Wie kann man als Forumbetreiber ein Forum vor Verlust schützen?

Hallo liebe Community,

ich betreibe ein Forum, welches mit der Forensoftware eines Diensteanbieters erstellt wurde und bei diesem auch gehostet ist. Zugriff auf den Server habe ich allerdings nicht, bin aber ansonsten ziemlich frei in der Gestaltung (html, css, etc.). Nun wüßte ich gern, ob es eine Möglichkeit gibt, persönliche Dateien, Bilder, Texte, Layout, etc. mit Hilfe einer Software zu sichern, für den Fall, daß der Diensteanbieter eines Tages insolvent ist und die Server nicht mehr erreichbar sind oder bleibt hier nur eine manuelle Sicherung? In dem Aufbau eines Forums steckt viel Arbeit und mit Hilfe einer solchen Kopie ließe sich das Forum bei einem anderen Anbieter schnell wieder aufbauen. Mit HTTrack Website Copier habe ich zwar eine Kopie des gesamten Forums auf meinem PC gespeichert, aber ich denke, die nützt mir nichts, wenn die Server nicht mehr erreichbar sind.

Schon jetzt herzlichen Dank für jeden Tipp.

Viele Grüße von Monika

Hallo,

Naja, da wir nicht wissen wie das Ganze erstellt wurde (welche Software, welche Datenbank untendrunter, etc.) ist das schwer zu sagen. Da Du die Software aber nicht selbst betreibst wird auch der Zugriff darauf eher schwer werden und Dir bleibt nur das manuelle sichern sofern das möglch ist.
Die andere Frage ist ob nach einer Insolvenz oder einem anderen Vorfall die Daten überhaupt bei einem anderen Provider wieder reaktivierbar sind, sprich ob es z.B. eine allgemeingültige Forensoftware ist, die man auch woanders bekommt, ob wirklich ALLE Daten sowie die Datenbank gesichert wurde und somit wieder einspielbar sind, etc.
Viel Glück.

Hallo,

du brauchst ein Backup von der Datenbank. Ohne Wenn und Aber.

Mit verschiedenen Tools kannst du zwar den öffentlichen Teil des Forums (Struktur, Postings, etc.) kopieren, aber es gibt ja auch noch den nicht-öffentlichen Teil: die Benutzer-Accounts. Was nützt es dir, wenn du eine Kopie aller Posts bis zum Tag X hast aber sich nach dem Umzug niemand mehr einloggen kann, weil die Passwörter verloren gegangen sind und du auch keinen Passwort-Reset anbieten kannst, weil die eMail-Adressen in der selben Datenbank waren?

Wichtig ist natürlich auch, dass selbst ein Datenbank-Backup dir nur dann hilft, wenn du auch die passende Foren-Software dazu hast. Wenn der Anbieter auf ein bekanntes Foren-System setzt ist das kein Problem, handelt es sich dagegen um eine Eigenentwicklung wird ein späterer Umzug enorm schwierig. Nicht unmöglich, aber ohne professionelle Hilfe nicht realisierbar.

Dafür das du so viel Arbeit in dein Forum gesteckt hast steht es leider auf einem ziemlich wackeligen Fundament.

Gruß,
Steve

Hallo Steve,

vielen Dank für Deine Infos, aber so etwas spukte schon in meinem Kopf herum. Leider ist es eine hauseigene Forensoftware des Anbieters, zwar ein renommiertes Unternehmen, doch mehrt sich hier in letzter Zeit Unsicherheit. Es kommt auch vermehrt, gerade erst am WE, zu DoS und DDoS-Angriffen, die enorme Auswirkungen auf die Foren haben. Die Verunsicherung bei uns Forenbetreibern ist groß und wurde durch Deine Info nicht gerade verringert. Dennoch herzlichen Dank dafür.

