Ich habe ein Toshiba netbook seit einem Jahr, ich habe es in den letzten zwei Wochen nIcht benutzt. Heute wollte ich es normal hochfahren, da kommt eine Meldung, dass der pc sich nicht selbst reparieren kann und zum Hersteller gebracht werden muss. Weis jemand wie ich das Problem auch so lösen kann ?
Hallo,
also für mich hört sich dein Problem doch eher so an,
als ob der Akku im Netbook kpl. entleer oder defekt ist.
Was genau zeigt denn das Display nach dem einschalten an?
Gruss Wolfgang
Guten Tag,
ob sich das Problem auch so lösen lässt, kommt drauf an, was der Grund ist.
Da gibt es viele mögliche Gründe:
- Fehler in der Hardware, z. B. Problem mit dem RAM oder der Festplatte
- Defekt im Dateisystem der Festplatte
- Schädling / Spionage-Software auf dem System
- fehlerhafter Treiber bzw. fehlerhafte Hardware wie Soundkarte, TV-Karte, Grafikkarte oder was sonst so eingebaut ist und der Treiber beim Laden einen Fehler verursacht
- Programm (evtl. fehlerhaft) auf dem System, das beim Booten oder dem Systemstart der Autostart-Programme (nach dem Booten, wenn z. B. die Anmeldemaske kommt) einen Fehler verursacht
- fehlerhaftes Update eines Programms, u. a. von Windows, das das Programm nicht vollständig lädt und damit Windows zum Absturz bringt
- Fehler in Windows (z. B. durch physische Fehler der Festplatte)
Deshalb schlägt hier eben Windows vor, das Gerät zum Hersteller zu bringen. Aber erfahrungsgemäß ist es eben sinnvoller, hier einen Fachmann zu suchen (häufig sind Einzelhändler auch Fachmann dafür, wie ich selbst z. B.). Bei den Discountern wie Aldi, Media Markt + Co. senden die Händler das Gerät aber nur zum eigenen Hersteller und für Fehler im Sytem, die nicht Hardware-bedingt sind, übernehmen diese eh keine Verantwortung. Oder sie bauen in 'ner 1/4 oder 1/2 Std., in der der Kunde in den Markt geschickt wird (vielleicht kauft er ja sogar was), die alte Platte aus und die neue ein. Ergebnis: unbedarftes Windows, alles neu installieren und einrichten und alle persönlichen Daten nicht nur weg, sondern können auch vom Händler ggf. verwendet werden. Schon zweimal von Kunden so erzählt bekommen.
Bei weiteren Fragen zum Thema kann ich auch gerne direkt helfen. Telefon (07254) 985145 oder über Facebook unter http://www.facebook.com/mks.computer.internet.service oder http://gplus.to/mkscomputer. Weitere Tipps, Tricks und Anleitungen von mir gibt’s auch unter http://markusscheurer.blogspot.com
Viel Erfolg, Markus Scheurer (MKS Computer + Internet Service