Wie kann man einen Bundeswehrparka schwarz färben?

Hi ihr Lieben.

Ich habe mir jetzt einen alten Original Bundeswehr-Parka in oliv-grün gekauft. Da mir das Grün ein bisshen zu militant ist und ich schwarz für eine viel hbschere Farbe halte :smile:, möchte ich ihn nun umfärben.

Der Parka selbst besteht ja zu 100% aus Baumwolle, wahrscheinlich ist das Garn aber wohl aus Kunstfaser.
Kann mir jemand sagen, ob man das Teddy-Fell innendrin auch gut färben kann? Und wenn ja womit?

Ich hatte gedacht ich benutze dazu Simplicol. Da gibt es aber Echt- und Textilfarbe. Welche wirkt besser?

Hallo,
aaalso, Textilfarbe ist nicht so farbecht wie Echtfarbe (so ähnlich wie das eine Haarfärbung und das andere Haartönung wäre) und wäscht sich mit der Zeit raus, daher soltest Du für den Parka in jedem Fall Echtfarbe nehmen, bei so einem Teil würde ich 2 Pakete kaufen. Die Echtfarbe deckt auch besser. Die Nähte bleiben in jedem Fall grün, Du kannst sie aber mit einem Edding-Stift schwarz „malen“, denn der Parka kommt ja nicht so oft in die Waschmaschine (da würden die Nähte wieder grünlich, der Edding hält nur ein paar Wäschen lang). Das Futter wird wahrscheinlich aus Polyester sein und lässt sich nicht färben. Evtl. kannst Du es einfach drinlassen beim färben, vielleicht nimmt es ein wenig die Farbe an.
Hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen, sagt mal, ob es geklappt hat!
Viele Grüße
Robina

Hallo!

Ist der Parka im Tarnmuster oder einfarbig oliv?
Bei Tarnmuster wirst Du die Flecken nämlich auch hinterher noch sehen.
Ich würde eine Mischung aus Simplicol für Baumwolle und Simplicol für Synthetik machen.
Zuvor aber den Parka unbedingt in trockenem Zustand wiegen und die Farbe großzügig bemessen.
Direkt vor dem Färben den Parka zunächst mit Waschmittel waschen, anschließend in heißem Wasser einweichen und dann direkt in die Waschmaschine damit.
Farbpulver gebe ich lieber direkt auf den Stoff, die FLüssigfarbe durch das Waschmittelfach.

Angelika

Guten Tag

Baumwolle ist kein Problem, ich färbe in der Waschmaschine, an Farbe aber nicht sparen… Falls der Parka imprägniert ist, zuerst ohne Farbe waschen. Eventuell nach dem Färben wieder imprägnieren. Was meinst du mit Garn? Das Fell ist sicher Kunststoff und verhält sich anders. Ich würde alles zusammen färben, mit dem Risiko, dass das Fell halt grau wird. Lass dich in einem Fachgeschäft beraten, welche Farbe du nehmen solltest. In der Schweiz haben wir andere Marken.

Viel Glück

Heidi

Da der Parka wetteerfest sein soll, müßte er wohl mit indantren oder z.b.Indigo gefärbt werden, wenn du das beherrschst. Um das Oliv in Schwarz ,etwa, zu verwandeln könnte eine dunkel violette Überfärbung dienen,denke ich. je nach dem - könnte das auch einen bräunlichen touch geben.