wohl gar nicht. Vielleicht als OpenSource-Programm
Moin,
schon seit Monaten versuchen mein Freund und ich die
Audioprobleme mit Skype zu lösen.
ja, skype ist ein steinharter Brocken für LINUX. Ich habe es auch wirklich VIELE STUNDEN lang versucht einzurichten und bin letztendlich gescheitert.
Bei mir selbst läuft alles
wie es soll. Wenn ich aber mit ihm skype, dann kann er mich
zwar hören, ich ihn aber nicht (das Mikrofon an seiner Kamera
ist angeschaltet).
Es kann „eigentlich“ nur eine Kleinigkeit fehlen da die Sprachverbindung aufgebaut wird und man den Gegenüber hören kann. Aber das eigene Mikrofon wird einfach nicht durchgeschaltet.
Ihr könnt mal alsamixer starten (in ner Konsole) und ALLES ganz aufreißen, auch die Schieber auf den nächsten Seiten, Capture usw! Vielleicht hilft das ja, aber vermutlich rauscht es dann einfach nur extrem und dein Freund hört sich selbst unglaublich laut 
Er arbeitet mit dem
Betriebssystem Linux und benutzt eine Webcam von Logitech (S
5500).
Naja, er kann um den Fehler einzugrenzen einfach mal ein reines Mikrofon, also eines mit Klinkenanschluß verwenden. Aber das wird sicher auch nix nützen 
wikipedia schreibt:
"Am 27. August 2009 wurde die Version 2.1.0.47 freigegeben, "
hat er diese neue Version?
Skype für LINUX soll übrigens „teilweise“ OpenSource werden. Das bedeutet:
„Damit wird es aber möglich, alternative Skype-Frontends für Linux zu entwickeln und Skype-Support in andere Anwendungen zu integrieren.“
http://www.heise.de/open/meldung/Skype-fuer-Linux-wi…
Vielleicht gibt es also mal irgendwann funktionierende Programme…?
BTW: Falls ihr (irgendwann) eine Lösung findet schreibt sie mir bitte!
VG
J~