Ich habe es bis jetzt nicht geschafft vom Bildschirm meines Computers eine Hardcopy zu erstellen.
Ich benutze zwar die entsprechende Taste „Druck“ aber nichts passiert.
Wer kann mir hier helfen?
Günter Reichardt
63263 Neu-Isenburg
Ich habe es bis jetzt nicht geschafft vom Bildschirm meines Computers eine Hardcopy zu erstellen.
Ich benutze zwar die entsprechende Taste „Druck“ aber nichts passiert.
Wer kann mir hier helfen?
Günter Reichardt
63263 Neu-Isenburg
Na ganz klar: Hat Windows mit intigriert. Das Snipping Tool.
Moin,
bei mir funktioniert [Strg] + [Druck], die Snipperfkt. habe ich noch nicht ausprobiert.
Dann liegt der Screenshoot in der Zwischenablage und Du kannst ihn in ein anderes Programm einfügen.
Gruß Volker
Moin,
das Snipping Tool kann selektiv Bereiche des Bildschirmes kopieren, während die andere Methode den gesamten Bildschirm kopiert.
Mit dem Tool kannst du auch den ganzen Bildschirm auswählen, der Vorteil ist das nicht extra ein anderes Programm verwendet werden muss um die Zwischenablage anzuzeigen und abzuspeichern.
Das legt der Name „Snipping“ eigentlich nahe. Naja, habe ich noch nicht benötigt, aber gut zu wissen, dass es soetwas gibt.
Gruß Volker
Die Taste „Druck“ kopiert den gesamten Bildschirminhalt in die Zwischenablage, inkl. aufgeklappter Menüs. Falls du zwei Monitore nebeneinander verwendest, wird der Inhalt beider Monitore als EIN großes Bild in die Zwischenablage kopiert.
Mit Alt+Druck wird nur das aktuelle Programmfenster in die Zwischenablage kopiert, also ohne Hintergrund.
In beiden Fällen muss du den Inhalt der Zwischenablage über ein anderes Programm einfügen und kannst es danach speichern, ausdrucken, bearbeiten etc.
Alternativ das schon genannte Snipping-Tool.
Gruß
Dirk
Doch, es passiert, die Zwischenablage enthaelt eine Grafik.
Der naechste Schritt ist, die gespeicherte Information in der Zwischenablage irgendwo hin zuschaffen. Bearbeiten einfuegen, in Word, Excel, Paint, IrfanView oder oder. Dort kannst Du es formatieren und dem Drucker zufuehren.
Gruss Helmut
Es geht ganz einfach.
Nach dem Drücken der Taste „Druck“ das Programm MS Word mit einer leeren Seite öffnen und die Zwischenablage einfügen. Geht auch mit „Strg V“
Statt Word würde ich eher Paint verwenden (es handelt sich schließlich um eine Grafik)! Paint ist Bestandteil des Windows-Betriebssystems.
Hallo,
wenn Du (sehr) viele Screenshots anzufertigen hast, kann ich Dir das kostenlose Tool „Greenshot“ empfehlen. Damit bleiben in punkto Komfort keine Wünsche offen. Einige Features, die sehr nützlich sein können, sind die Möglichkeit, den zuletzt gewählten Bereich zu screenshotten, die Drucker-Direktausgabe und der integrierte Bildeditor. Auch die Lupenanzeige des Bereichs um den Mauszeiger beim Ziehen des Ausschnittrahmens ist super clever und super praktisch.
Gruß
Martin
Hallo,
reden wir hier ueberhaupt von Windows?
Unter Ubuntu waere es naemlich die Bildschirmkamera.