Wie kann man Blei verloeten? Ich habe ein

… altes bleiverglastes Fenster zu reparieren Kirchenfenster Typ

Hallo Grußloser,

wenn Du von der Materie absolut keine Ahnung hast(das ist jetzt nicht ironisch oder besserwisserisch gemeint) wende dich an einen Glasermeister deines Vertrauens.

Im Internet wirst du unter dem Begriff "Kunstglaserei"fündig.

Das wird zwar bestimmt nicht gerade preigünstig sein,wenn ich aber
über die Anschaffungskosten der Verbrauchsmaterialien und Gerätschaften
nachdenke ist dies immer noch die günstigste Lösung.

Ansonsten gibt es in der Bücherei Fachbücher,wo man sich über
Bleiverglasungen informieren kann.

ebenso Grußlos
Bollfried

PS:smiley:a du neu in diesem Forum bist,Nettigkeiten zum Anfang und
Ende eines jeden Beitrages werden gern gesehen.

Hallo !

Man lötet es mit Lötzinn,meist mit 60/40 also 60% Zinn und 40 % Blei.
Alte Bleiruten(die Profile) mit Stahlwolle säubern,dann Lötfett auftragen und schnell verlöten.
Später Verschmutzungen entfernen. Lötstellen sind natürlich blanker,silberner als als matte Blei,das gibts sich mit der Zeit bei Außenbewitterung.
Man kann so etwas nach mattieren.

Vorher an Bleirutenresten üben,um die richtige Lötkolbentemperatur und die Handhabung mit Flussmittel und Zinn herauszufinden.

MfG
duck313