… Kleidung kaschieren?
Hallo,
wie viele habe ich die typischen Problemzonen einer Frau: Speck an Bauch, Beinen und Po. Ich mache seit Kurzem fleißig Übungen, es würde mich aber freuen, wenn ich Kleidung fände, die meine Problemzone kaschiert. Welche Schnitte sind da geeignet? Was taugt spezielle Unterwäsche?
Danke
Hallo,
mit Unterwäsche lässt sich da schon einiges mogeln:smile:
am besten sollten Sie sachen tragen,die in der bauchgegend falten haben oder entsprechend weit geschnitten sind.bei röcken z.b.eine form die locker über die beine fällt bis ca.knielang.dazu höhere schuhe,das macht die beine schlank.
hier ein link dazu:
http://www.mode.net/19709-problemzonen-kaschieren-di…
Hallo zurück,
über spezielle Unterwäsche kann ich gar nichts sagen. Ansonsten sind schlichte Kleidungsstücke geeignet, die nicht die Figur sondern die Längsachse betonen, also eher gerade, die Figur leicht umschmeichelnde Schnitte und Stoffe. Obwohl längs betont wird, sind Falten nicht geeignet; sie tragen zu sehr auf.
Hosen sind meist schwierig, weil sie zwar lang sind, aber immer besonders eng an Hüfte und Po anliegen. Ein gerades Oberteil, das diesen Bereich bedeckt, ist da hilfreich, es kann auch eine offene lange Weste sein.
Letztlich geht es darum, die Körperkonturen mehr erahnen als sehen zu lassen. Je nach Körpergröße kann dabei auch die Stoffmusterung helfen. Das Auge des Betrachters/der Betrachterin findet keinen Punkt, an dem es sich festhalten kann oder konzentriert sich auf etwas, das nichts mit der Figur zu tun hat, wie eben ein Muster oder ein auffälliges Schmuckstück an strategisch günstiger Stelle.
Ich hoffe, ich konnte helfen und wünsche eine lebenstaugliche Entwicklung beim Umgang mit den Pfunden.
Tisora
Moin,
diese spezielle Unterwäsche mag ich nicht so sehr. Habe da bisher immer die Erfahrung gemacht, daß dann am Rand alles rausquillt bzw. die sich unter der Kleidung abzeichnet. Aber vielleicht gibt es da auch bessere Sorten…
Ich finde immer geradegeschnittene Hosen mit etwas weiteren Beinen gut. Die strecken die Figur, weil sie an den Oberschenkeln nicht so anliegen. Da kann man auch mal sitzen, ohne daß gleich die Schenkel so fett aussehen. Leichter Bootcut funtkioniert auch, wenn man nicht zu kurze Beine hat - sonst sieht man aus wie eine Sanduhr… Ich mag immer lieber Hosen mit ‚normaler‘ oder eher niedriger Taillie. Da schaut zwar der Bauch etwas über dem Bund raus, aber bei den hochgeschnittenen hat man einfach einen fetten, hervorstehenden Hosenbund.
Dann leichtfließende Oberteile, die etwas über den Hosenbund hängen, damit man den Bauch nicht sieht. Nichts zu weites, das wirkt evtl. wieder dick, nicht zu eng. Nicht zu groß gemustert, denn auch das macht dick…
Hallo.
Kaschieren ist immer schlecht. Zu seinen Problemzonen stehen und auch bewusst farbige und betonte Kleidung zu tragen ist immer besser wenn das Selbstbewußtsein das aushält. Mit den Übungen sollte dann der Körper den Rest selber schaffen. Ganz wichtig ist: Es darf auf keinen Fall zu eng oder sogar einengend sein. Dann wirkt es nur unschön.
Formgebende Unterwäsche ist mit Vorsicht zu genießen. Zum Einen sollte man auf eine gewisse Qualität achten, die es allerdings auch mal im Angebot bei Li**l geben kann. Desweiteren sollte man diese Wäschestücke nicht nur kurz überprobieren sondern sich auch mal eine Stunde darin bewegen und schauen wo dann der weggedrückte Überschuss hinwandert. Normalerweise ist so etwas nur unter z.B. Abendkleidern sinnvoll, im Alltag ist es aber unnötig und stört.
Viel Erfolg.
Es lohnt sich für den Übergang schon, spezielle Unterwäsche anzuschaffen, die die Figur besser modeliert. Bei Kleidung auf Materialien achten, so zeichnet sich in Vikose Kleidung z.B. jedes Röllchen ab. Lieber Baumwolle als T Shirts tragen. Gedecktere Farben oder gemusterte Teile kaschieren auch. Keine Querstreifen sondern lieber diagonale. Kleider und Röcke in A Form sind günstig. Nicht gekräuselt oder nach unten enger werdend. Auch Hosen lieber etwas umspielend statt sehr eng wählen.
LG mini
Hallo,
viele machen meiner Meinung nach den Fehler und hüllen sich in weit wallende Gewänder, unter denen man am besten gar nichts sieht. Doch auch bei ein paar Speckpölsterchen muss das doch nicht sein. Natürlich hängt es in erster Linie vom Typ ab - such dir also etwas aus, in dem du dich wirklich wohl fühlst und das auch farblich zu dir passt.
Ein paar allgemeine Tipps:
große Muster betonen die jeweilige Partie - wenn die Hüften stark sind, ist also ein unifarbener Rock besser als ein wild gemusteter.
Hosen mit Aufschlag verkürzen optisch die Beine - dadurch wirken sie automatisch etwas gedrungener. Also lieber Hosen ohne Aufschlag.
Oberteile in Wickeloptik können kleine Röllchen am Bauch kaschieren, außerdem machen sie ein schönes Dekolltee.
Schicke Accessoires können auch von der ein oder anderen Problemzone ablenken.Probier’s doch mal mit einem schicken Tuch oder Schal oder einer großen Klunkerkette.
Hier ein paar Ideen für Outfits zu verschiedenen Anlässen:
weiter geschnittene Marlenehose - lenkt von stärkeren Hüften und Oberschenkeln ab, dazu ein schickes T-Shirt und einen nicht zu langen Blazer (maximal Hüftlänge)
auf eine eng geschnittene Hose passt eine locker fallende Tunika die etwa bis zur Hälfte des Oberschenkels gehen sollte. Dazu schicke Schuhe mit Absatz - das streckt.
Wickelkleid aus einem weich fallenden Stoff - damit bist du auch für schickere Anlässe gut angezogen.
Bei der Unterwäsche finde ich unter manchen Outfits eine Miederhose sehr praktisch, ansonsten würde ich auf gute BH’s achten, die bei größerer Oberweite einen guten Halt geben.
Ich hoffe, da war jetzt was Nützliches für dich dabei. Viel Spaß beim Ausprobieren.
LG
bigmama89