Viele Grüße von Monika

Hallo Little H,

auch Dir vielen Dank für Deine Antwort, die nicht gerade beruhigend ist. Im Post davor habe ich schon erklärt, daß es sich um eine hauseigene Forensoftware des Anbieters handelt und sich in letzter Zeit bei uns Forenbetreiber vermehrt große Unsicherheit aus diversesten Gründen breitmacht. Einige der Forenbetreiber haben schon einmal bei einem anderen Anbieter ihre Foren von einem Tag auf den anderen verloren und mußten erneut gänzlich bei Null anfangen (ich glücklicherweise noch nicht). Die wissen natürlich, was das bedeutet und was für ein großer Verlust das ist. Die Unsicherheit ist daher doppelt groß. Ich hatte deshalb gehofft, daß man vielleicht Vorkehrungen für den Fall der Fälle treffen könnte. Manuell kann man natürlich alle Bilder, die in einer Galerie enthalten sind, sichern und auch persönliche html-Dateien, ist aber ein enormer Zeitaufwand und ersetzt noch lange nicht ein Forum. Schwierig, schwierig.

Viele Grüße von Monika

Wenn das Forum eine proprietäre Software nutzt, und Du kein Backup der gesamten Datenbank inkl. all der Dinge machen kannst, die nicht augenfällig in Form von Postings/Bildern/… sind, dann wäre die beste Vorkehrung für den Fall der Fälle, schnellstmöglich einen eigenen Server anzumieten, darauf eine gängige Forensoftware zu installieren, und dann einen schnellstmöglichen Umzug des Forums zu betreiben. Und diesen Weg würde ich selbst für den Fall eines vollständigen Backups dringend empfehlen, weil Du ein Nachprogrammieren der bisherigen Lösung oder einer Transformationslösung, die die Inhalte des bisherigen Forums für eine andere Software nutzbar machen würde, schlicht und ergreifend nicht bezahlbar sein dürfte.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man bei den wirklich lächerlich geringen Preisen für Mietserver heute noch Arbeit in Systeme steckt, auf die man keinerlei tatsächlichen Einfluss hat. Gerade das Argument „ist umsonst“ ist dabei doch mehr als trügerisch, zeigt es doch, dass das wirtschaftliche Modell des Anbieters auf tönernen Füßen steht, wenn er außer mit Werbeeinblendungen kein Geld verdient. Denn Werbeeinblendungen setzen für einen anständigen Preis voraus, dass die entsprechenden Angebote auch hinreichend frequentiert werden. Und hinreichend frequentierte, und damit auch ansatzweise professionell aufgezogene Angebote, kann man dann auch selbst wirtschaftlich so betreiben, dass man auf solche Leute nicht angewiesen ist.

Wie Du selbst ja schreibst, sind Dir bereits Fälle bekannt, in denen solche Dinge dann in die Hose gegangen sind. Das sollte Dir Warnung genug sein.

Ist es ja auch, sonst würde ich ja jetzt keine Erkundigungen einziehen. Allerdings bin ich nicht so ganz „blauäugig“ in diese Forumgeschichte gestolpert. Der Anbieter ist ein renommiertes Unternehmen und wird im Internet zu Vergleichszwecken mit vBulletin herangezogen. Mit mehr als 250.000 Foren gehören sie schon zu den führenden Anbietern, sind seit vielen Jahren am Markt und die Standorte der Server sind in Deutschland. Die meisten der Foren, so auch meine 2 Foren, sind jedoch nicht kostenfrei, dafür aber frei von Werbung. Anfangs ist das zwar noch kostengünstig, wird aber mit wachsender Userzahl richtig teuer. Allerdings wird auch die kostenlose Nutzung mit Werbeeinblendungen angeboten, auf die man jederzeit umswitchen kann. Aber macht es das deshalb sicherer?

Jedenfall danke ich Dir für Deine Antwort, wenngleich sie auch nicht gerade Mut macht.

