Wie kann man das Ranking bei Google verbessern?

Hallo!
Ich betreibe mittlerweile 3 Webseiten und die haben alle drei nicht so richtig das beste Ranking. Wisst ihr vielleicht wie ich das Google Ranking meiner 3 Jimdo pages zu verbessern kann?
Danke schon im Vorraus.
MFG
25Alfret

http://www.suchmaschinentricks.de/optimierung/google

-)

Hallo Alfret,

Es heisst oft, das Ranking bei Suchmaschinen könne durch gute Verlinkungen verbessert werden. Nur bin ich unsicher, ob das stimmt.
Selber habe ich zwei Homepages: die eine seit Nov. 2004 mit sehr guter Verlinkung und seit längerem 500 - 600 Besuche/Tag -
die andere besteht seit Okt. 2011, nur ein paar Links führen auf diese, es sind etwa 40 Besuche/Tag.

Diese zweite Homepage ist jedoch bei Eingabe von „Brustkrebs“ bei Google meistens auf der 1. - 3. Seite aufgeführt, die andere mit der gleichen Eingabe ist vielleicht erst auf der 10. Seite zu finden, wenn überhaupt…

Somit kann ich leider keinen Rat geben zur Verbesserung des Google-Rankings - ich weiss nicht, von welchen Faktoren dies abhängt.

Beste Grüsse
Erika Rusterholz

Hallo, leider nein :frowning:
MfG Super-Grobi

Hallo Alfret, +

zunächst einmal selbst programmierte Seiten erstellen;
dann mit vernünftigen Megatags (siehe Google oder Wikipedia) versehen. Fertig!

MfG
OldieForum

Dabei kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

Manfred

Hallo 25Alfret,
für ein besseres Ranking wäre eine Anlage einer Sitmap mit den Einträgen auf Deinen Homepages erforderlich, aber vieleicht hast Du dass ja schon?
Ansonsten kannst Du Dich auch Hier http://www.ranking-spy.com/ranking/ mal schlau machen!
Viele Grüße Album

Hallo,
da kann ich leider nicht behilfich sein. Ich weiß aber aus eigener Erfahrung, dass eine HP, die ganz oft, also ständig, angeklickt wird, auch schneller unter Google zu finden ist, bei mir braucht mann einfach nur meinen Namen einzutippen, schon macht sich meine HP auf.
Sonst weiß ich leider auch keinen Rat, vielleicht weiß jemand anders mehr und ist Dir behilflich!

Viele Grüße

Helga

Hallo 25Alfret, zu dem Thema kann ich Dir nichts schreiben, habe keine Ahnung.
Gruß Manfred

schau mal hier:
/t/wie-google-ranking-verbessern/2114663

Gruß
Peter

Da muss ich passen. Aber diese Thematik sollte man eigentlich im Grunde wahrlich googlen können.

Hallo!
Leider kann ich Ihnen da auch nicht weiterhelfen, denn dieselbe Frage habe ich schon vor Monaten an die „Community“ gestellt, ohne Ergebnis!
Hoffe, Sie haben mehr Glück!
Viele Grüße,
Jürgen Wunder

Soweit ich weiß, sollte im Kopf der HTML ein Eintrag stehen, der Stichwörter enthält, worum es in der Homepage/Seite geht (z.B. Wetter, Regen, Sonne)…
Erklärung: Google durchsucht ständig das Netzwerk und merkt sich dann diese Schlüsselwörter und schlägt dann beim suchenden User entsprechend die Homepageseiten vor… Das Ranking selbst kann man nicht beeinflussen.
Viel Erfolg!

Hallo, habe bisher noch nicht mit dem Google Ranking gearbeitet und kann deshalb nicht weiterhelfen.

Hallo Alfret,

was weißt Du denn schon über Suchmaschinen-Optimierung und Suchmaschinen-Marketing?

Grundsätzlich unterteilt man das in zwei Bereiche: Onpage und Offpage.

Mit Onpage ist alles gemeint, was man selbst an der eigenen Homepage machen kann. Hier ist das Wichtigste guter Content, also interessanter Inhalt/Text.

Mit Offpage ist alles gemeint, was die Vernetzung der eigenen Homepage mit anderen Seiten betrifft. Hier ist das Wichtigste sich mal in allen möglichen Webverzeichnissen (möglichst mit einer guten Beschreibung) einzutragen und die eigenen Seiten bei möglichst vielen Suchmaschinen anzumelden. Das ist die einfachste Art viele Links zur eigenen Seite zu bekommen und das erhöht natürlich dann die Chancen gefunden zu werden.

Nur noch als Information am Rande:

Suchmaschinen müssen nur wissen, daß es eine bestimmte Internetadresse gibt und machen dann den Rest alleine, d.h. sie durchsuchen die Seiten, werten den Text aus und suchen nach Links auf der Seite. Die so verlinkten Seiten werden dann als nächstes ebenfalls besucht und ausgewertet.

Webverzeichnisse sind wie gedruckte Branchenverzeichnisse, dort steht nur das drin, was man selbst einträgt/eingetragen hat. Deshalb ist es hier wichtig sich sorgfältig Gedanken zu machen über die Texte die man einträgt, z.B. eine möglichst aussagekräftige Beschreibung der Internetseite(n). Ein Webverzeichnis sucht nicht selbständig nach weitergehenden Informationen auf der Homepage.

Grundsätzlich ist eigentlich das Schwierigste, herauszufinden mit welchen Worten Internetnutzer suchen, für die die eigene Homepage interessant sein könnte/gedacht ist, denn nur wenn diese Worte auf der Homepage zu finden und in den Einträgen bei Webverzeichnissen verwendet worden sind, wird man dadurch/gut gefunden.

Viele Grüße - Harald

Hi Alfret

erstes Mal, das ich den Namen mit „t“ am Ende geschrieben sehe :wink:

Zu deine Frage: Ich empfehle dir, lies dir mal den Artikel hier durch:

http://derdigitaleunternehmer.de/seo-ranking-verbessern/

Da wird dir in 7 einfachen Schritten gezeigt, wie du dein Google Ranking verbessern kannst und deine Seiten nach oben bekommst.

Hoffe das hilft!
LG,
Moritz