Ich habe mir ein Granitwaschbecken gekauft und weiß aber nicht wie man es pflegt. Kann mir jemand weiterhelfen ?
Danke schonmal
Ich habe mir ein Granitwaschbecken gekauft und weiß aber nicht
wie man es pflegt. Kann mir jemand weiterhelfen ?
Danke schonmal
Hallo,
dazu bräuchte ich genauere Angaben:
Materialname?
Oft ist Granit nur eine Oberbezeichnung, die für
andere Hartgesteine misbräuchlich verwendet wird
wozu soll das Becken dienen?
Was heißt Pflege:
Vorsichtsmaßnahmen, Schutz oder Reinigung?
Florian Tully Dipl. Ing. (FH)
öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk durch die Handwerkskammer Würzburg
Hi, es ist ein Naturstein Waschtisch Nero Assolluto fürs Badezimmer und mir wurde leider gar nichts dazu gesagt. Weder Vorsichtsmaßnahmen, noch Schutz oder Reinigung. LG
Hi, es ist ein Naturstein Waschtisch Nero Assolluto fürs
Badezimmer und mir wurde leider gar nichts dazu gesagt. Weder
Vorsichtsmaßnahmen, noch Schutz oder Reinigung. LG
Hallo nochmal,
Nero Assoluto ist kein richtiger Granit, sondern ein Gabbro.
Grundsätzlich hätte der Händler Informationspflicht.
Also:
Vorsicht mit allen säurehaltigen Reinigern, wie Essigreiniger, etc.!!!
Nur neutrale Reiniger einsetzen, wenn überhaupt nötig.
Seifenreste, Waschgel, Fett von Cremes, etc. möglichst
schnell entfernen.
Auch keine Microfaser-Tücher verwenden.
Zum Schutz kann man Spezialimprägnierungen verwenden, wie z. B.
Fleckstop von Lithofin,
HMK S 34 von Fa, Möller stone care.
Bekommt man im Natursteinfachhandel / Steinmetz
Da systembedingt in einem Waschbecken keine Imprägnierung lange hält, müßte man das öfter wiederholen.
Noch ein Tipp:
nicht zuviel Schutzmittel auftragen- was nach 10 Minuten nicht eingezogen ist, mit Tuch entfernen- gibt sonst nen Film.
Bei vernünftigem Gebrauch ist sowas nicht unbedingt erforderlich. Naturstein bekommt ohnehin Gebrauchsspuren und das macht das Teil nach meiner Meinung eher lebendiger…
Alles klar?
Grüße aus Unterfranken
Florian Tully
Danke, du hast mir sehr geholfen. LG
hallo, ich nehme an, daß das waschbecken poliert ist. sollte dies so sein, bedarf es überhaupt keiner pflege,
sonst nur reines wasser nehmen.
lg aus niederösterreich
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Waschbecken aus Naturstein. Damit haben Sie eine unikates Stück Natur erworben und auch die Pflege wird Ihnen keine Probleme bereiten.
Da Sie das Waschbecken betimmt bei einem Fachunternehmen (Natursteinwerk / Steinmetz) und nicht bei einem Baumarkt, Fliesenleger oder Händler erworben haben wird Ihnen dieses Fachunternehmen bestimmt auch wertvolle Tipps für die Reinigung geben können. Sollte dem nicht so sein wenden Sie sich am Besten an ihrem Fachmann für Naturstein (Natursteinwerk / Steinmetz) in Ihrer Nähe - dieser wird Ihnen auch entsprechende Produkte anbieten können.
Generell sollten Sie jedoch keine „scharf-lösende“ oder kratzende Reiniger verwenden und Ihr Reinigungsmittel wie bei allen anderen Materialien vorab an einer unauffällugen Stelle testen. Normaler Weise können Sie schon mit den einfachten Haushaltsreinigern einen Granit reinigen.
Schauen Sie auch mal der der Seite von Lithofin vorbei - ebenfall ein Fachunternehmen, das sich auf die Reinigung von Naturstein spezialisiert hat. www.lithofin.de
Ich hoffe ich konnte Ihnen soweit weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Wolf
Wie ich sehe haben die Kollegen bereits sehr ausführlich dieses Thema behandelt.
hallo, ich nehme an, daß das waschbecken poliert ist. sollte
dies so sein, bedarf es überhaupt keiner pflege,
sonst nur reines wasser nehmen.
lg aus niederösterreich
Danke für die Antwort LG
Sorry bitte, aber ich habe nochmal ne Frage. Ich hab jetzt das Mittel bekommen aber die Anleitung nicht richtig verstanden. Da steht nichts drauf wieviel man davon auftragen soll??? Ich habe nun ein Tuch genommen und etwas davon auf das Tuch getan und damit das Waschbecken eingerieben. Als ich nach 10 min nachschaute hatte ich einige Streifen drauf. Ich hab dann nochmal nachgerieben und nun siehts gut aus. Wars das jetzt ? Wie oft muss man das wiederholen ? Sorry nochmals für die blöden Fragen. LG
hallo;
welches Mittel war es denn?
Nachdem das Gestein nicht viel aufnimmt, ist ihr Vorgehen vermutlich richtig gewesen. Man kann das auch nochmal wiederholen, aber immer die Reste die nach 10 min. nicht aufgenommen wurden mit nem Tuch entfernen, damit es keinen Film bildet.
Alles klar?
Florian Tully Dipl. Ing. (FH)
öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk durch die Handwerkskammer Würzburg
Hi, es war der Fleckstop den Sie mir empfohlen haben. Wie oft muss ich das wiederholen ?
Hi, es war der Fleckstop den Sie mir empfohlen haben. Wie oft
muss ich das wiederholen ?
hallo,
aktuell noch 1x , dann je nach Nutzng, ca. alle 6 Monate.