Viele Grüße von Monika

Hallo,

Wenn das keine allgemein gültige und bekannte Forensoftware wie z.B. unter https://forensoftware.de/ aufgeführt ist sondern irgendeine Eigenkreation dieses Anbieters, dann ist man leider sehr arg abhängig. Aus diesem Grund sollte man sich am besten jetzt schon einmal nach eben einer entsprechenden Lösung umsehen wie eben z.B. eines dieser oben aufgeführten Lösungen verwenden und selbst bei irgendeinem Hoster installieren, konfigurieren und dann Design, Themenbretter, Inhalte, Strukturen, Userbase, etc. umziehen. Das ist ggf. mit einber menge Arbeit verbunden aber danach kann man dann sein Forum eben viel einfacher sichern und umziehen und ist eben nicht vom Provider abhängig und hat die Volle Kontrolle.
Viel Glück.

Trenne in deiner Bewertung bitte zwischen der proprietären Software-Lösung und dem Hoster. Das sind zwei Paar Schuhe!

Dass der Hoster ggf. mal die Grätsche macht, ist so lange kein Problem, wie Du die Chance hast, die Software anderweitig zu beziehen und zu betreiben, und dann ein vollständiges Backup der Daten dort einspielen kannst.

D.h. die Sorge um die Weiterführung des Betriebs durch den aktuellen Anbieter ist mE nicht so groß, solange Du jederzeit die Software und ein Backup bei Anbieter B einspielen kannst. Nur hast Du Dir hier dummerweise eben auch noch die proprietäre Software eingefangen, die nicht mal vollständige Backups erlaubt. Damit wirkt das Problem der Software zurück auf die Frage der Zuverlässigkeit des Betreibers.

Daher solltest Du zusehen, künftig auf eine Standardsoftware zu setzen. Da mag es dann auch mal passieren, dass die ggf. nicht mehr weiter entwickelt wird. aber das ist dann ein eher geringeres Problem, weil Dir dies dann jede Menge Zeit für einen Umzug lässt. Und den Hoster kannst Du dann auch jederzeit beliebig wechseln.

Hallo Little_H,

also die Software ist bei https://forensoftware.de/ schon aufgelistet, aber man kann sie weder käuflich erwerben, noch wird sie der zahlenden Kundschaft zur Verfügung gestellt. Im Internet habe ich verschiedene Kommentare gefunden, wo es um vollständige Backups dieses Anbieters ging, weil Forenbetreiber mit ihrem Forum umziehen wollten. Hier gab es offenbar jede Menge Probleme, denn die Backups ließen sich nicht so ohne Weiteres bei einem anderen Anbieter einspielen.

Ich betreibe meine beiden Foren zwar unter eigenen Domains, habe selbst Webspace, MySQL, usw, denn normale Webseiten erstelle ich selbst (z. B. http://www.beherzt.eu/), aber ein Forum selbst aus dem Boden zu stampfen, habe ich mir nicht zugetraut. Ich habe mir Webdesign, html, css und alles sonstige nur angenommen, aber ein Forum ist für mich eine Nummer zu groß, jedenfalls halte ich es dafür. Dazu fehlt mir wohl noch eine ganze Menge. Aber ich wollte eben unbedingt auch ein Forum und weiß zumindest jetzt, worauf ich mich eingelassen habe. Da bleibt mir wohl nur zu hoffen, daß es den Anbieter noch lange gibt.

Vielen Dank für Deine Rückantwort und viele Grüße von Monika

Hallo Wiz,

wie es sich mit der Software verhält, habe ich gerade in meinem vorherigen Kommentar an Little_H geschrieben. Hier ist alles in einer Hand - Software, Hoster, etc. Der Forenbetreiber selbst kann gar keine vollständigen Backups anlegen, diese muß man bei dem Anbieter bestellen und nach Infos im Netz sind sie dann trotzdem nicht so ohne Weiteres wo anders einspielbar. Das wurde von uns Betreibern schon alles mehrfach kritisiert, die Antwort hierauf ist jedoch, daß dies alles nicht nötig wäre, denn alle Daten werden täglich an verschiedenen Orten gesichert und, so die Antwort weiter, „schließlich sind die Daten auch unser Geschäft und das wollen wir nicht verlieren.“.

