Ich hab auf meinem Pc das Programm Meidainfo mit dem man sehen kann wie ein Video aufgenommen und codiert ist.
Zur Zeit habe ich zum Beispiel ein Video dass MPEG-4 visual codiert sein soll.
Es lässt sich mit nichts abspielen.
Wenn ich Internet suche, dann stoße ich immer nur auf irgendwelche Codec Sammlungen. Wenn man die aber herunterlädt, dann haben die keine ausführbare Datei, sondern nur Daten in den Ordnern. Was muss ich mit diesen Daten machen. Der Player weis doch nicht, dass irgendwo auf dem PC ein Codec Paket liegt. Leider ist bei keinem Pack eine vernünftige Erklärung bei wie man das behandelt, höchsten eine kurze Textdatei in englisch. Ich spreche aber kein Englisch.
Wäre nett wenn mir jemand helfen kann und bitte keine Links zu Seiten die auch wieder nur auf englisch sind.
Servus
Da empfehle ich ganz klar den VLC-Player.
www.vlc.de
Der spielt so ziemlich alles ab.
Gruß
Erik
Hallo,
danke für den Tipp.
Aber der VLC Player spielt eben jenes Video slebst in der neuesten Version nicht ab.
Den habe ich schon als Standard drauf.
Hallo Mischa,
als erstes würde ich den VLC-Player testen, der hat mit MPEG-4 absolut keine Probleme, da laufen die meisten Videos…
Die Codecs kann man auch als Installer erwerben, da gibt es z.B. XP Codec Package oder ähnliche… mit dem Einbinden von Codecs ist es so eine Sache, die müssen zum System und zur Software passen. Irgendwo hinkopieren bringt nix da sie registriert werden müssen! Bei Google findest du auf jeden Fall was…
MfG
Hallo Mischa,
in diesem Forum begrüßen wir die Teilnehmer wenigstens mit einem Hallo bzw. verabschieden uns mit einem Gruß. Ich fände es nett, wenn diese Art der Höflichkeit auch bei einer Mail beibehalten bleibt.
Ich habe mich hier nicht als Video-Allround-Experte geoutet. Das Programm Meidainfo kenne ich nicht. Ich benutze Pinnacle Studio, inzwischen Version 15. Dieses Programm kann MPEG-4 Dateien erzeugen und zwar als HD720p oder als HD1080p. Ich gehe davon aus, daß das Programm somit solche Dateien auch lesen kann.
Das Problem mit dem „Nichtabspielenkönnen“ von Videodateien kenne ich, insbesondere bei HD-Videos. Ein weiteres Programm, welches HD-Videos lesen kann ist der AVS-Mediaplayer. Mit dem AVS-Videoconverter lassen sich vorhandene Dateien umschreiben in andere Codecs.
Aber nicht immer läßt sich so eine gewandelte Datei dann abspielen. Es gibt so viele Parameter, die eingestellt werden müßten, auf diesem Sektor kenne ich mich nicht aus, da bislang keine Notwendigkeit bestand, sich dort einzuarbeiten.
Mit besten Grüßen
Günther
Hallo Mischa82,
ich würde dir den VLC Player empfehlen.
http://www.videolan.org/vlc/
Der spielt eigenlich alles ab.
Wegen der Codecpacks:
Es gibt eigentlich immer eine Exe die für die installation des Codecs verantwortlich ist. Diese Exe installiert nämlich die Codecs im Windows und teilt den Playern (Mediaplayer,…) mit, welche Codecs im Betriebssystem vorhanden sind.
Codecpack (wenn der VLC nicht gehen sollte):
http://www.chip.de/downloads/K-Lite-Mega-Codec-Pack_…
Dort gibt es auch eine exe für die Installation im Windows.
Hallo Mischa 82 !
Seit 1975 besitze ich -der erste 2800 DM -Videorecorder. eine Casette a 3Std. 60 DM. Und zwei Spulen übereinander -Band lief quer an der Seite von
oben nach unten.
Dann noch viele ohne HI-FI.
Dann mehrere mit Hifi -jetzt laufen ständig - 3 Stück ( habe mir erst 30 neue Cassetten gekauft-weil
die guten alten paar hundert C. sich mit der Zeit festzurren. (baue mir keine Videothek auf-warum /-wird
überspielt ) sehe wenig fern-aber wenn ich dann
mal abends -sehe ! Fängt der Film immer an -wenn ich möchte-und zwar von vorn und mit minimal Werbung -denn diese
ist mir ein Gräuel .
Glaub ja nicht ,daß ich vom alten Schlag bin.
Habe eine großen Festplattenrecorder -der
über „SKY!“ ständig über ->>>:stuck_out_tongue_winking_eye:laner>>> bestückt
wird. Habe auch einen 100 CD Wechsler und DVD Wechsler
und -und - dazu im ganzem Haus zu allen Geräten
mit Garagentor so ca. 40 gehende / nicht Sammlerstücke
Fernbedienungen.
Könnte Dir auch was verraten -was es nicht zukaufen gibt (Gerätchen oder so) von Analog zu Digital -denn alle
Videogräte nehmen Analog auf-wenn Du dann auf dem
riesigem BIldschirm digital siehst -au,weh (Wenn
Du noch Röhre hast OKAY).
Das war aber nicht Deine Frage.
Möglichst viele Videos abspielen -zum Sehen -zum
Speichern–in den PC ???
Komme da nicht recht mit -!
Habe einem anderen Spezailsten
12 Jahre Experte -Fach- MANN. PC.
Dein MAIL weitergeleitet.
Kenne auch einen Freund der spielt endlose
DVD`S auf X/-Terra BIT auf.
Falls Du noch WERT legst -auf weitere
Fragen-wenn mal Deine geklärt sind-bin jeder Zeit
bereit.
Wahrscheinlich erscheine ich Dir zu unqualifiziet !
Viele Grüße H.G.
Wenn ich Internet suche, dann stoße ich immer nur auf
irgendwelche Codec Sammlungen. Wenn man die aber herunterlädt,
dann haben die keine ausführbare Datei, sondern nur Daten in
den Ordnern. Was muss ich mit diesen Daten machen. Der Player
weis doch nicht, dass irgendwo auf dem PC ein Codec Paket
liegt. Leider ist bei keinem Pack eine vernünftige Erklärung
bei wie man das behandelt, höchsten eine kurze Textdatei in
englisch. Ich spreche aber kein Englisch.
Wäre nett wenn mir jemand helfen kann und bitte keine Links zu
Seiten die auch wieder nur auf englisch sind.
Hallo Mischa 82 !
Deine Frage war doch etwas krumm formuliert !
Hoffe mein Freund hat Sie gelöst -denn
sie betrifft weniger speziell Video
als PC !
Viele Grüße H.G.
Hallo,
also erstmal vielen Dank für die vielen Tipps von allen, die sich an meiner Frage beteiligt haben.
Durch die Aktualisierung der Player und des Codec Packs habe ich ein paar Problemchen auch lösen können.
Ein Teil der Videos lässt sich aber immer noch nicht wiedergeben. Woran es liegt. Ich vermag es nicht zu sagen. Der Player sagt dann beim Start immer Cannot render the file.
Falls noch jemand mal etwas einfällt, bitte schreiben.
Viele Grüße
Mischa