals, da ich mir eben nicht sicher bin, ob ihre Reaktion
positiv ist, und ich nichts kaputt machen möchte und eben
nicht verletzt werden möchte.

Sag ihr das…
Kommunikation ist alles.

Gruss HighQ

Gude!

Kannst du nicht als nächstes mal mit deiner Hand ihren Arm
berühren,

Vorsicht! Wie das ausgehen kann, haben wir doch gerade erst /t/ohrfeige-nach-missgluecktem-annaeherungsversuch/6…

SCNR

Gruß, noi

Hallo!

Simsys Ratschläge finde ich eigentlich ziemlich gut.

Desweiteren solltest du dir vielleicht die Frage stellen, was du selber wirklich willst.

Willst du mit ihr eine Beziehung oder eine Freundschaft?
Was ist, wenn nur du die Beziehung willst und sie will es auf freundschaftlicher Ebene lassen?
Kämst du damit zurecht, wenn sie sich in einen anderen verliebt?
Ist dir die Freundschaft wirklich schon so viel wert, daß du sie nicht aufgeben willst? (Ich gehe mal davon aus, daß ihr euch noch nicht sooo lang kennt.)

Ich denke, du kannst ruhig weitere Schritte in Richtung Annäherung machen, allerdings solltest du dir vielleicht überlegen, wie du reagierst, wenn sie das dann nicht will. Dazu solltest du sie wirklich wissen lassen (nicht nur durch Worte, sondern auch durch Taten!), daß sie dir als Mensch sehr, sehr viel wert ist, daß dir die Freundschaft an sich sehr viel bedeutet, einfach daß du SIE magst, egal wie sie sich entscheidet.

Verletzt wird man immer wieder mal im Leben, das gehört einfach dazu….

Ich hab einfach irgendwie das Gefühl, daß du selber eigentlich nicht genau weißt, was du wirklich von ihr willst…. Kann mich aber auch täuschen. :wink:

lg C.

Wenn der die fragen könnte, müsste er es hier
nicht tun

Vieleicht braucht er ja einen Schubs von uns. :smile:

Okay, danke erstmal für eure vielen Antworten, da waren einige echt gute dabei die mir weiterhelfen.

Ich denke, ich werde nun weitere „Annäherungsversuche“ starten, aber so, dass ich nicht mit der Tür ins Haus falle, also erst mal dezent, denn ich glaube sie ist in der Hinsicht auch recht schüchtern.

Vor Verletzung kann man sich schützen, aber das eben auf eigene Kosten, das habt ihr mir klar gemacht. Auch, dass diese eben manchmal zum leben dazugehören. Die „Gefahr“ werde ich hinnehmen.

Und bei Grey’s Anatomy sind wir auch erst bei der Mitte der 2. Staffel (von 7 Stück glaube ich?), also kann ich mir ein wenig Zeit lassen und muss nicht hetzen^^.

Ich halte euch auf dem Laufenden und melde mich bei neuen Fragen wieder.

Danke schonmal bis hierher!

Hi,

Niemals ohne dass von einer Seite aus irgendwann mal „mehr“
war / ist.

Sagen wir so: Ich fand sie schon sexuell begehrenswert.

Manche lernen dann damit umzugehen und unterdrücken ihre
Gefühle, um den „Freund“ nicht ganz zu verlieren.

Wie gesagt: Begehrenswert ja aber nicht verliebt.
Außerdem habe ich noch andere „Kumpelinen“ die ich überhaupt nicht begehrenswert finde.

„Freundschaft“ ist für mich persönlich jedoch etwas anderes.

Wieso? Wenn ich mich mit einer netten Freundin über Gott und die Welt unterhalten kann, auch intimere Probleme schildern kann was soll dann der Unterschied zu einer „normalen“ Freundschaft sein?
Im Gegenzug kann ich mich mit manchen Kumpels nur viel oberflächlicher unterhalten.

Grüßle,

Ralf

Lieber Mathias,

Niemals ohne dass von einer Seite aus irgendwann mal „mehr“
war / ist.

ich neige ja auch leicht dazu, recht kategorisch zu werden, aber in diesem Punkt muss ich Deine These etwas aufweichen.

