Hallo Paolo,
auch im Modell geht Tuning (leider) nicht ganz ohne Investition. Aber für den Anfang besteht auch die Möglichkeit dem Motor durch einen größeren Akku mehr Strom zugeben VORRAUSGESETZT der Regler hält das aus. Als Beispiel: ein Billig-Motor der gedacht ist für 6V hält auch 9V aus ABER dazu ist es notwendig den Motor UND die Kollektoren wasserzukühlen. D.h. ein Aluminium-Rohr mit mind. 3mm Innendurchmesser um den Motor wickeln (möglichst von vorne bis hinten)und an die Strom-Kontakte Messing Röhrchen festzulöten und alles miteinander durch Silikon-Schläuche zu verbinden.
Beispiel:
http://www.conrad.de/ce/de/FastSearch.html?search=Wa…
Wasserkühlspirale f. SPEED 500/600 »
Best.-Nr.: 266511 - 62
Die Schiffsschraube muss der Leistung dann angepasst werden. D.h. je höher die Drehzahl des Motors ist desto kleiner muss der Schrauben-Durchmesser sein. Ebenso muss man mit der Steigung der Schiffsschraube experimentieren umd das maximale aus dem Motor rauszuholen ohne ihn durch Überlastung zu zerstören.
Musst einfach bischen experimentieren.(Versuch macht klug)
Gruß Matze