Wie kann man abgedunkeltes Holz wieder aufhellen?

Hallo,

habe einen gebrauchten Echtholzkiefertisch gekauft.
Durch ein kleine Tischdecke, welche nur in der Tischmitte lag, ist nun ringsrum das Holz nachgedunkelt. D.h. wenn man keine Tischdecke drauf hat, kann man in der Tischmitte die Stelle erkennen, wo die kleine Tischdecke früher drauflag.
Wie kann ich die helle Tischmitte etwas abdunkeln?
Oder umgekehrt: wie kann ich die Tischränder wieder aufhellen?

Grüße

Hallo,

habe einen gebrauchten Echtholzkiefertisch gekauft.

Grüße

Hallo elcolombiano,

Du hast 2 einfach zu realisierende Möglichkeiten, je nachdem, was Dir lieber ist.

  • Nachgedunkeltes Weichholz kann man mit Wasserstoffsuperoxydlösung 3 % vorsichtig = in kleinen Behandlungsschritten, zwischen denen Trocknen nötig ist, aufhellen. Nicht über die Ränder auftragen! Allerdings wird das Holz aufquellen und etwas rauh werden.
  • Heller gebliebenes Weichholz kann man mit verdünnten Kaliumpermanganat dauerhaft dunkler beizen. Die Kaliumpermanganat - Lösung sollte nicht zu dunkel sein - wenige nadelförmige Kristalle geben schon eine intensiv violette Lösung, die nach dem Trocknen eine braune Färbung hinterlässt. Vorsicht: keine Trockensubstanz verstreuen, am besten beim Auflösen in der Badewanne arbeiten und sofort nachspülen, sonst gibt´s dort braune Flecken!
    Ansonsten gleiche Vorsicht wie beim Bleichen.

Viel Erfolg und Gruß
von Julius

Moin,

Wie kann ich die helle Tischmitte etwas abdunkeln?

gar nicht, weil Du den Ton nie triffst und die Übergänge immer zu sehen sind.

Oder umgekehrt: wie kann ich die Tischränder wieder aufhellen?

Abschleifen - ziemlich gründlich - oder warten. Nach 12 Monaten siehst Du keinen Unterschied mehr.

Gruß Ralf

Scheint ja recht schwer zu sein. Das traue ich mir nicht zu, zu mal man ohnehin noch einen Unterschied sieht.
Dann werde ich einfach mal abwarten und schauen ob die Übergänge mit der Zeit verschwinden.
Danke.

Grüße

Hallo,

Huhu

habe einen gebrauchten Echtholzkiefertisch gekauft.
Durch ein kleine Tischdecke, welche nur in der Tischmitte lag,
ist nun ringsrum das Holz nachgedunkelt. D.h. wenn man keine
Tischdecke drauf hat, kann man in der Tischmitte die Stelle
erkennen, wo die kleine Tischdecke früher drauflag.

Du brauchst nur eine Tischdecke mit einem Loch mittig in genau der grösse der damaligen Tischdecke und etwas Zeit :smile:

Wie kann ich die helle Tischmitte etwas abdunkeln?
Oder umgekehrt: wie kann ich die Tischränder wieder aufhellen?

Grüße

Ich heiße garantiert nicht Ernst .-)

Du brauchst nur eine Tischdecke mit einem Loch mittig in genau
der grösse der damaligen Tischdecke und etwas Zeit :smile:

Hallo Bernd,

dann am Tisch die Beine abschrauben und Tischplatte samt Decke unter 'ne Sonnenbank, müßte fixer gehen *nicht getestet*

-)

Gruß
Reinhard

Genau das ist auch die Lösung
Hallo!

Dann werde ich einfach mal abwarten und schauen ob die
Übergänge mit der Zeit verschwinden.

Das werden sie. Im Sommer den Tisch mal in die Sonne stellen, wenn einfach möglich. Mit der Methode hast Du hinterher keine Übergänge mehr.

Das nächste Mal einen Tisch mit Resopalplatte kaufen… :wink: Nein, im Ernst. Warum kauft man Echtholzmöbel? Weil sei lebendiger aussehen als künstliche Oberflächen. Dazu gehört eben auch die Verfärbung im Licht. Versuchs positiv zu sehen.

Grüße
kernig