Hallo,
wenn Du Angst vor Hunden hast, ist es eine ganz schlechte Idee ohne jegliche Vorbereitung in der Praxis sich einen Hund zu holen, noch dazu in dieser Größe.
Der Therapeut hat sicher nicht gesagt, dass Du Dir einfach so aus einer Bauchlaune heraus einen Hund anschaffen sollst.
Der Erflog dieses Experimentes ist mehr als fragwürdig.
Das kann ganz böse nach hinten losgehen und man sollte nicht vergessen, dass ein Hund ein leidensfähiges Lebewesen ist, das Ansprüche und Bedürfnisse hat, denen man gerecht werden muß.
Aus reinem Egoismus heraus, sollte man sich keinen Hund zulegen.
Wenn Du Angst hast vor Hunden und diese überwinden willst, wäre es sicher nicht falsch, sich dieser Angst langsam zu stellen, Besuche einer Hundausstellung (evtl mit einem Freund)könnten ein Anfang sein. Oder Du gehst mal auf einen Hundeplatz in Deiner Nähe und schaust dort mal zu. Evtl. hat auch im Freundeskreis jemand einen Hund, mit dem Du (in Begleitung vom Hundehalter) mal Gassigehen kannst.
Wenn Du dann soweit bist, könntest Du in Eurem örtlichen Tierheim fragen, ob sie Gassigeher haben und Dich dort anmelden.
Lektüre über das Wesen Hund ist auch nicht falsch, gerade wenn man Angst hat, denn da wird oft schon das ganz natürliche Verhalten eines Hundes falsch interpretiert.
Verhalten:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z…
Körpersprache:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z…
Erziehung:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z…
meine ersten fragen wäre ob ich ein labrador in garten
aufwachsen lassen kann
Schön, wenn es einen garten gibt in den er hinaus darf, aber das reicht nicht. Ein Hund will etwas zu tun haben (gesitig und körperlich), braucht die Ansprache und Aufmerksamkeit seines Halters.
Kein Hund beschäftigt sich dauerhaft alleine mit sich selbst, erst recht spielt er nicht alleine. Er braucht auch Kontakt zu Artgenossen, denn ein Mensch kann das Spiel der Hunde untereinander kaum ersetzen.
- wäre wie ich den füttere also wie viel € würde oder müsste
ich für mein hund ausgeben wenn der mal erwachsen ist
Kommt darauf an…am sinnvollsten ist es ein Sparbuch mit monatlichen Einzahlungen anzulegen, denn ein Hund wird auch mal krank, muß regelmäßig geeimpft und entwurmt werden…dann gerät man nie in einen Engpass.
- wie sieht es mit der pflege aus was muss ich machen.
Kämmen, Hund nach dem Spaziergang auf evtl. Verletzungen oder Fremdkörper zB. Fußballen/Ohren kontrollieren, nach Zahnstein gucken usw Labradore lieben Wasser…
- wie viel platz braucht der hund in garten um zu spielen ??
Der Hund braucht vor allem viel Zeit mit seinem Halter, wo die beiden diese verbringen ist zweitrangig.
- wie sollte ich mit den hund um gehen können also was muss
ich alles achten bei einen hund
Hier empfiehlt sich für die Trockenübungen geeignete Lektüre und dann jemandem auf die Finger schauen, der das schon kann wie zB. auf dem Hundeplatz…die Trainer dort kannn man auch fragen.
6.und wann sollte ich das hund anmelden und wie soll ich es
anmelden und wohin muss ich anmelden ?
Bei der Gemeinde muß er steuerlich angemeldet werden, wegen der Hundesteuer -> Zentrale der Stadtverwaltung anrufen
Er braucht eine Haftpflichtversicherung, denn der Halter haftet für das was sein Tier anstellt…wenn er also zB einen Unfall verursachen würde, könnte das ganz schnell richtig teuer werden.
7.wie kann ich mein hund gesund enähren …??
Mit gesudnem Premiumfutter
8 . was solllte ich machen wenn der hund mal auf andere leute
aufsteigen will
->Lektüre
- ist es uberhaupt kind freundlich ? weil ich hab noch
geschwister die sind 9 und 12 jahre alt
Kommt auf den Hund und dessen Erziehung an. Gesund für Kinder ist es in jedem Fall (naja in fast jedem, Allergiker mal ausgeschlossen), weil die Haustierhaltung das Immunsystem trainiert und Kinder auch den Umgang mit anderen Lebewesen erlernen.
10 . falss der hund mal krank sein sollte wie erfahre ich das
??
Das merkt man an schlagartigen Verhaltensänderungen, er übergibt sich, hat Durchfall etc…
- was sollte ich machen wenn der hund aggressiv wird oder so
ähnliches ?
Damit das nicht passiert, sollte man von Anfang an in die Hundeschule gehen, dort lernt in erster Linie der Halter, wie er mit seinem Hund umgehen soll, der Hund reagiert darauf nur.
- ich hab mal gehört das die hunde wenn die in den pupatät
kommen das die ganz anders sind was sollte ich da machen
Ja klar, auch Hunde werden zu Halbstarken in der Pubertät und probieren sich aus…auf Hundeart eben. Konsequent und souverän Chef bleiben. Wie das geht -> Lektüre, Hundeschule
Hast Du Dir überlegt, was Du machst, wenn es in Urlaub geht? Ich nehme an, Du wohnst noch zuhause? Wer kümmert sich in Eurer Abwesenheit um den Hund? Oder wenn Du arbeiten bist? Ein Hund sollte nicht länger als 4 Stunden alleine sein und selbst dieses Alleinesein muß erstmal erlent werden, denn es widerspricht der Natur eines Hundes getrennt alleine von seinem Rudel zu sein, er hat dann instinktiv einfach Angst und in dieser Angst können Hunde allerhand anstellen bis hin zur Zerstörungswut, weil er versucht seinen Streß abzubauen.
Es müssen wirklich alle Familienmitglieder einverstanden sein, sonst wird das nichts, denn Du brauchst ja auch noch Unterstützung weil Dir einerseits die Grundkenntnisse fehlen und Du andererseits noch Angst vor Hunden hast!
Du bist noch sehr jung und kannst noch nicht die ganze Tragweite dieses Vorhabens überblicken, zumal Du ja auch noch Angst vor Hunden hast…bitte gib Dich mit den anderen Vorschlägen wie Besuch bei Ausstellung/Tierheim/Hundeplatz/Gassigeher erstmal zufrieden.
Gruß
Maja