… Bremsscheibe beeinflussen?
Hallo an die Runde, ich weiß, dass die Verschleissgrenze einer Bremsscheiben eigentlich ein festgelegter Wert ist. Kann man diese Grenze dennoch irgendwie selber beeinflussen, etwa durch Fahrverhalten, Wartung oder ähnliches? Danke und Grüße.
Hallo…als ich kann dir z.b. sagen das man auch durch fahr.-bzw. bremsverhalten da was beeinflussen kann…wenn du öfter fest und beständig bremst ist der Verschleiß an der Scheibe nicht so extrem wie bei längeren nicht Do festen bremsungen…und mehr mit motorbremse arbeiten hilft auch bremscheibe und Belag zu schonen…hoffe ich konnte helfen mfg Carsten
Eine Bremsscheibe ist ein Verschleißteil die mit der Zeit sich einläuft, das heist sie bekommt am aüßeren
Rand einen Bund der sichtbar wird und sie wird dünner.
Die grobe Regel ist im allgemeinen, beim dritten neuen
Bremsbelageinbau auch die Scheiben neu.
Wenn man vorausschauend fährt spart man nicht nur Bremsbeläge und somit auch Bremsscheiben,man spart auch jede Menge Sprit.
Hallo,
die Verschleißgrenze unterscheidet sich etwas bei unterschiedlichen Fahrzeugtypen. Erkennbar an dem etwas hervorstehenden Rand (am Außenrand der Bremsscheibe), da die Bremsklötze etwas kleiner sind im Wirkradius der Bremsanlage.
Beeinflussen können Sie den Verschleiß durch vorausschauende Fahrweise. Also Abstand halten - da muß nicht laufend gebremst werden - sondern man kann die Bremswirkung des Motors nützen.
Hoffe Ihnen danit etwas geholfen zu haben.
Gruß BIGSA
Einfach nicht Bremsen. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht um den Verschleiß einer Bremsscheibe zu minimieren.
… Bremsscheibe beeinflussen?