Guten Tag,
Ich bin umgezogen, wohne wieder mit meine Frau zusammen. In meine alte Wohnung habe ich noch ein Vetrag mit T-Com der lauft noch ein Jahr. T-Com sagt mir ist nich möglich raus von dieser Vertrag weil der lauft noch. Ich muss Telekom sagen das die neue Wohnung hat ein Vertrag mit Telekom dann kann ich von den alten Vertrag raus kommen. Aber in das neue Wohnung haben wir Tele2… hat Mann ne idee wie ich das schaffen kann? I wollte kein €50 Euro für den nächsten Jahr bezahlen ohne nutzung.
Gruß Zeklink.
Guten Tag,
Ich bin umgezogen, wohne wieder mit meine Frau zusammen. In
meine alte Wohnung habe ich noch ein Vetrag mit T-Com der
lauft noch ein Jahr. T-Com sagt mir ist nich möglich raus von
dieser Vertrag weil der lauft noch. Ich muss Telekom sagen das
die neue Wohnung hat ein Vertrag mit Telekom dann kann ich von
den alten Vertrag raus kommen. Aber in das neue Wohnung haben
wir Tele2… hat Mann ne idee wie ich das schaffen kann? I
wollte kein €50 Euro für den nächsten 12 Monaten bezahlen ohne
nutzung.
Gruß Zeklink.
Vielleicht nicht ganz fair und ich weiss auch nicht, ob das ganze legal wäre aber da sollte man mal einen Anwalt fragen:
Was wäre, wenn man für die neue Wohnung einen Vertrag über das Internet abschließen würde und dann diesen Vertrag direkt für den Nachweis der Kündigung verwendet. Nach Kündigungsbestätigung aber noch innerhalb des 14-tägigen Widerrufrechts (wahrscheinlich würde dies sogar 14 Tage nach Anschlussstellung gelten) den T-Online-Vertrag widerrufen.
Wie gesagt, ob dass klappt und legal ist weiss ich nicht. Deshalb auf jeden Fall vorher einen Anwalt fragen oder zum Verbraucherschutz gehen.
Die Kosten für den Anwalt sind sicher deutlich geringer als die Telekom-Miete.
Gruß
Wolfgang
Ich bin umgezogen, wohne wieder mit meine Frau zusammen. In
meine alte Wohnung habe ich noch ein Vetrag mit T-Com der
lauft noch ein Jahr.
Hallo,
du hast also einen Vertrag über 24 Monate unterschrieben. War dir nicht klar, dass das 2 Jahre sind? Wenn das so ist, kannst du auf Unzurechnungsfähigkeit plädieren. Sonst sind Verträge eben einzuhalten, das ist ihr ursprünglicher Sinn.
Gruss Reinhard
Hallo,
den alten Vertrag raus kommen. Aber in das neue Wohnung haben
wir Tele2… hat Mann ne idee wie ich das schaffen kann? I
wollte kein €50 Euro für den nächsten Jahr bezahlen ohne
nutzung.
Ich denke es gibt wenig Chancen … aber es gibt eine ganz andere Art der Möglichkeit, die vielleicht sinnvoller ist.
Der Tele2 Vertrag hat ja wahrscheinlich auch nur eine begrenzte Laufzeit, also nimm den T-Com Vertrag mit und kündige den Tele2 Vertrag. Wenn dieser gekündigt ist, können die Rufnummern einfach portiert werden. Dazu ist eine Abtretungserklärung deiner Lebensgefährtin notwendig, die man allerdings kurz nach einem Zusammenziehen evtl. noch bekommt.
Dann wird zwar ggf. einige Zeit eine doppelte Telefongebühr fällig, aber meist ist es günstiger den günstigeren Vertrag zu kündigen und halt eine Zeitlang doppelt zu zahlen. So lassen sich in Deinem Fall vielleicht 100-400 Euro sparen.
Ungeachtet dessen kannst Du natürlich auch deinen recht hochwertigen Vertrag bei der Telekom downgraden, denn wenn Du ca. 650 im Jahr bezahlt, hast Du wohl einen Vertrag von über 50,- im Monat was wohl ein Entertainment-Paket sein dürfte.
Du kannst in Deiner neuen Wohnung ggf. versuchen den Vertrag auf ein sinnvolles Maß, z.B. Call&Surf Comfort 6000 etwaige Sonderoptionen können auch ggf. gekündigt werden. Dies ist meist bei der Telekom möglich, auch wenn ein höherwertiger Vertrag noch läuft.
Danach sparst Du dann also noch mal 100-150 Euro … und kannst sogar die Dir kostenlos bereitgestellten Geräte behalten, denn diese sind ja im Preis bei Abschluss des Vertrages subventioniert, oder gar kostenlos zugestellt worden.
Und letztlich machst Du wohl sowieso einen Gewinn, wenn Du Tele2 raus schmeißt und zur Telekom wechselst … aber das werden hier wohl einige Leute anders sehen
Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://schiffmann.com