Wie kann man den Nitrat gehalt senken?

Hallo ihr lieben, wir haben hier leider ziemlich viel nitart in unseren beiden Becken ( einmal fisch einmal garnelenbecken). der aktuelle wert beträgt 25 mg nitrat.
wir machen schon wöchentlichen teilwasserwechsel, aber da der nitartgehalt aus der leitung auch 25 beträgt, bringt dies ehr wenig.

habt ihr ne ahnung, wie ich den nitratwert runterbekomme im becken? oder ist dieser noch akzeptabel?

liebe grüße

Hi Andy,

25 mg Nitrat ist aber noch im grünen Bereich.

Setz mehr Wasserpflanzen ein.Auch eine Efeutute über den Aquarium in Blähton gepflanzt ,wo die Luftwurzeln ins Becken baumeln,sind super Nitratzehrer.

Ansonsten einen Wodka Filter bauen.*gg Google mal.

Wir haben Niratwerte 25 - 50 mg aus der Leitung,also Pflanzendünger verwende ich nicht,da auch Eisen im Leitungswasser bei uns vorhanden ist.;o)

LG Biene

Hallo,
hast du eventuell eine Quelle in deiner nähe, das Wasser ist meisten ziemlich weich. Wenn nicht solltest du dir einen Membranfilter anschaffen.

mfg
manwo

Hallo
Ich kenn das so:
Pflanzen(wie schon beschrieben) sind „scharf“ auf die Stickstoffverbindungen und ziehen diese aus dem Wasser.
Ein externer Filter mit Biogranulat(Zeolithe usw.) läßt sich mit Bakterien besiedeln, welche Stickstoffverb. abbauen.
Das geht mit so Lösungen aus dem Zoohandel.(Nitrobacter,Nitrosomas)
MfG

Hallo,

Nitratwerte von bis zu 50 sind nicht wirklich schlimm.
Wenn überhaupt kein Nitrat vorhanden ist, leiden die Pflanzen irgendwann unter Nährstoffmangel, ein gewisser Nitratgehalt sollte also schon vorhanden sein.

Nitrit sollte nicht nachweisbar sein, da es die hoch-giftige Vorstufe von Nitrat ist.

Nitrat-Mangel kann zum Beispiel auftreten, wenn man es mit der Reinigung zu genau nimmt (zu regelmäßige und zu großzügige Wasserwechsel, inklusive Bodengrundabsaugen).

Gruß
Peter