Wie kann ich spam verhindern?

Liebe/-r Experte/-in,
ich erhalte von zwei e-mail-adressen tagtäglich spam. nun habe ich gehört, dass man diese e-mail-adressen sperren lassen kann, so dass die absender erfahren, dass die versandte mail sozusagen als „nicht zustellbar“ zurück kommt. ich bin bei web.de registriert.
wer kann mir helfen? bin technisch nicht ganz auf der höhe - also bitte sehr detailliert erklären. danke.
vorab allen ein herzliches dankeschön für jeden tipp und hinweis.
mfg
rene

Liebe/-r Experte/-in,
ich erhalte von zwei e-mail-adressen tagtäglich spam. nun habe
ich gehört, dass man diese e-mail-adressen sperren lassen
kann, Hallo Rene,

leider kann ich da auch nicht helfen, da ich antivir installiert habe und von meinem Provider einen Spam-Schutz eingerichtet. Evtl. mußt Du mal sehen, ob es das bei web.de auch gibt
Liebe Grüße
Melanie

Hallo,

das ist keine Datenschutzfrage, sondern eine Frage für den Web.de-Mail-Support. Allerdings würde ich erstmal in die FAQ schauen, vielleicht ist diese Frage ja bereits beantwortet.

Sollten es deutsche Firmen sein, die spamen, sollte eine kurze Mail, dass keine weiteren werblichen Mails gewünscht werden (evtl. Hinweis auf § 7 UWG) ausreichend sein um den SPAM abzustellen.

Viele Grüße,

W.H.

Das sind spezial funktionen verschiedener E-Mail Programme wie zum Beispiel Thunderbird/ Outlook/ … das beste ist bei SPAM diese einfach zu ignorieren. Das klingt erst mal komisch aber wen Sie sich die Mühe machen und auf SPAM Mails reagieren wissen die Leute das die E-Mail Adresse existiert und auch Aktiv genutzt wird. Ignorieren Sie die SPAM Mails dann wissen die Versender auch nicht ob es was bringt oder nicht. Und im diesen Fall hört der SPAM Mail Versandt irgendwann von alleine auf.

Wie kann man SPAM verhindern?
Gehen Sie mit ihrer E-Mail Adresse so um als wäre es ihre Handy oder Festnetznummer. Diese bekommt ja auch nicht jeder. Richten Sie sich eine Geschäftliche E-Mail Adresse ein die Sie ausschließlich nur Geschäftlich nutzen. (Ideal wäre ihr Name in der E-Mail Adresse) Und falls nötig nutzen Sie noch eine zweite Fake E-Mail Adresse die Sie zum experimentieren nehmen können.

E-Mail bei Web.de
Bei Web.de ist es normal das alle 1 Woche oder so Werbung von web.de im Postfach landet. Hier hilft nur den Anbieter wechseln (googlemail/ freenet/ gmx/ …)

Hallo Rene,

man kann das entweder in der E-Mail-Software tun: Regel definieren oder - wie bei Apple-Mail - über das Kontext-Menü „ablehnen“. Dann sieht es so aus, als ob die @-Adresse nicht existiert.

Oder man kann auf dem E-Mail-Server (bei web.de unter „Einstellungen/Spam“) ind der so genannten „Black-List“ die @-Adresse des Spammers eintragen.

Wenn Sie die genaue Postanschrift kennen, können Sie den Spammer auch über eine §34-Anfrage nach dem Datenschutzrecht stoppen.

Ein Eintrag in der „Robinson-Liste“ ist auf jeden Fall zusätzlich hilfreich.

Meistens jedoch sind die @-Addis der Spammer Wegwerfadressen. Deswegen werden die Black-List immer länger :wink:

Gruß

Hallo!

kein Thema, ist auch ganz leicht.

Einfach im Postfach links die entsprechende Mail markieren und dann „markieren als Spam“ in der Auswahlliste unten auswählen, dann werden die Mails in die Spam MailBox geschoben und man hat seine Ruhe. Ansonsten ist jeder Anbieter von Newslettern dazu verpflichtet unten in der Mail einen Austragungslink zur Verfügung zu stellen, wenn Sie diesen Klicken sollte ein Seriöser Anbieter Ihnen auch keine Mails mehr senden. Falls er dies dennoch tut kann man sich über den Anbieter beschwehren.

Die von Ihnen erwähnte Möglichkeit, des „Blockens“ von Absender, bietet WEB.de leider nicht an.

Mit besten Grüßen
Ichmagswissen

Hallo Rene,

Spam ist immer aergerlich, aber Du kannst es weitestgehend minimieren. Ich gebe Dir nachstehend einen Tipp, der Dir hoffentlich hilft. Halte mich auf dem Laufenden, wenn Du magst, und frage mich jederzeit. Ich helfe gerne :smile:

  1. Von innerhalb Deines Web.de Postfachs solltest Du zuerst auf ‚Einstellungen‘ auf der linken Seite und dann auf ‚Sicherheit‘ und ‚Einschalten‘ klicken. Du hast dann die Wahl zwischen ausgewaehlte Spam-Mails automatisch zu loeschen oder zur spaeteren Pruefung einfach in den Papierkorb zu verschieben. Ich selbst nutze in meinem Postfach die ‚Sofort loeschen‘ Funktion, da ich Spam wirklich nur einmal sehen moechte. Fuer ‚Sortierung von Mails mit Spamwahrscheinlichkeit‘ waehle bitte ‚Ordner Spam‘ aus, damit hast Du die Moeglichkeit, als Spam erkannte E-Mails nochmals im Ordner ‚Spam‘ zu ueberpruefen. Manchmal kommt es vor, das sogar serioese, fuer Dich bestimmte E-Mails faelschlicherweise als Spam erkannt werden und somit gehst Du auf Nummer Sicher. Dann klicke auf ‚Aenderungen uebernehmen‘. Jetzt solltest Du eine Bestaetigungsnachricht fuer die Aenderungen bekommen.

  2. Bitte klicke nun auf ‚Posteingang‘ auf der linken Seite, markiere die E-Mails, die Du als Spam ansiehst, mit einem Klick auf die kleine Box links neben dem Absender der Nachricht. Danach dann auf das Feld ‚Aktionen‘ klicken und ‚als Spam markieren‘ auswaehlen.

Ab jetzt sollte E-Mail von diesem Absender als Spam erkannt und automatisch geloescht werden oder in den Ordner ‚Spam‘ verschoben werden, je nachdem welche Option Du gewaehlt hast :smile:

Lass mich wissen, ob jetzt alles glatt laueft, und ob Du weitere Tipps brauchst.

Alles Gute!

Chuck
Twitter: BMEmailDeutsch
Facebook: Benchmark Email Deutsch

Ich empfehle die Informationen beim AntiSpam e.V.
http://www.antispam.de/?topic=encoder