Wie kann ich prüfen, ob Updates aktuell sind?

Ich hatte einen Trojaner auf meinem Notebook (Acer Aspire mit Windows XP Home Professional).
Mein PC-Spezialist hat es neu installieren müssen und die Daten sind verloren.
Er hat mir gesagt das mein Java nicht aktuell war und dadurch trotz Avira der Virus auf mein Notebook gekommen ist. Er hat gesagt, es gibt viele Sicherheitslücken in Adobe, Java und soweiter. Ich soll die immer aktuell halten.
Wie oder wo kann ich denn prüfen, ob alles Updates für Windows und so weiter auf meinem PC aktuell sind.

Vielen Dank schonmal

Markus Zerbig

P.S. Ich hatte das gestern Abend schonmal im Forum gefragt, aber mein Eintrag ist weg?? Ich bin neu hier und versuch es nochmal.

Hi,

Mein PC-Spezialist hat es neu installieren müssen und die Daten sind verloren

Ist zwar jetzt rum, aber wie wäre es gewesen, mit einem Offline-Scanner von Avira, Fsecure usw. den Trojaner löschen und über eine Notstart-CD (Hiren, Knoppix) die Daten extern wegsichern? Hier nochmal mit diversen Scanner drüber, dass sich nichts rumgeschlichen hat und gut is… Egal.

Er hat gesagt, es gibt viele Sicherheitslücken in Adobe, Java und soweiter. Ich soll die immer aktuell halten

Tja, das Problem wirst Du alleine nicht lösen können. Natürlich kannst Du alle Deine Anwendungen auf „Update immer installieren“ stellen, aber dann wirst Du auch täglich von Java oder sonstwem daran erinnert, das gefälligst zu tun. Leider kann Dich ein noch so aktuell gehaltenes System nicht vor Übergriffen schützen. Auch extrem vorsichtiges Umgehen mit Emails, Downloads, Social Networks hilft da nichts. Teure Sicherheitslösungen der großen Hersteller (Norton, Kaspersky, McAffee, Avira bei den kostenlosen) werden subjektiv betrachtet als erstes gehackt. Das Internet ist rechtsfreier Raum und leider wird das die letzten Jahre feste ausgenutzt.

Ich selber fahre mal Avira oder AVG im Wechsel, in letzter Zeit auch MS Security Essentials, gepaart mit Spybot S&D. Firewall eigentlich immer von Windows. Ging bisher ganz gut, aber ohne externe Sicherung wäre bei mir auch schon Verschiedenes verloren gewesen.

Es ist heutzutage so: Du musst Deine Daten extern sichern. Auf einem Stick oder einer Festplatte. Und bitte was Hochwertiges, sonst kacken Dir Stick und/oder Festplatte auch noch ab. Meist dann wenn mans braucht. Anders gehts nicht.

Gruß
Michael

Hallo Michael,

noch kurz, bevor ich mich auf den heimweg mache:

Erstmal Danke für die Infos.
Als Virusprogramm setze ich bisher Avira ein. Ich denke, vielleicht sollte ich wie Du zusätzlich noch den AVG installieren. Ist der gut und einfach zu bedienen?

Mein PC-Spezialist hat gesagt, man kann die Programme auf automatisches Aktualisieren stellen, aber das klappt nicht immer.

Gibt es da nicht sowas wie Windowsupdate, wo ich gucken kann, ob meine Programme aktuell sind? Sonst muss ich ja bei Java und Adobe usw. immer einzeln gucken.

Und sichern tu ich schon auf Sticks von Sundisk. Die brauchen weniger Platz als eine Festplatte. Aber erst jetzt, seit dem Ausfall. :frowning:

Danke und vielleicht bis später.

Hi nochmal,

Als Virusprogramm setze ich bisher Avira ein. Ich denke, vielleicht sollte ich wie Du zusätzlich noch den AVG installieren. Ist der gut und einfach zu bedienen?

AVG ist auch nicht anders als Avira. Wobei Avira mehr oder minder Deutsche sind. Grundsätzlich sollte aber nur ein Scanner eines Anbieters auf dem Rechner aktiv sein.

Mein PC-Spezialist hat gesagt, man kann die Programme auf
automatisches Aktualisieren stellen, aber das klappt nicht
immer.

Wenn Du einen Virenscanner installierst, steht der eigentlich immer auf automatischer Aktualisierung. Der sucht sich die neuesten Definitionen beim Erststart und wenn Du den Rechner einschaltest. Man muss allerdings auch sehen, dass Avira der beliebteste kostenlose Scanner ist. Aus dem Grund sind die Server bei denen zu den Hauptsurfzeiten immer stark belastet.

Gibt es da nicht sowas wie Windowsupdate, wo ich gucken kann, ob meine Programme aktuell sind? Sonst muss ich ja bei Java und Adobe usw. immer einzeln gucken.

Hm, damit hab ich mich noch nie beschäftigt, da sich die Programme ja eh selber melden. Wenn Du den Adobe Reader XI oder Flashplayer installierst, wirst Du gefragt, ob Updates automatisch installiert werden sollen. Genauso bei Java. Da werde ich jede Woche nach Updates einspielen gefragt.

Und sichern tu ich schon auf Sticks von Sundisk. Die brauchen weniger Platz als eine Festplatte. Aber erst jetzt, seit dem Ausfall. :frowning: Danke und vielleicht bis später.

Alles klar, vielleicht liest man sich nochmal

Gruß
Michael

1 Like

Hallo Michael,

danke nochmal für Deine Hilfe.
Eine Freundin aus der Schulzeit ist gerade bei mir in Münster zu einem Ärztekongres. Da auch Bilder aus unserer Schulzeit mit verlorengegangen sind, sind wir gestern beim Abendessen auf das Thema gekommen. Sie hat einen neuen Computer-Betreuer für Ihre Arztpraxis - ist allerdings im Raum Stuttgart. Den hat sie gleich mal angemailt wegen meiner Frage. Wenn da was zurückkommt, schreibe ich es gleich.

So, jetzt geht der tägliche Trott wieder los.

Wünsche allen einen schönen Tag.

Markus.

Hallo Markus,

eine Kundin hat uns per E-Mail auf Deine Frage angesprochen. Es ist immer wieder interessant, über welche Ecken man sich kennt. :smile:
Sie kennt das Updatesystem von Secunia, welches wir bisher unseren Fans auf Facebook auch als Updatetool zur Verfügung gestellt haben.
Das Tool findest Du einerseits auf der Webseite von Secunia für den privaten Gebrauch unter http://www.secunia.com , aber inzwischen auch auf unserer Seite unter http://goo.gl/ZvLji in deutscher Sprache, wo wir es mit freundlicher Genehmigung von Secunia integrieren durften.
Einfach starten, den PC scannen lassen und anschließend die vorgeschlagenen Updates durchführen.

Ich hoffe, das hilft Dir und vielleicht auch anderen.

Ich wünsche einen schönen winterlichen Tag.

Gruß

Jan

1 Like

Super, klasse, es funktioniert. Das ist ja toll. Danke.