Wie kann man eine Idif-Datei öffnen ?

Wenn man von dem Telekom-Mailprogramm 6.0 sein Adressbuch exportiert (Adressbuch aufrufen, weitere Funktionen anklicken, Adressbuch exportieren) werden diese Daten auf einer ldif-Datei gespeichert.

Ich habe das dann immer so gemacht, daß ich diese Datei zuerst auf einen Stick gespeichert und diesen Stick dann am Laptop in einem bestimmten Ordner abgelegt habe.

Ich erinnere mich, daß ich schon beim ersten Mal, diese Datei dann am Laptop nicht öffnen konnte. Da hat mir damals ein Bekannter geholfen und danach konnte man diese Daten in einer einfachen Form aufrufen und auch einen bestimmten Namen suchen. Dadurch daß mein Laptop vor kurzem platt gemacht und neu installiert werden mußte, geht das jetzt nicht mehr. Wissen Sie einen Rat, was ich tun kann, um wieder auf diese Daten zugreifen zu können ?

Bei mir am PC geht es seltsamerweise. Wenn ich den Stick am PC öffne und diese ldif-Datei anklicke, dann öffnet sich „WordPad“ und ich kann auf diese Daten zugreifen. Das müßte doch auch am Laptop hinzukriegen sein.

Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar

Bernhard Maurer

Hallo,
ldif ist ein Austauschformat für Adreßdaten, jedes Mailprogramm sollte es öffnen oder importieren können.
Natürlich geht das auch mit einem Editor wie Wordpad, aber wirklich bearbeiten kann man die Datei damit nicht, ohne genaue Kenntnis der Struktur.
Gruß, muzel

Wozu?
Moin, Bernhard,

ldif ist ein Format, in dem Adressen so exportiert werden, dass sie problemlos in andere Mailprogramme importiert werden können. Die Dateien lassen sich, wenn man denn will, mit jedem Editor öffnen.

Das müßte doch auch am Laptop hinzukriegen sein.

Versuch’s mal im Explorer mit Rechtsklick > Datei öffnen mit …, dort aus der Liste einen Editor wählen.

Gruß Ralf

Hallo Ralf,
Hallo Muzel,

Herzlichen Dank für Eure Antwort. Ihr habt mir geholfen, denn ich bin durch Euch auf die Idee gekommen, auf diese Datei mit der Maus rechts zu klicken. Da kam dann Eigenschaften und dann konnte man auswählen, daß der Laptop diese Datei immer mit WordPad öffnen soll. Seitdem funktioniert das wieder.

Nur zur Aufklärung. Ich will diese Daten auf dem Laptop nicht bearbeiten. Das mache ich nur am PC, wenn was zu verändern ist.

Beste Grüße

Bernhard Maurer

Hallo Ralf,
Hallo Muzel,

Herzlichen Dank für Eure Antwort. Ihr habt mir geholfen, denn ich bin durch Euch auf die Idee gekommen, auf diese Datei mit der Maus rechts zu klicken. Da kam dann Eigenschaften und dann konnte man auswählen, daß der Laptop diese Datei immer mit WordPad öffnen soll. Seitdem funktioniert das wieder.

Nur zur Aufklärung. Ich will diese Daten auf dem Laptop nicht bearbeiten. Das mache ich nur am PC, wenn was zu verändern ist.

Beste Grüße

Bernhard Maurer