Wie kann man E-Mail Anhänge aus einer neuen E-Mail (erstellte PDF) kopieren und einfügen

Hallo zusammen,

ich habe nun von Outlook 2003 auf 2010 umgestellt und mir fehlt ein ganz wichtiges Feature:

Mit unserem Verwaltungsprogramm kann ich erstellte Formular als PDF per E-Mail versenden. Dabei wird ein neue Nachricht gestartet in der die PDF Datei als Anhang hinterlegt ist. Da ich diese neue Nachricht nicht verwenden kann (will den Anhang in die Antwortmail für den Kunden) kopiere ich den Anhang, schließe die E-Mail, wechsle in die Antwortnachricht auf die bestehende E-Mail und füge den Anhang dort ein. Dabei fragt mich Outlook beim Schließen der einen Nachricht „ob ich die Anhänge nach dem Schließen in der Zwischenablage behalten möchte“. Hat soweit alles funktioniert.

Bei Outlook 2010 ist das nun nicht mehr der Fall. Ich kopiere zwar den Anhang, kann ihn auch in der _gleichen_ Email wieder einfügen. Aber beim Schließen werde ich nicht gefragt, ob ich den Anhang in der Zwischenablage haben will. Somit kann ich den Anhang auch nicht in eine neue E-Mail einfügen. Er macht einfach gar nichts.

Ich habe nur die umständliche Lösung gefunden, dass die Mail dann abgespeichert wird - Entwürfe öffnen und dann die Anlage kopieren und einfügen. Vielleicht habt ihr ja eine bessere bzw. schnellere Lösung parat.

Hallo

So, wie Du das beschreibst, denke ich unwillkürlich: Warum einfach machen, wenn es auch kompliziert geht?

Speichere das Formular als PDF an einem geeigneten Ort. Und wenn Du dann in Outlook dem Kunden antwortest, kannst Du das PDF wie andere Dateien auch anhängen. Dieses Vorgehen halte ich für sinnvoller und einfacher.

CU
Peter

Hallo Peter,

das ist mir einfach zu umständlich. Ich will meine Festplatte einfach nicht zumüllen. Dann muss ich immer nachher wieder alle Anlage löschen. Vorher konnte ich einfach die PDF erstellen - rauskopieren und die Mail schließen. Anlage einfügen - fertig. Kein Speicherplatz, kein unnötiges abspeichern und löschen.

Gruß
Sabrina

Hallo,

in der Tat, das ist ein Problem mit dem ich mich auch häufiger rum schlage (und das man nur beschränkt durch den schon mitgeteilten Workaround lösen kann, wenn das entsprechende Programm kein getrenntes Speichern des Dokuments anbietet). So kann man z.B. auch die an sich ganz nützliche Funktion zum komprimieren von Bildern nur dann direkt nutzen, wenn man die in einer neuen Mail, und nicht als Anhang zur Antwort auf eine eingegangene Mail versenden will.

Was aber geht ist, die automatisch erzeugte Mail als Entwurf zu speichern, dann zu schließen, und dann entweder sofort wieder zu öffnen (jetzt kann man den Anhang einfach mit + speichern) und dann die eigentlich gewünschte Mail öffnen und den Anhang da einfügen, oder eben erst die eigentliche Mail fertig machen, und dann aus dem Entwurf den Anhang ziehen.

Das Ganze ist so eine Erbsünde von Outlook, da Outlook so programmiert wurde, dass bei Fremdaufruf zum Mailversand nur genau dieses eine Mailfenster bedienbar ist, und Outlook selbst mit all seinen sonstigen Funktionen ansonsten erst wieder erreichbar ist, wenn das fremd aufgerufene Mailfenster geschlossen wird. So sind - je mach Version - diverse an sich sehr nützliche Dinge beim Fremdaufruf nicht verfügbar, wenn die nicht zusätzlich in das Mail-Fenster hinein programmiert worden sind.

Gruß vom Wiz

Vielleicht habt ihr ja eine bessere
bzw. schnellere Lösung parat.

Ich habe schon länger kein Outlook mehr, aber soweit ich mich erinnere, kann man den Anhang mit der Maus von einem in das andere Mailfenster ziehen und dort „fallen lassen“.

Gruß
O.Varon

Hallo Wiz,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Also bleibt mir leider nur das Verfahren wie ich es bislang mache und Du es ebenso geschildert hast.

Vielen Dank
Sabrina

Hallo O. Varon,

das funktioniert leider nicht. Liegt wohl an den Fremdprogramm wie von Wiz beschrieben. Outlook blockiert dann das öffnen weiterer Mails.

Gruß
Sabrina

das funktioniert leider nicht.

Ok.
Vielleicht ist ja hier etwas dabei:
http://www.add-in-world.com/katalog/#outlook

Gruß
O.Varon

Ich will meine Festplatte einfach nicht zumüllen. Dann muss ich immer nachher wieder
alle Anlage löschen.

Du benötigst die Dateien nachher nie mehr? Keine Notwendigkeit, sie dauerhaft zu speichern?

Naja, ich würde trotzdem nicht von ‚zumüllen der Festplatte‘ sprechen. Denn Du kannst ja das entsprechende Verzeichnis alle paar Tage oder so leeren.

Wenn Du eine Datei, die an einem Mail angehängt ist, direkt aus Outlook heraus öffnest, wird sie auch erst auf der Festplatte gespeichert. Standardmässig in dem temporären Verzeichnis, das in Outlook eingestellt ist. Davon merkst Du normalerweise nichts, weil das automatisch im Hintergrund erledigt wird. Wenn Du die Datei dann wieder schliesst, bleibt diese Datei im temporären Verzeichnis erhalten.

CU
Peter