Wie kann man ein Abflussrohr vom Eis befreien?

Hallo an alle,

habe heute erfahren, dass das Abflussrohr an unserem Haus zugefroren ist. Das bedeutet, das im 2.Stock wo sich das Bad befindet kein Wasser mehr abläuft. Im Moment ist also die Dusche, das Waschbecken und das WC außer Betrieb gesetzt.
Das Abflussrohr läuft außen am Haus entlang in den Boden. Habe nun die Toilette abmontiert und versucht mit einem Fön das gefrorene Rohr wieder frei zu bekommen.
Heißes oder kochendes Wasser macht in meinem Fall keinen Sinn, weil das Rohr eine Biegung am oberen Ende hat und so das Wasser gar nicht erst dort ankommt.

Möglicherweise hat jemand von Ihnen das gleiche Problem schon einmal erlebt und hat ein paar gute Ratschläge oder kann mir zumindest sagen, ob ich mit dem Fön und einer Heizung auf dem richtigen Weg bin.

Bedanke mich schon mal vorab an alle.

LG

Hallo

Also mit einem Fön wird das ne Lebenaufgabe. Da musste ja schon die Leiter ans Haus stellen und das gesamt Rohr versuchen aufzutauen.
Wird wohl nix anderes übrig bleiben als zu warten das es etwas milder wird und das Eis taut.
Ansonsten mal eine Rohrreinigungfirma anrufen und sich da erkundigen ob die mit ihren Rohrspiralen bzw. Fräsen evtl. durchkommtn.
Und wird mal drüber nachdenken das Rohr evtl. nach innen in einen frostfreien Bereich verlegen zu lassen um sowas in Zukunft vorzubeugen.

MfG
Nelsont.

Hallo,

Das Abflussrohr läuft außen am Haus entlang in den Boden.

Das kann ich kaum glauben. Habt ihr dann nicht jeden Winter das Problem?

LG Barbara

Hi Barbara,

nein ist das erste Mal das wir das Problem haben.

Hallo an alle,

Das Abflussrohr läuft außen am Haus entlang in den Boden. Habe
nun die Toilette abmontiert und versucht mit einem Fön das
gefrorene Rohr wieder frei zu bekommen.
Heißes oder kochendes Wasser macht in meinem Fall keinen Sinn,
weil das Rohr eine Biegung am oberen Ende hat und so das
Wasser gar nicht erst dort ankommt.

Möglicherweise hat jemand von Ihnen das gleiche Problem schon
einmal erlebt und hat ein paar gute Ratschläge oder kann mir
zumindest sagen, ob ich mit dem Fön und einer Heizung auf dem
richtigen Weg bin.

Lösungsvorschlag:

Den Kollegen Installateur, der das verbrochen hat, so lange mit einem Hammer bearbeiten und zuspitzen bis der glüht und den dann soweit ins Rohr versenken bis der im Übergabeschacht wieder auftaucht.

Aber mal im Ernst: Auf Dauer hilft nur eine isolierende Ummantelung des Rohres und ggf. eine sog. Begleitheizung.
Als kurzfristige Massnahme eine wirksame(!) Isolierung um das Rohr bauen und mit einem Heizlüfter auftauen.

Es kann durchaus sein, dass man dazu auch noch mehr als 0,5mtr in den Boden graben musss.

Hi
es gibt sowas wie Dampfstrahlsonden, frag mal bei einem Installateur.

Gruss

M@x

Hallo Fragewurm,

Das Abflussrohr läuft außen am Haus entlang in den Boden. Habe
nun die Toilette abmontiert und versucht mit einem Fön das
gefrorene Rohr wieder frei zu bekommen.
Heißes oder kochendes Wasser macht in meinem Fall keinen Sinn,
weil das Rohr eine Biegung am oberen Ende hat und so das
Wasser gar nicht erst dort ankommt.

Das macht so oder so keinen Sinn.
Das heisse Wasser mag zwar den Eiszapfen oben etwas antauen, kann aber nicht ablaufen und gefriert dann,
Der Eiszapfen wird so nur noch dicker.

Möglicherweise hat jemand von Ihnen das gleiche Problem schon
einmal erlebt und hat ein paar gute Ratschläge oder kann mir
zumindest sagen, ob ich mit dem Fön und einer Heizung auf dem
richtigen Weg bin.

Auf warmes Wetter warten oder heizen.

Heizen solltest du von unten her, damit das geschmolzene Eis weglaufen kann.
Eigentlich genügt es nur einen Kanal durchs Eis frei zu bekommen, sodass wieder Wasser durchlaufen kann.
Dann isolieren und dann kann man mit warmem Wasser den Rest auftauen.

Aus was für einem Material ist das Fallrohr?

MfG Peter(TOO)

Hallo !

Ich glaube nicht so recht an ein Einfrieren,eher an „normale“ Verstopfung. Ist das denn überhaupt sicher ?

Eine Verstopfung staut das Wasser auf,dann kann es tatsächlich über Nacht bei Frost gefrieren. Das könnte ich mir schon so vorstellen.

Habt ihr die Fallleitung mit dem Hammer abgeklopft ? Sie klingt nicht mehr hohl ? In Bodennähe oder sehr weit oben ?

Was ist mit der Belüftung der Leitung ? Kann man vom Dachboden da ran ? Von oben mit Warmwasser befüllen und/oder mit der Spirale rein.

Wenn WC schon abgebaut wurde,dann dort mit Spirale rein und die Lage der Verstopfung/Eisklumpen prüfen,wie weit entfernt vom WC ?

Fallrohr von außen mit Warmwasser-Kärcher bei Plastikrohr oder Dachdeckerbrenner bei Gußeisen auftauen.
Oder auf den Frühling warten.

MfG
duck313

Erstmal danke an alle für ihre Ratschläge.
Das Abflussrohr war tatsächlich eingefroren, ist aber jetzt wieder frei. Haben im Bad einfach die Heizung hoch und ans Rohr gestellt. Alles läuft wieder.

Danke und liebe Grüße
cable