Wenn mit jedem Mann aus meinem Freundeskreis etwas gewesen wäre/sein könnte, hätte ich aber allerhand zu tun und nur Nervereien, die für mich nicht zu einer Freundschaft gehören.

Und ich gehöre zu den Frauen, die mehr Männer als Frauen in ihrem Freundeskreis haben.

Klar, es gab Situationen, in denen einige Männer meinten, dass man sich ja so gut versteht, warum dann nicht auch die Geschlechtlichkeit aufheben, aber das hat sich zumeist recht schnell „auflösen“ lassen.

Manche lernen dann damit umzugehen und unterdrücken ihre
Gefühle, um den „Freund“ nicht ganz zu verlieren.

Ich denke nicht, dass man seine Gefühle unterdrückt, sondern klar bekommt, man sich dessen bewusst wird, dass der Gegenüber eben einen ganz anderen Wirkungskreis bedient.

„Freundschaft“ ist für mich persönlich jedoch etwas anderes.

Zwischen mir und meinem besten Freund, den ich seit 13 Jahren kenne, ist noch nie etwas gelaufen: keine Andeutungen, keine Annäherungen.

Selbst nach dem Tod meines Mannes stünde dies nie zur Diskussion. Und wir gehen sehr offen und ehrlich miteinander um.

Nein, er ist nicht schwul! :smile: Ich bin eben nicht sein Geschmack - und er auch nicht der Meinige - aber wir sind eben „seelenverwandt“.

Viele Grüße

Kathleen

Moin!

Niemals ohne dass von einer Seite aus irgendwann mal „mehr“
war / ist.

ich neige ja auch leicht dazu, recht kategorisch zu werden,
aber in diesem Punkt muss ich Deine These etwas aufweichen.

Wenn mit jedem Mann aus meinem Freundeskreis etwas gewesen
wäre/sein könnte, hätte ich aber allerhand zu tun und nur
Nervereien, die für mich nicht zu einer Freundschaft gehören.

Du weisst ja nicht, ob die nicht alle scharf auf Dich sind, zumindest ein Bisschen.
Ich spreche mit meiner These übrigens nicht die übliche Konstellation befreundeter Paare an.
Mir geht es explizit um zwei allein auftretende (aber nicht unbedingt single) Menschen unterschiedlichen Geschlchtes.

Und ich gehöre zu den Frauen, die mehr Männer als Frauen in
ihrem Freundeskreis haben.

Klar, es gab Situationen, in denen einige Männer meinten, dass
man sich ja so gut versteht, warum dann nicht auch die
Geschlechtlichkeit aufheben, aber das hat sich zumeist recht
schnell „auflösen“ lassen.

Das meine ich.
Man kann ja mal fragen und bei einem „Nein“ auch weiter befreundet sein.
Aber irgendwer will immer mehr, wenn auch nur temporär.

Manche lernen dann damit umzugehen und unterdrücken ihre
Gefühle, um den „Freund“ nicht ganz zu verlieren.

Ich denke nicht, dass man seine Gefühle unterdrückt, sondern
klar bekommt, man sich dessen bewusst wird, dass der Gegenüber
eben einen ganz anderen Wirkungskreis bedient.

Was?

„Freundschaft“ ist für mich persönlich jedoch etwas anderes.

Zwischen mir und meinem besten Freund, den ich seit 13 Jahren
kenne, ist noch nie etwas gelaufen: keine Andeutungen, keine
Annäherungen.

Wer weiß, ob er nicht seit Jahren wie ein Hund leidet und einfach nix sagt?

Selbst nach dem Tod meines Mannes stünde dies nie zur
Diskussion. Und wir gehen sehr offen und ehrlich miteinander
um.

Das denkst Du.

Nein, er ist nicht schwul! :smile: Ich bin eben nicht sein
Geschmack - und er auch nicht der Meinige - aber wir sind eben
„seelenverwandt“.

Oh Mann…

Gruß,
M.