So wie ich das sehe, bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als darauf zu vertrauen, daß es den Anbieter noch lange gibt. Da die Foren nicht gewerblich betrieben werden, verliert man bestenfalls seine investierte Zeit, zwar auch ärgerlich, aber dann nicht zu ändern.

Auch Dir vielen Dank für Deine nochmalige Rückantwort. Die Ausführungen waren alle, wenn auch nicht beruhigend, so doch sehr aufschlußreich.

Viele Grüße von Monika

Hallo,

Öhm, ich glaube Du meinst das DEIN Provider eines der dort aufgeführten und nicht näher benannten Forensoftware Lösungen verwendet unbd Dir sozusagen das eigentliche Forum mithilfe der Software zusammengebaut hat?! Dann besteht ja zumindest in Ansätzen die Möglichkeit zumindest ein Großteil schonmal auf irgendeine Art von nichtöffentlicher testplattform zu sichern und das dann per hand anzupasen solange das aktuelle Forum noch aktiv ist.

Tust Du ja auch nicht. Die Forensoftware gibts ja in vielen Fällen kostenlos (muß man genau wie wordpress, joomla & Co. nur kurz installieren) man muß halt „nur“ den eigentlichen Inhalt, Struktur, Artikel und User rüberschaufeln :wink:

DAS ist ein SEHR gefährlicher Ansatz. Ich würde hier lieber frühzeitig und Stück für Stück das Forum umziehen. Dann hast Du es komplett unter Deiner Kontrolle, kannst es sichern wie Du lustig bist und auch umziehen wenn es mal Zeit ist, etc. Aber das muß jeder Schlussendlich für sich selbst entscheiden. Enjoy.

Hallo Little_H,

Nein, das hast Du falsch verstanden, vielleicht habe ich mich aber auch blöd ausgedrückt. Der Diensteanbieter ist auch der Entwickler der Forensoftware, die bei https://forensoftware.de/ aufgelistet ist, mit eigenen Servern im Berliner Rechenzentrum. Dennoch kann man die Software nirgends erwerben. Er bietet, ähnlich wie andere Plattformen, kostenlose Foren oder auch bezahlte Foren ohne Werbung und mit mehr Komfort an, fertigen Templates, etc. Man kann das Forum total seinen Bedürfnissen anpassen, auch Templates ändern und ist völlig frei in der Gestaltung und Handhabung (HTML, css, etc. alles zulässig). Nur auf die Datenbank hat man keinen Zugriff. Möchte man tiefgreifendere Änderungen haben, werden diese auch realisiert, aber das läßt sich der Anbieter teuer bezahlen. Auch vollständige Backups erhält man auf Anfrage, muß diese aber bezahlen, je nach Forengröße zwischen 20,- und 75,- €. Und wie ich schon schrieb, lassen sich diese nach Aussagen im Netz nicht so ohne Weiteres z. B. in vBulletin einspielen. Mit mehr als 250.000 Foren, wovon die Mehrzahl bezahlte Foren sind, gehört er aber m. E. schon zu den führenden Anbietern, so daß die Sorge von uns Forenbetreibern vielleicht doch eher unbegründet ist.

Danke für Deine nochmalige Rückäußerung, noch einen schönen Abend und viele Grüße von Monika

Hallo liebe Experten,

ich bedanke mich bei allen für Eure Antworten, Einschätzungen und Tipps. Gern hätte ich Euch allen eine „Beste Antwort“ zugestanden, doch leider geht das nicht. Aber gut und hilfreich waren sie alle gleichermaßen und haben sich größten Teils ja auch gedeckt.

Habt noch einen schönen Abend.

Viele Grüße von Monika