Wie kann ich vorgehen?

Hallo, eine Bekannte von uns hat vor fast 4 Monaten, bei einer Feierlichkeit unsere Couch als Schlafmöglichkeit in Anspruch genommen. Da sie wesentlich später heim wollte hatte sie einen Schlüssel bekommen um aufschließen zu können.

Am nächsten Tag musste sie und ihr Freund zeitig weg. Später fiel uns auf, dass der Schlüssel nicht hier war.
Ich fragte nach ob sie ihn mitgenommen hatte. Das wurde verneint… Schlösser wurden ausgetauscht, zumindest vom Haus.
1 Woche später schrieb sie mir, dass sie ihn gefunden habe. Ich habe sie darum gebeten ihn vorbei zu bringen. Da wir dann im Urlaub waren, sollte sie ihn in den Briefkasten werfen. Aber nichts geschah.
Nach vielem hin und her und einer Ausrede nach der anderen ist der Schlüssel immernoch in ihrem Besitz. Selbst ein versicherter Versand wäre nicht möglich. Wenn ich ihn möchte soll ich ihn holen. Allerdings bin ich nicht bereit 100 km zu fahren um mir das zu holen was sie mir, wenn auch ausversehen, entwendet hat.
Letzten Mittwoch wollte ihre mutter ihn zur Post bringen. Aber es kam wieder nichts und auf nachfragen bekomme ich keine Antwort…

Wie kann ich weiter vorgehen?

Wieso willst Du dann den Schlüssel zurück? Schick ihr die Rechnung und fordere Schadenersatz. Im Notfall hilft ein Anwalt weiter.

Weil da auch noch ein Garagenschlüssel, ein Aufschlüssel und ein Briefkastenschlüssel dran ist. Das waren sicherheitsschlösser welche wir erstmal mit den alten wieder getauscht haben…
Die idee mit dem nochmaligem tauschen kommt auch in Betracht allerdings habe ich keine Adresse von ihr bekommen zwecks Rechnungstellung.

Die Adresse ermittelt dir der Anwalt beim Einwohnermeldeymt.
Bei berechtigtem Interesse geben die die Meldeadresse heraus, dazu musst du natürlich eindeutige Personalien haben. Christa Müller, München, das wäre blöd.
Chantalle Johanna Kotzbrock-Übel, Oberhintermusental, das wäre aussichtsreicher.

Ok… dann mach ich mich mal bei einem Anwalt schlau.
Danke

Halli hallo,

also ich würde die 100 km zu der Dame fahren und mir den Schlüssel abholen ( hoffe Du hat einen PKW).

Die Anfahrt und das Beratungsgespräch bei einem Anwalt dauern nämlich genauso lange und die Schlüssel hast Du dann noch immer nicht.

der liebe Peter

Hallo,

bei berechtigtem Interesse bekommt man die Adresse vom Meldeamt auch als Privatperson, kost um die 5 Euro.

Gruß,
Paran

Also PKW habe ich aber es kann doch nicht angehen, dass ich meinen Sprit verfahre weil die Madame nicht in die pötte kommt…
Adresse wollte sie mir im übrigen auch nicht nennen als ich ihr sagte, dass ich ihre Sachen schicke die sie hier vergessen hat… ein Pulli und ein Armband. Nichts wertvolles.

Also ganz ehrlich: das klingt mir danach, dass es diesen Schlüssel(bund?) gar nicht mehr gibt. Zumindest nicht im Besitz von Madame. Und da sie vermutlich nicht der mutigsten eine ist, getraut sie sich nicht, Dir das mitzuteilen. Das heisst, versuch bevorzugt mal die Wohnadresse rauszukriegen (kommt auf nen Versuch an), dann schreibste ihr so drohend wie möglich [Einschreiben mit Rückschein, bei Formulierung ggf. beraten lassen], dass sie Dir bis zum Datum (ich würd da mal 3 Wochen Frist geben) den Schlüssel zukommen zu lassen habe, wenn nicht, dann lässt Du die Schlösser austauschen und schickst ihr die Rechnung. Gleichzeitig teilst Du ihr mit (und tust dann auch), dass ihre vergessenen Gegenstände per Post unterwegs zu ihr sind. Nur um zu vermeiden, dass dann plötzlich Pulli und Armband wertvoller sind als die Kronjuwelen…

Das würde ja bedeuten, dass sie den bei sich gefundenen Schlüssel(bund!) in der Zwischenzeit wieder verloren/verlegt hat? :confused: Muss ne ganz schöne Schlamperliesel sein.

Guter Plan.

Schlechter Plan. Wenn die einem schon so blöd kommt und man dann noch mit Einschreiben und Frist usw. aufwartet, traue ich ihr zu zu behaupten, dass zwar ein Paket angekommen sei, aber weder Pullover noch Armband drin waren.

Gruß,

Kannitverstan

Danke an alle für die Hilfe. Sie hat es nun geschafft mir meinen schlüssel zurück zu bringen :slight_smile: