hallo, mein freund hat hier das windows protection suit runtergeladen, wobei da stand, dass es kostenlos ist. jetzt stellt es sich heraus, dass es angeblich irgendwelche viren findet, aber wenn man die löschen will, muss man sich dazu das volle programm für min. 50€ holen… ich will das programm somit nicht mehr. hab es auch schon aus den programmen des systems gelöscht, es taucht aber trotzdem immerwieder auf. es nervt schon unheimlich und ich weiß nicht wie ich es sonst noch löschen kann…hab da echt schon alles versucht und finde keine lösung.
Hallo
gelöscht oder deinstalliert?
gruß Andi
Hallo,
hallo, mein freund hat hier das windows protection suit
runtergeladen, wobei da stand, dass es kostenlos ist. jetzt
stellt es sich heraus, dass es angeblich irgendwelche viren
findet, aber wenn man die löschen will, muss man sich dazu das
volle programm für min. 50€ holen… ich will das programm
somit nicht mehr. hab es auch schon aus den programmen des
systems gelöscht, es taucht aber trotzdem immerwieder auf.
Wenn du googelst, findest du gleich, dass „Windows Protection Suite“ selbst ein Malware-Programm ist. So verhält es sich ja auch bei dir. Man findet auch Anleitungen zum Löschen, die ich aber nicht ausprobieren kann.
Die Frage wäre deshalb besser im Viren-Brett aufgehoben.
Cheers, Felix
Hallo
hallo, mein freund hat hier das windows protection suit
runtergeladen, wobei da stand, dass es kostenlos ist. jetzt
stellt es sich heraus, dass es angeblich irgendwelche viren
findet, aber wenn man die löschen will, muss man sich dazu das
volle programm für min. 50€ holen…
Das klingt ganz wie ein Schädling aus der Zlob- bzw. Smitfraud-Ecke. Die machen das auch so und geben vor, dass es sich um Sicherheitssoftware handelt, dabei ist der Rechner schon verseucht…
es nervt schon unheimlich und ich weiß nicht wie ich es sonst
noch löschen kann…hab da echt schon alles versucht und finde
keine lösung.
Rechner flach machen und neu aufsetzen. Danach erstens das aktuellste Service Pack für das Betriebssystem installieren und in Zukunft System und Programme stets aktuell halten. Und für die normale Arbeit Konten mit eingeschränkten Rechten verwenden, besonders für Deinen Freund, der offenbar von Computern keine Ahnung hat…
Generell vorsichtig sein, was man anklickt und Daten regelmässig sichern ist auch nicht zu vergessen.
CU
Peter