Wie kann ich reale Internet-Geschwindigkeit bei uns feststellen?

Derzeit sind wir noch bei der Telekom, haben den Vertrag jedoch gekündigt, Portierung zu neuem Anbieter ist eingeleitet, dauert jedoch noch ein paar Wochen.

Gleichzeitig haben wir seit ein paar Wochen unheimliche Probleme mit unserem Internetzugang. Er ist manchmal extrem lahm und funktioniert oft auch ganz normal.

Wenn ich innerhalb von zwei Stunden über

http://speedtest.t-online.de/#/

(also eine eigene Seite der Telekom)

zehnmal die verfügbare Geschwindigkeit messe, dann werden mir wirklich zehn verschiedene Geschwindigkeiten gezeigt. Die langsamste Geschwindigkeit liegt bei 1/10 der vertraglich vereinbarten Geschwindigkeit. Die höchste Geschwingkeit, die der Speedtest ermittelt liegt nahezu bei 100 Prozent der vereinbarten Geschwindigkeit. Teilweise ist zudem der angezeigte Upload schneller als der Download, was ja normalerweise nicht der Fall ist.

Im DSL-Router, einem älteren Speedport von der Telekom, wird immer die gleiche Down- und Uploadgeschwingkeit angezeigt. Diese entspricht zu 100 Prozent der vereinbarten Geswchwindigkeit. Darauf zieht sich die Telekom zurück und behauptet, dass es keine Schwankungen in ihrer Leistung gibt.

Was ist denn nun richtig? Ich habe einen nagelneuen und einen älteren PC. An beiden PCs komme ich zum gleichen Ergebnis. Die Kabel zwischen den PCs und Speedport sind beide nagelneu.

inselwolke

mal eine seite probiert die unabhängig ist?
z.b. wieistmeine ip.de?

Es würde mich SEHR wundern, wenn eine Mindesttransferrate ZUGESICHERT wäre.

Der Vertrag enthält nur die unter optimalen Bedingungen mögliche Maximaltransferrate, die der Anbieter hier auch regelmässig begrenzt.

Dass die Transferrate reglemässig einbricht oder die Maximalgeschwindigkeit aus technischen Gründen (wie z.B. Leitungslänge) oft gar nicht erreicht wird, ist der Normalfall.

Natürlich wurde auch uns keine „Mindesttransferrate“ zugesichert. Gegenwärtig haben wir einen Vertrag mit bis zu 1 Mbit (mehr gab es bei uns auf dem Land bei Vertragsabschluss leider nicht). Dieses 1 Mbit haben wir auch wirklich fast immer erreicht.

Seit ein paar Wochen (setzte fast zeitgleich mit unserer Kündigung bei der Telekom ein) haben wir aber gemäss dem bereits erwähnten Speedtest von T-Online aber häufig nur einen Download von 0,1 Mbit oder von 0,2 Mbit. Und das ersscheint mir doch sehr viel zu wenig, auch wenn man irgendwelche Schwankungsbreiten akzeptieren muss.

Meine Frage bezog sich darauf, ob es außer dem Speedtest von T-Online, der ja schon nicht unbedingt telkomfreundliche Ergebnisse liefert, eine andere Möglichkeit zur Internet-Geschwindigkeitmessung gibt. Der Speedport hilft mir nicht weiter, denn dort werden wirklich keinerlei Schwankungen angezeigt, obwohl diese bei mir im PC so ankommen.

inselwolke

Danke für den Tipp.
Ein Speedtest über diese Seite bestätigt die Ergebnisse des T-Online-Speedtests.

inselwolke

andere möglichkeit, vllt besteht die möglichkeit mal nen anderen speedport zwischenzuhängen? internet müsste so gehen , oder einfach irgendeine fritzbox??