Das war gar nicht meine Frage, es geht um die „Veränderung meines Wohlbefindens“
und nicht um das Alu im Gehirn, dass habe ich doch so geschrieben.
Eine Frage wird typischerweise durch ein Fragezeichen beendet. Und davon gibt es nur genau eines im Eingangspost:
Zu Deinem Wohlbefinden stelltest Du keine Fragen - das hast Du uns nur geschildert.
Aber sei es drum, da Du ja ohnehin nicht diskutieren, sondern anscheinend nur ein Metall diskreditieren wolltest, klinke ich mich jetzt aus der unerwünschten Diskussion aus.
Und warum müssen Hersteller auf Alufolien vor mögliche gesundheitlichen Gefahren warnen, komisch.
Wahrscheinlich, weil es so harmlos ist.
Die Deoherstellerlobby haben wohl mehr Einfluss um das zu verhindern.
Jemand der offensichtlich nicht einmal richtig Lesen sollte wohl besser nicht in einem Forum Fragen versuchen zu beantworten, bringt gar nichts. Hat mir nur geschadet, echt klasse.
Und vllt. arbeite ich ja für die Zink Lobby, damit die ein besseres Geschäft machen können, alles lächerlich.
Info: Es gibt Deos mit Zink, die wohl gleiche/ähnliche Eigenschaften wie Alu haben, ob das auch giftig ist kann ich nicht sagen.
Werde mich übrigens umgehend hier abmelden.
Das Forum ist mir zu schlecht geworden, bringt nichts.
Hallo,
inwiefern wurde dir hier geschadet?
Hier wurden einige vernünftige Aussagen gemacht und die Kommentare scheinen dir nicht weiterzuhelfen, also genau das was du wolltest.
Gruß
Tobias
Wenn Du Dir die potenziell aufgenommenen Mengen an Al vor Augen führst, um die es dabei geht, ist es - ganz im Gegensatz zu der von Dir beschriebenen Anwendung von Al - durchaus sinnvoll, vor möglichen (verstehst Du das Wort?) Risiken zu warnen, von denen man nicht weiß, ob sie durch das Einwickeln von insbesondere salzigen Lebensmitteln in Alufolie gegeben sein können.
Aber das interessiert Dich ja eh nicht.
Schöne Grüße
MM