Hi,
Mein PC-Spezialist hat es neu installieren müssen und die Daten sind verloren
Ist zwar jetzt rum, aber wie wäre es gewesen, mit einem Offline-Scanner von Avira, Fsecure usw. den Trojaner löschen und über eine Notstart-CD (Hiren, Knoppix) die Daten extern wegsichern? Hier nochmal mit diversen Scanner drüber, dass sich nichts rumgeschlichen hat und gut is… Egal.
Er hat gesagt, es gibt viele Sicherheitslücken in Adobe, Java und soweiter. Ich soll die immer aktuell halten
Tja, das Problem wirst Du alleine nicht lösen können. Natürlich kannst Du alle Deine Anwendungen auf „Update immer installieren“ stellen, aber dann wirst Du auch täglich von Java oder sonstwem daran erinnert, das gefälligst zu tun. Leider kann Dich ein noch so aktuell gehaltenes System nicht vor Übergriffen schützen. Auch extrem vorsichtiges Umgehen mit Emails, Downloads, Social Networks hilft da nichts. Teure Sicherheitslösungen der großen Hersteller (Norton, Kaspersky, McAffee, Avira bei den kostenlosen) werden subjektiv betrachtet als erstes gehackt. Das Internet ist rechtsfreier Raum und leider wird das die letzten Jahre feste ausgenutzt.
Ich selber fahre mal Avira oder AVG im Wechsel, in letzter Zeit auch MS Security Essentials, gepaart mit Spybot S&D. Firewall eigentlich immer von Windows. Ging bisher ganz gut, aber ohne externe Sicherung wäre bei mir auch schon Verschiedenes verloren gewesen.
Es ist heutzutage so: Du musst Deine Daten extern sichern. Auf einem Stick oder einer Festplatte. Und bitte was Hochwertiges, sonst kacken Dir Stick und/oder Festplatte auch noch ab. Meist dann wenn mans braucht. Anders gehts nicht.
Gruß
Michael