Ich habe an meinen Kirschbäumen Blattlausnester entdeckt.
Mehrere Blätter sind eingerollt und an der Unterseite mit schwarzen Blattläuse übersät. Mit was soll ich diese Biester bekämpfen?
Je nach dem ob ein Insektizid oder ein Hausmittel eingesetzt werden soll!?
Bei einem Insektizid, würde ich auf ein systemisch wirkendes Mittel aus dem Bau- oder Raiffeisenmarkt zurückgreifen.
Bayer führt solche Produkte, das Insektizid wird gegossen und geht über die Wurzel in die Blätter.
Da es sich hier um einen größeren Befall handelt,nehme ich an, das auch Ameisenbefall vorhanden ist.
Die Ameisen leben mit den Blattläusen in Symbiose, also sollten auch die Ameisen bekämpft werden!
Hier empfehle ich Loxiran von Neudorff, bitte nur Frühmorgens oder Spätabends ausbringen.
Beide Insektizide nur nach Gebrauchsanweisung ausbringen und nicht nach dem Motto „viel hilft viel“!!!
Hausmittel: 1Kg Brennessel auf 5 Liter Wasse, 24 Std. einweichen und nur die Blätter damit abspritzen
Gruß Wolf
Ich habe an meinen Kirschbäumen Blattlausnester entdeckt.
Mehrere Blätter sind eingerollt und an der Unterseite mit
schwarzen Blattläuse übersät. Mit was soll ich diese Biester
bekämpfen?
Hallo,
ich habe folgende Mischung hergestellt: auf 2 Ltr
Wasser 1,5 ml Spülmittel u. 100 ml Spiritus. Mit
dieser Lösung im 5-Tages Rhythmus behandeln, da
ja die nachfolgende Brut mitbekämpft werden muß.
Besorgen Sie sich im Fachhandel ein systemische Spritzmittel und verwenden Sie es den Vorschriften entsprechend.
Ich habe an meinen Kirschbäumen Blattlausnester entdeckt.
Mehrere Blätter sind eingerollt und an der Unterseite mit
schwarzen Blattläuse übersät. Mit was soll ich diese Biester
bekämpfen?
Ich habe an meinen Kirschbäumen Blattlausnester entdeckt.
Mehrere Blätter sind eingerollt und an der Unterseite mit
schwarzen Blattläuse übersät. Mit was soll ich diese Biester
bekämpfen?
Leider kann ich dir nur das übliche aus den Bekannten Läden, (Bauhaus oder Genossenschaften ) die
Chemiekeule empfehlen. Für das nächste Jahr unbedingt Ameisenbekämpfung durchführen und Leim Ringe oder ähnliches anbringen. Ameisen züchten Blattlüse unter anderem.
mit freundlichen grüssen Jürgen
Ich habe an meinen Kirschbäumen Blattlausnester entdeckt.
Mehrere Blätter sind eingerollt und an der Unterseite mit
schwarzen Blattläuse übersät. Mit was soll ich diese Biester
bekämpfen?
Ich spritze die Blattläuse einfach mit mäßig starkem Wasserstrahl von den betroffenen Pflanzen herunter oder besprühe sie, wenn noch keine Früchte vorhanden sind, mit Tabakbrühe.
Ich habe an meinen Kirschbäumen Blattlausnester entdeckt.
Mehrere Blätter sind eingerollt und an der Unterseite mit
schwarzen Blattläuse übersät. Mit was soll ich diese Biester
bekämpfen?
hallo
wenn die bäume noch klein sind und die blätter schon eingerollt kannst du nur mit einem gummihandschuh die blätter ausstreifen und die biester zerdrücken oder die blätter abreißen ansosten hast du verloren es hilft auch keine chemie
im anfangstadium wenn du halt was bemerkst hilft ganz einfaches seifen wasser aufsprühen
bei großen bäumen hast du ohne chemi keine chance aber nur im anfangstaium
ratssam ist auch eine ameisensperre am stamm (es gibt verschiedene leimringe )anzubringen diese züchten nahmlich die anderen und ernähren sich von ihnen also wenn ameien auf dem baum sind sind auch läuse drauf
sind noch fragen ganz einfach melden
servus ewald
Ich habe an meinen Kirschbäumen Blattlausnester entdeckt.
Mehrere Blätter sind eingerollt und an der Unterseite mit
schwarzen Blattläuse übersät. Mit was soll ich diese Biester
bekämpfen?
Die Gartenfachgeschäfte und landwirtschaftliche Lagerhäuser (z.B Raiffeisen) haben hierfür viele Giftbekämpfungsmittel anzubieten. Der Umwelt und den später zu genießenden Früchten sollten wir nicht immer gleich mit der Giftkeule kommen. Größere Bäume vertragen einen Befall mit Blattläusen in der Regel gu, auch wenn es einem schwer fällt, hier nur zuzzusehen. Mit der Zeit kommen nämlich auch die Fressfeinde der Blattläuse immer mehr auf: z.B. Marienkäferchen und Florfliegen usf. Chemische Bekämpfung ist vor allem dann angesagt, Wenn das Bäumchen, Strauch usf. im Wachstum geschwächt ist, z.B. wenn es erst frisch gepflanzt und vorher stark zugeschnitten wurde. Austreibende Veredelungsreiser sind schon zu behandeln, da sie sonst bei zu starkem Befall zu verdorren drohen. Es gibt Bekämpfungsmittel, deren Wirkstoffe aus pflanzlichen Extrakten hergestellt wurden. Ich selbst habe öfter schon an Buschbohnen und Spargel (Spargelfliegen und deren Maden!) recht erfolgreich Parexan versprüht. Nach zwei Tagen ist da schon das Gemüse wieder genießbar. Auf gar keinen Fall die Spritzbrühe überdosieren! Größere Bäume sind aber rein spritztechnisch nicht so ohne weiteres lückenlos mit Kontaktmitteln zu behandeln: dies wäre auch teuer. Systemisch wirkende Gifte (Totalvergiftung von innen heraus) würde ich nicht nehmen. Solche Mittel verschwinden auch immer mehr vom Ladentisch und werden künftig wohl nur noch an Personen mit Lizenz vergeben.
Ich habe an meinen Kirschbäumen Blattlausnester entdeckt.
Mehrere Blätter sind eingerollt und an der Unterseite mit
schwarzen Blattläuse übersät. Mit was soll ich diese Biester
bekämpfen?
hallo mulaus,
ganz ohne chemie kann man brennesseln mit wasser aufkochen. das ganze abkühlen lassen und baum damit bespritzen.
weitere möglichkeit: brennesseln in wasser einweichen bis sich eine braune brühe bildet. hilft gut, stinkt aber.
noch eine methode ist einfach eine seifenlauge anfertigen und damit besprühen.
der fachhandel bietet zur biologischen bekämpfung marienkäfer oder florfliegen an, die auf dem baum ausgesetzt werden.
mit chemie ist es auch möglich. in jedem baumarkt gibt es von neuedorf blattlausmittel die mit wasser angerührt verwendet werden können. ist aber für andere lebewesen nicht so günstig.
viel spass bei der bekämpfung - joejosi
Ich habe an meinen Kirschbäumen Blattlausnester entdeckt.
Mehrere Blätter sind eingerollt und an der Unterseite mit
schwarzen Blattläuse übersät. Mit was soll ich diese Biester
bekämpfen?
Hallo mulaus,
erst mal die Frage, stören die Dinger überhaupt, sind viele Blätter befallen?
Wenn dem so ist: Ich halte von Insektiziden oder Seifenlösungen gar nichts. Man will ja nicht das ganze Umfeld des baumes, oder gar den Baum selbst vergiften.
Frische Brennesselblätter (1kg, ne ganze Menge) in 5 Liter Wasser 24h zugedeckt ziehen lassen. Diesen Sud dann in der Pumpspritze auf die befallenen Blätter und drumherum drauspritzen. So wird man die Gäste zuverlässig los.
Gutes gelingen.
Hallo,
ich habe folgende Mischung hergestellt: auf 2Ltr.
Wasser 15 ml Spülmittel u. 100 ml Spiritus. Mit
dieser Lösung im 5-Tagesrhytmus behandeln 5 - 6 mal
da ja die nachfolgende Brut mitbekämpft werden muß.
MfG.