Wie kann ich Moll Türbodendichtung wieder entfernen?

Hallo,
an meiner Tür (Material Holzfurnier) wurde heute eine Türbodenabdichtung angeklebt. Die mit der Leiste und dem Besen untendran. Nun hat sich herausgestellt dass das so irgendwie nicht funktioniert. Nu klebt die aber so fest, dass sie nicht mehr abzulösen ist. Wie kriege ich sie wieder ab? :-/

Hallo!

Was funktioniert denn nicht ? Falsche Höhe ?

Das klebt schon gut und stark. Du musst mit einem schmalen breiten Werkzeug wie Spachtelklinge oder Stechbeitel unter die Schiene fassen und es abhebeln. Wo Du etwas gelöst hast steckst Du ein dünnes Holz oder ähnlich rein und gehst dann zu neuer Stelle an der Schiene.
So löst man Stück für Stück.
Mag sein, man kann nicht nochmals montieren, weil Schiene krumm wird. Aber ab geht es.
Kleberreste kann man mit Waschbenzin von Tür entfernen.

MfG
duck313

Hallo,

ich fürchte es ist die falsche Höhe. Oder aber der Boden ist einfach zu uneben. So oder so is es unten nicht dicht. Ich habe etwas Angst, die Tür gleich mt zu zerstören. Man hats nicht leicht, aber leicht hats einen :slight_smile:

Hallo nochmal.

es gibt von Tesa Moll verschiendene Bodendichtungen, je nach Bodenbelagsart und Unebenheit.

1 x für glatte ebene Böden (starre Bürstendichtung)
1 x für glatte Teppichböden
1 x für glatte, aber unebene Böden ! Das ist eine einzeln gefederte Bürstendichtung. Bürsten knicken nicht nur um am Boden um sondern werden in der Höhe verstellt um auch Schrägen und einzelne Tiefstellen auszugleichen.
Die heißt „comfort“.

MfG
duck313

Ich weiß, ich habe Comfort ausgesucht. Ich denke mein Helfer hat zu hoch angesetzt.

Ich würde den Kleber durch einen gewöhnlichen Haarfön erwärmen. Ziemlich dicht dran halten und immer wieder prüfen, ob man die erwärmten Teile gerade noch von Hand anfassen kann. Ist die Temperatur so groß, dass man die Teile nur noch weniger als 2…3 Sekunden anfassen kann, dann muss man vorsichtig sein, sonst verbrennen die Teile oder die Beschichtung der Tür. Danach versuchen die angeklebten Teile vorsichtig abziehen. Nicht mit Gewalt! Ggf. noch mal warm machen.