Hallo liebe Experten, ich wohne seit einem Jahr in einer Wohnung ohne Zentralheizung. Im Badezimmer und in der Küche befinden sich Boiler. Müssen die nicht regelmäßig entkalkt werden und wie gehe ich dabei vor? Danke für eure Antworten.
Hallo julchen232
Also Boiler wirst du wohl keine mehr haben.
Boiler sind „nichtisolierte“ Heißwasserbereiter
Im Bad wirst du einen 80 bis 120 Liter Warmwasserspeicher an der Wand hängen haben und
in der Küche wird unter der Spüle ein 5Liter
Niederdruckspeicher montiert sein ( zu erkennen an den
3 Schläuchen der Armatur, wobei zwei zum Speicher gehen
und einer zum Eckventil.
Beim 5Liter Niederdruckspeicher könnte man mit einer Spüleinrichtung Entkalker im Kreis durchspülen - ob sich das Lohnt ist da die Frage ?
Wenn die 5Liter Wasser in ein paar Minuten heis sind, ist´s ok, ansonsten evtl Neuen kaufen.
Im Badspeicher „kann“ eine Magnesium-Opferanode gegen verkalkung eingebaut sein, diese sollte eigentlich alle
paar Jahre nachgesehen werden und wenn nötig gewechselt werden. (aber bei den Handwerkerpreisen, könnte man schon fast nen neuen No-Name-Speicher dafür bekommen.
Wenn du genau wissen würdest in welcher Leistungsstufe
der Badspeicher angeschlossen ist, könnte man anhand der Aufheizzeit feststellen ob die Heizstäbe schon sehr verkalkt sind.
letztendlich spielt das Alter eine große Rolle - Wie lange sind die Speicher schon in Betrieb ?
MfG
Die Boiler haben meist einen internen Entkalker aber irgendwann ist trotzdem so viel Kalk im Boiler, da muss er einfach ausgetauscht werden, da geht kein Weg dran vorbei. Sonst braucht man sich um die Entkalkung nicht zu kümmern.
LG
Mimmikux
Hallo liebe Experten, ich wohne seit einem Jahr in einer
Wohnung ohne Zentralheizung. Im Badezimmer und in der Küche
befinden sich Boiler. Müssen die nicht regelmäßig entkalkt
werden und wie gehe ich dabei vor? Danke für eure Antworten.
Hallo,
das kann meines Erachtens nur von einem Fachmann gemacht werden, da hierbei Deinstallationenan den Leitungen und nach der Entkalkung wieder die Montage erforderlich sind.
Gruß, Hans-Jürgen
Hallo Julchen232,
meiner Meinung nach ist ein Entkalken von Boilern und Duchlauferhitzern nicht erforderlich. Der Kalk, dersich auf den Heizschlangen ablagert, wird durch die extremen Temperaturwechsel an der Heizspirale von alleine abplatzen. Er wird dann in kleinen Bröseln mit dem Wasser herausgespült.
Ich hoffe Dir grhalfen zu haben
Hans HT
Hallo liebe Experten, ich wohne seit einem Jahr in einer
Wohnung ohne Zentralheizung. Im Badezimmer und in der Küche
befinden sich Boiler. Müssen die nicht regelmäßig entkalkt
werden und wie gehe ich dabei vor? Danke für eure Antworten.