Wie kann man das rollende r verbessern?

ich kann das gerollte r aussprechen, aber es hört sich sehr gezwungen, laut und teils auch ausländisch an, wenn ich es in einem satz verwende (manchmal klappt es auch nicht es zu rollen, sondern die zunge schlägt nur einmal oben am gaumen an (z.b. in dem wort grasgrün)). was kann man machen, dass das gerollte r immer klappt und wie kann man das r ungezwungener, natürlicher klingen lassen?

Gegenfragen, ein link, und lang:smile:

ich kann das gerollte r aussprechen, aber es hört sich sehr
gezwungen, laut und teils auch ausländisch an, wenn ich es in
einem satz verwende

Hi,

warum willst du es denn dann verwenden?

Willst du eine neue Sprache lernen, die dieses „R“ benutzt? Finnisch z.B.? Oder Akzente dieser Sprachen nachahmen?

Willst du nach Tirol auswandern oder wahlweise in die Schweiz?

Willst du als „Schurrrke“ auf einer großen Bühne auftreten?

Machst du eine Sprech- oder Schauspielausbildung, wo das verlangt wird, um die verschiedenen Sprachen, Akzente und Dialekte, andeutungsweise darzustellen?

Oder willst du partout, dass man nicht erkennt, wo du herkommst?

ich habe viel mit Leuteln zu tun, die sich verzweifelt bemühen, ihr Rrrrollrrr wieder wegzubekommen, ich finde aber auch privat gesprochenes Rrrollrrr sehr charmant - wo es ursprünglich ist und zum Dialekt (z.B. Bayrisch) oder zu "Mutter"sprache gehört.

100% Hilfe erhältst du vermutlich nur durch konsequentes Sprechtraining unter Anleitung einer „Fachkraft“ (zumindest am Anfang).

Vielleicht hilft ja aber auch schon das hier:
http://www.libri.de/shop/action/quickSearch?autocomp…

Außerdem hilft - auch wenn es komisch sein mag:

Lautes Gurgeln mit lauwarmem Wasser, wobei du immer wieder „rch“ Laute (also z.B. „arch“ "dorch/Darch/dirch…*g*) laut aussprechen sollst - während des Gurgelns:smile:)

Damit lernst du zu erkennen, was deine Stimmbänder während dieser „Gurgellaute“ machen - nämlich ein Rrrollrrr!

Irgendwann solltest du das Wasser dann weglassen:smile:)

Gruß, jenny

Hallo mirsk,

schau mal hier:

http://www.arabisch-magazin.de/artikel/raus-mit-dem-…
http://www.arabisch-magazin.de/artikel/raus-mit-dem-…
http://www.arabisch-magazin.de/artikel/raus-mit-dem-…

Schne Grüße,

Mohamed.