Wie gehe ich genau vor, wenn ich zu hohe Stromkosten senken will?
Hilft es, den Stromanbieter zu wechseln?
Wenn ja, wie und wo?
Wie gehe ich genau vor, wenn ich zu hohe Stromkosten senken
will?
Den Fernseher und Computer öfter mal ausmachen.
Hallo !
Zuerst feststellen,was wird verbraucht und wofür.
Alle Geräte untersuchen und Verbrauch feststellen und wie oft es genutzt wird.
Gutes Hilfsmittel ist ein Energiemessgerät,was bei allen Netzsteckergeräten mit Schukostecker(Eurostecker) den Verbrauch messen kann.
Auch an Unterhaltungselektronik und PC denken und an Standby-Funktionen.
Gibts alte Kühlgeräte und alte Waschmaschinen,elektrische Heizgeräte ?
Stromkostenvergleich ist schnell gemacht,wenn man die Vergleichsportale,wie z.B. http://www.verivox.de nutzt.
Nur,die Preise sind nicht so unterschiedlich,Lockangebote wie Bonus usw. gibts meist nur einmal und erst nach bestimmter Mindestdauer ,deshalb besser Anbieter ohne Schnickschnack suchen(das geht,kann man wegklicken).
MfG
duck313
Hallo Anrede- und Grußloser
Wie gehe ich genau vor, wenn ich zu hohe Stromkosten senken
will?
im dunkeln auf das Klo gehen,
die Bude fegen statt Staubsaugen,
Geschirr von Hand waschen,
Waschmaschine nur voll in Betrieb setzen,
den Trockner aus lassen,
oder mal hier schauen
http://www.energiesparen-im-haushalt.de/energie/tipp…
Abeer nicht zu lange, das verbraucht Strom.
Stromsparende Grüße Grisu
Hallo,
beim Nachbarn anschliessen.
nicki
-
Weniger verbrauchen.
-
Das, was man verbraucht, billiger einkaufen.
-
Starken Magnet kaufen und…
(Komm mir blos nicht auf dumme Gedanken. Solche Manipulationen sind einfach detektierbar und ziehen Strafanzeigen nach sich!)
Wie gehe ich genau vor, wenn ich zu hohe Stromkosten senken
will?
mit Lichtgang, guck http://www.schwarzwald-tourismus.info/content/view/f…
auch ohne Gruß
Hallo Grußloser,
am besten Du stellst die Frage neu:
„Was kann ich tun,um Stromkosten zu sparen. und deren Verbrauch zu
senken.“
Diese dann mit eine „Nettigkeit“ am Anfang und Ende der Frage und Du
bekommst bestimmt viele hilfreiche Antworten,wenn dein „Verbrauchsverhalten“ mit den Stromabnehmern aufgelistet wird.
Ebenso Grußlos Bollfried
Hallo,
am einfachsten lassen sich die Stromkosten, wie auch schon von einigen anderen vorgeschlagen, mit einem vernünftigen Stromverbrauch senken.
Der aktuelle Jahresstromverbrauch meines 4-Personen-Haushalts beträgt aktuell 1.806 kWh.
Vor 15 Jahren begann alles mit einem ein-Personen-Haushalt, der auch etwa gleich viel verbrauchte…
Die genaue Dokumentation dazu nennt sich Stromanalyse und wird monatlich aktualisiert.
Die aktuellste Version ist hier ersichtlich:
Viel Spaß beim Nachmachen
Hallo,
am einfachsten lassen sich die Stromkosten, wie auch schon von
einigen anderen vorgeschlagen, mit einem vernünftigen
Stromverbrauch senken.
Der aktuelle Jahresstromverbrauch meines 4-Personen-Haushalts
beträgt aktuell 1.806 kWh.
Vor 15 Jahren begann alles mit einem ein-Personen-Haushalt,
der auch etwa gleich viel verbrauchte…
Die genaue Dokumentation dazu nennt sich Stromanalyse und wird
monatlich aktualisiert.
Die aktuellste Version ist hier ersichtlich:
Viel Spaß beim Nachmachen
natürlich kann der Verbraucher seine Stromkosten immer weiter senken, in dem er entweder immer weniger elektrische Geräte benutzt oder nicht so oft.
Nur viele wollen ihre Gewohnheiten nicht ändern und z.B. auch im Sommer warm duschen, auf TV, Gefrierschrank nicht verzichten und trotzdem sparen.
Gruß
Pontius
Hallo!
Wie gehe ich genau vor, wenn ich zu hohe Stromkosten senken
will?
Hilft es, den Stromanbieter zu wechseln?
Ähnliche Fragen tauchen regelmäßig im Zusammenhang mit Heizkosten auf, was auf den Wunsch hinaus läuft, durch Wechsel des Energieträgers nennenswert Geld sparen zu können. Funktioniert aber nicht.
Den Stromanbieter kannst du nur wechseln, indem du Selbstversorger wirst. Was ansonsten als Stromanbieterwechsel bezeichnet wird, ist nur ein Wechsel zu einem Zwischenhändler, über dessen Schreibtisch die Abrechnung läuft. Der Spareffekt wird über den einstelligen Prozentbereich kaum hinaus kommen.
Deshalb: Zum spürbaren Sparen von Heiz- und Stromkosten führt nur die Senkung des Energiebedarfs. Um dabei an der richtigen Stelle ansetzen zu können, muss man zunächst wissen, an welchen Stellen nennenswerter Verbrauch stattfindet. Man muss also die technischen Gerätschaften und die Nutzunggepflogenheiten Stück für Stück durchgehen. Andernfalls kommt man womöglich zu unsinnigen Maßnahmen, stolpert zum Stromsparen über dunkle Treppen, während die nur halbvolle Waschmaschine täglich in Gang gesetzt wird, ein Heizlüfter und ein 500 W-Deckenfluter die Stromrechnung sprengen und mehrere uralte Kühlgeräte den Rest besorgen.
Gruß
Wolfgang