Wie kann ich Outlook einrichten?

Liebe Experten, ich bin seit Kurzem selbstständig und möchte mein E-mails über Outlook lesen und versenden. Was muss ich beachten, wenn ich Outlook einrichten will? Kann ich meine E-mails dann nur von meinem Computer aus lesen? Vielen Dank

Was hast du für einen acc bei welchem Anbieter?

Du brauchst IMAP wenn du an mehreren Rechnern an deinen Mails arbeiten willst. In der Regel bieten das nur bezahlte.

Hallo Mausice,
Du kannst Outlook so einrichten, dass du auch direkt vom Provider deine Mails lesen kannst. Copy auf dem Server belassen und schon kannst du von jeden PC deine mails lesen, wann und wo immer du möchtest. Du hast auch die möglichkeit verschiedene Provider zu bearbeiten, heißt, du kannst mehrere Konten haben.
Gruß - Heiner

Hallo,

Outlook kann man ganz gut einrichten. Die meisten Provider geben bereits auf ihren Webseiten Hilfestellungen mit screenshots.
Allerdings muss der Provider das sogenannte IMAP als Protokoll anbieten, wenn die Mails auch noch zusätzlich auf dem Server bleiben sollen.
Manchmal reicht es auch, wenn man POP3 macht und sagt, eine Kope der Mail auf dem Server belassen.

Viel Erfolg
office fundiert

Hallo,

es kommt auf deinen Provider an, wie du dich bei Outlook einrichten kannst. Du kannst das sehr leicht über Google herausfinden, wenn du eingibst „Outlook mit (z.B.) T-Online einrichten“ etc.

Es gibt eine Option in Outlook, wo man seine Mails auf dem Server behalten und somit auf anderen Rechnern auch abrufen kann.

Wenn du mir noch mehr Infos gibst, kann ich dir besser weiterhelfen. Wichtig ist auch, welche Outlook-Version du hast.

Lieben Gruß

Renate

Hallo,

Ich würde an Ihrer Stelle eher Thunderbird, statt Outlook verwenden … das ist weniger umständlich.

Der einzige „Vorteil“ von Outlook ist seine Adressverwaltung, aber für eine Anwendung, in einer Firma, ist sowieso, eine eigene Adressverwaltung besser.

>>Was muss ich beachten, wenn ich Outlook einrichten will?

Für eine Firma sollte es einen Datenbackup haben bzw Sie richten auf einem NAS ein spezielles Verzeichnis für die Emails ein, die Sie aufbewahren wollen/müssen. Das gilt sowohl für Outlook als auch für Thunderbird.

>>> Kann ich meine E-mails dann nur von meinem Computer aus lesen?

Nein, von jedem Computer aus, auf dem Sie Ihre Konten einrichten (in Thunderbird oder in Outlook) … ABER:
Wenn Sie ein Email auf den Computer A heruntergeladen haben, dann ist es auf dem Computer A und Sie haben dann keinen Zugriff mehr auf des Email vom Computer B aus.

Das kann man zwar durch eine Einstellung ändern … man setzt fest, dass die Emails nicht nach dem herunterladen gelöscht werden (das kann man für eine bestimmte Zeit festlegen… zum Beispiel für 3 Tage). Aber dann wird es ganz kompliziert, weil man dann häufig emails auf beiden (oder noch mehreren Computern) hat.

Wenn Ihr email Anbieter eine WEBmail Server anbietet, können Sie auch die Emails per Webmail ansehen und dann später auf Ihren Hauptcomputer herunterladen.

Man kann auch auf dem Server dafür sorgen, dass einkommende Emails auf 2 Konten ankommen, dann kann man jedes von diesen beiden Konten von einem anderen Computer aus herunterladen … aber auch dann muss man alle Emails zweimal löschen…

Ich erledige das deshalb mit einer anderen Methode (geht in Thunderbird und in Outlook) …

Ich habe mehrere Notebooks. Jedes kann auf meine Emails zugreifen. Das bedeutet, jedes bekommt immer die Mails die gerade auf dem Server sind, wenn ich mit ihm die Mails herunterlade. Dann lösche ich das was ich nicht will und die anderen Mails beantworte ich bzw behalte sie auf dem Notebook. Dies bis ich im Büro bin und das Notebook Zugrif auf mein NAS hat. Dann kopiere bzw transferiere ich alle Mails die ich behalten will auf das NAS. Auf dem NAS kann ich dann, von allen Computern auf alle Mails die auf dem NAS sind zugreifen. Auf meinen Notebooks habe ich auch noch Kopien von Mails, die im Augenblick aktuell sind, wenn das sinnvol ist.

Ich bin dabei das Ganze mit einem Cloud Server zu testen … in Zukunft werde ich meine Maisl an 3 Orten Speichern:

1 kurzzeitig auf dem Notebook was ich gerade benütze.
2 während die Mails aktuel sind (und während ich damit arbeite) auf einem Cloud Server … da kann ich dann von allen Computern aus (wenn es eine Internet Verbindung hat) auf die Mails zugreifen
3 archivierte Mails kommen auf mein NAS, wo ich sie längerfristig archiviere, wenn eine Angelegenheit
abgeschlossen ist.

Wenn meine Internet Verbindung endlich einmal wirklich schnell und zuverlässig arbeitet, dann werde ich 2 und 3 auf meinen eigenen NAS Server auslagern und den dann als privaten cloud Server verwenden. Zur Zeit ist ein Cloud Server im Internet noch besser.

Für eine Firma rate ich auch dringend zu einer eigenen Internet Domain damit die Email Adresse nicht [email protected] heisst (die meisten free-Mail Anbieter haben einen schlechten Ruf) sondern [email protected] (wir verkaufenn zum Beispiel domains plus 20 email Adressen für weniger als 50 euro im Jahr). Wenn man eine eigene Domain hat, kann man die Adressen viel besser organisieren. Man kann dann auch zum Beispiel Dienste wie directbox.com mit einer Adresse im Stil von [email protected] nutzen, wenn man unterwegs ist.

Viele Grüsse,
brainstuff

Hallo,
bei der aktuellen Version, 2010, findest du das unter:
Datei->Konto hinzufügen, beachte dabei auch z.B.:

http://office.microsoft.com/de-de/novice/einrichten-…

Peter

Hi,

wo hast du denn deinen Mail Account. Ich nutze GMX. Im Priinzip gibt es bei allen Mailhostern eine Kurzanleitung mit Bildern, wie man sich das für Outlook einrichtet. Einfach mal in der Online Hilfe des Providers nach „Outlook“ suchen.
Ich würde nicht IMAP sondern POP3 verwenden und einstellen, dass die Nachrichten auf dem Server nicht gelöscht werden, wenn sie in OL gelöscht werden. Dann kannst du Sie auch über den Webzugang noch lesen. Musst sie dann aber auch dort löschen.

Gruß

Roman

Nein, du kannst die auch bei deinem Provider einsehen, sobald du aber deinen Computer startest, gehen die Mails auf dein Outlook-Konto. Du musst einmal nachschauen, was es für Einstellungen gibt: „Senden/Empfangen“. Da lässt sich einrichten, automatischer Empfang oder manuell. So richtig fit bin in in Outlook leider auch nicht. Habe meinen Admin :wink:
LG TL

Liebe Experten, ich bin seit Kurzem selbstständig und möchte
mein E-mails über Outlook lesen und versenden. Was muss ich
beachten, wenn ich Outlook einrichten will? Kann ich meine
E-mails dann nur von meinem Computer aus lesen? Vielen Dank