Wie kann lt. Cantor die Kardinalzahl des Kontinuums c = Aleph eins sein, wenn es, wie er es selber vermutete, noch mächtigere transfinite Ordnungszahlen gibt als Aleph eins?
Angenommen Cantor habe recht mit der Behauptung c = Aleph 1. Daraus folgt aber, dass es keine weiteren Alephs als aleph null und Aleph eins geben kann. Bei Aleph eins (A 1) wäre Feierabend. Widerspruch par excellent! Die Kardinalzahl des Kontinuums muß daher etwas anderes sein als Aleph 1, wenn es weitere Alephs im System tau der transfiniten Ordnungszahlen geben soll.
Vorschlag:
Naht ihr schon wieder, schwankende Gestalten …
Gerade verschwindet der diesbezügliche Strang im Archiv, da kommst Du mit dem gleichen Sch… wieder daher. Du glaubst doch nicht, dass sich die Mathematik in den letzten 4 Wochen geändert hat, oder?
Kennst Du inzwischen den Unterschied zwischen Kardinal- und Ordinalzahl?
Was meinst du mit " Sch… " Hast du keine Courage, dich klar auszudrücken? Du hast keine Courage und kein Anstand! Mache dir darüber mal Gedanken. Hausaufgabe!
Was meinst du mit " Sch… " Hast du keine Courage, dich klar
auszudrücken? Du hast keine Courage und kein Anstand! Mache
dir darüber mal Gedanken. Hausaufgabe!
Dir wurde vor einigen Wochen mehrfach und sehr ausführlich das erklärt, was Du jetzt schon wieder fragst und zwar so, daß klar erkennbar ist, daß Du die letztens gebrachten Erklärungen nicht verstehen willst!.
Du kannst das Spiel jetzt jeden Monat wiederholen, origineller wird es dadurch nicht.
Es wurde Dir mehrfach gesagt, daß Du die Grundlagen der Mathematik erarbeiten musst um diese Zusammenhänge zu erkennen, Dir liegt es aber anscheinend nur daran, irgendwelche, nur Dir offensichtliche Fehler aufzuzeigen.
Von Mathematikern wirst Du auch in Zukunft keine anderen Antworten erhalten als die schon gegebenen.
Also Lehrbuch nehmen, lesen, erarbeiten und verstehen.
Drambeldier hat recht damit, dass du diese Frage schon gestellt hast. Da du das selber weißt und keine Gegenargumente hast, fängst du jetzt an persönlich zu werden. Nicht grad die feine Art!
Weiter solltest du dir klar machen, dass die Leute hier die Fragen kostenlos und in ihrer Freizeit beantworten. Zu deiner ersten Frage hast du jedenfalls Antworten bekommen. Gerade Drambeldier ist jemand, der hier viele Frage beantwortet und tolle HIlfe leistet.
Deine Frage kann ich inhaltlich nicht beantworten, aber dein Auftreten hier regt andere sicherlich nicht grad dazu an, dir zu helfen. Ich würde dir die Antwort jetzt auch dann nicht geben, wenn du sie wüsste.
Wenn aus den Antworten deines ersten Postings nicht alles klar geworden ist, ist das ja kein Problem. Wenn du dort weiter nachfragen würdest, hilft man dir bestimmt auch. Aber etwas (mehr) eingene Initative ist sicher auch nicht schlecht.
Das Formun ist dazu da, konkrete Fragestellungen zu lösen. Es ist keine Video von dem man sich berieseln lässt und ggf. einfach nochmal von vorne anfängt. Wie gesagt, die Leute mach das in ihrer Freizeit, da hat niemand Lust und Zeit, Dinge doppelt zu beantworten.
Angenommen Cantor habe recht mit der Behauptung c = Aleph 1. Daraus folgt aber, dass es keine weiteren Alephs als aleph null und Aleph eins geben kann.
Bei Aleph eins (A 1) wäre Feierabend. Widerspruch par excellent!
Nichts verstanden
Eigentlich wollte ich es ja doch wieder einmal versuchen, dir etwas zu erklären. Aufgrund deines rüpelhaften Tons aber sage ich nur mal, wo du Fehler machst, nicht aber, welche:
Hallo!
Angenommen Cantor habe recht mit der Behauptung c = Aleph 1.
Falsch.
Daraus folgt aber, dass es keine weiteren Alephs als aleph
null und Aleph eins geben kann.
Falsch
Bei Aleph eins (A 1) wäre
Feierabend.
Falsch
Widerspruch par excellent!
Falsch
Die Kardinalzahl des
Kontinuums muß daher etwas anderes sein als Aleph 1, wenn es
weitere Alephs im System tau der transfiniten Ordnungszahlen
geben soll.