Wie kann man einen hund züchten ?

Guten Tag,

Halla ich möchte ein hund kaufen aber bevor ich mir ein hole will ich mal bischen erfahrung sammeln…

So unzwa werde ich mir in den kommenden tage ein Labrador welpe in meiner familie einschliessen aber ich hab keine ahnung von hunde eher ich leg mir ein hund zu damit ich meien angst gegenüber zu hunde los lasse kann …
Der grund warum ich mir ein hund zu lege ist es weil mein Pyschologe mir gesagt hat das ich mir einen zu lege weil ich hatte bis jetz immer schlechte erfahrung gehabt mit hunden deswegen lege ich mir ein zu …

meine ersten fragen wäre ob ich ein labrador in garten aufwachsen lassen kann

  1. wäre wie ich den füttere also wie viel € würde oder müsste ich für mein hund ausgeben wenn der mal erwachsen ist

  2. wie sieht es mit der pflege aus was muss ich machen.

  3. wie viel platz braucht der hund in garten um zu spielen ??

  4. wie sollte ich mit den hund um gehen können also was muss ich alles achten bei einen hund

6.und wann sollte ich das hund anmelden und wie soll ich es anmelden und wohin muss ich anmelden ?

7.wie kann ich mein hund gesund enähren …??

8 . was solllte ich machen wenn der hund mal auf andere leute aufsteigen will

  1. ist es uberhaupt kind freundlich ? weil ich hab noch geschwister die sind 9 und 12 jahre alt

10 . falss der hund mal krank sein sollte wie erfahre ich das ??

  1. was sollte ich machen wenn der hund aggressiv wird oder so ähnliches ?

  2. ich hab mal gehört das die hunde wenn die in den pupatät kommen das die ganz anders sind was sollte ich da machen

ich wäre sher froh wenn sie mir weiter helfen könnt

Danke
LG Volkan

Hallo,

bitte schaffe dir keinen Hund an.
Deinen Therapeuten halte ich für verantwortungslos, nicht nur dem Hund gegenüber auch dir gegenüber.

Eine Alternative wäre, dich mit jemandem anzufreunden, der einen Hund hat )möglichst einem älteren, ruhigeren Hund, der gut erzogen ist).
Auf diese Weise kommst du einem Hund nahe, ohne dass ein Tier leidet, weil es als Therapiegegenstand missbraucht wird.

Gruß
Elke

Hi

Seh ich auch so. Zumal ein Welpe ja ein Baby ist und nicht in unerfahrene Hände gehören sollte. Es muss ja lernen und 2 Unwissende bringen sich gegenseitig nicht viel bei.
Und wenn du auch noch ängstlich bist, sieht er evtl. keine Autoritätsperson in dir und tanzt dir später auf der Nase rum. Hunde brauchen eine Hierarchie mit Mensch als „Leittier“.

Zudem ist es ratsam mit Welpen zu anderen Welpen in Spielgruppen zu gehen und später als Junghund zu einer Hundeschule.
In beiden Fällen hättest du Kontakt mit anderen fremden Hunden, bei Junghunden evtl. auch noch im Flegelalter also oftmals n bisschen stürmischer, was bei hundeängstlichen Menschen evtl. nicht nicht einfach ist und du vielleicht auch nicht die Überwindung ausbringst dies regelmäßig zu tun.
Ohne Kontakt zu anderen, gleichaltrigen Hunden, verkümmert dein Hund sozial oder wird sogar aggressiv anderen Hunden gegenüber (kennt er ja schließlich nicht).
Der Labrador ist zwar als Familienhund bekannt aber er ist auch nur ein Hund und alle Hunde haben die gleichen Bedürfnisse.

In einen Hund investierst du erstmal viel Zeit, er muss auch jeden Tag ausgelastet werden. Wenn du Geschwister hast können Arbeiten sicher aufgeteilt werden das nicht alles an dir hängen bleibt dennoch steht nicht jeder drauf bei schlechtem Wetter mit dem Hund rauszugehen und danach das Tier zu reinigen weil es nass und dreckig ist.
Ein Hund in der Familie gehört denn auch dazu und sollte auch in der Familie leben und nicht alleine draußen im Garten.

MfG
Lilly

hoho, was ham wir gelacht!
super gag. und unßwaa so originell!

Hallo,

guck mal hier …

http://www.spielparadies.de/details2.asp?Artikelcode…

LG Margit

wie kann man einen hund züchten ???SCNR
Hallo,

Das traditionelle Hunde - Zucht - Verfahren besteht darin, aus 2 Individuen verschiedenen Geschlechts nach entsprechenden Präliminarien mehrere werden zu lassen.

Wie gesagt - SCNR

Ansonsten schliesse ich mich den anderen Antworten an.

Gruss von Julius

Hallo Volkan;

echt trollig,

geh erstmal zusammen mit deinem Therapeuten in eine Hundeschule oder führt gemeinsam Tierheimhunde aus.

LG
Chrissie

Moin,

Ich beantworte nicht mehr alle Fragen. Wenn ich das zu Ende lese, nee lass das mit dem Hund. Diese Antwort ist zeitlich die letzte, nachdem ich mir nochmal alles angesehen habe.

Halla ich möchte ein hund kaufen aber bevor ich mir ein hole
will ich mal bischen erfahrung sammeln…

Die Erfahrung wirst Du nicht am PC sammeln!

So unzwa werde ich mir in den kommenden tage ein Labrador
welpe in meiner familie einschliessen aber ich hab keine
ahnung von hunde eher ich leg mir ein hund zu damit ich meien
angst gegenüber zu hunde los lasse kann …

Lass es, es wird für Dich und das Tier nur Stress!

Der grund warum ich mir ein hund zu lege ist es weil mein
Pyschologe mir gesagt hat das ich mir einen zu lege weil ich
hatte bis jetz immer schlechte erfahrung gehabt mit hunden
deswegen lege ich mir ein zu …

Ich denke der Psychologe sollte dann mit Dir zusammen in eine Therapie gehen. Das ist unvorstellbar.

meine ersten fragen wäre ob ich ein labrador in garten
aufwachsen lassen kann

Du kannst Tulpen, Gladiolen … im Garten aufwachsen lassen aber keinen Hund. Schön ist es, wenn er Garten hat und sich dort auch frei bewegen darf.

  1. wäre wie ich den füttere also wie viel € würde oder müsste
    ich für mein hund ausgeben wenn der mal erwachsen ist

Weiss ich nicht, hab ich nie drauf geachtet.

  1. wie sieht es mit der pflege aus was muss ich machen.

Das hängt auch vom einzelnen Tier ab, unser Hund mochte absolut keine Dusche, kein Bürsten, andere Tiere wollen es täglich.

  1. wie viel platz braucht der hund in garten um zu spielen ??

Mehr als Du denkst.

  1. wie sollte ich mit den hund um gehen können also was muss
    ich alles achten bei einen hund

Ich sag es nochmal, in Deiner Situation schaff Dir keinen Hund an. Wenn doch, gehe in eine Hundeschule, die Dir sicher Hilfen geben wird, aber …

6.und wann sollte ich das hund anmelden und wie soll ich es
anmelden und wohin muss ich anmelden ?

Das mag von Ort zu Ort unerschiedlich sein, vermtl. Ordnungsamt innerhalb von drei Monaten nach Aufnahme des Hundes.

7.wie kann ich mein hund gesund enähren …??

8 . was solllte ich machen wenn der hund mal auf andere leute
aufsteigen will

  1. ist es uberhaupt kind freundlich ? weil ich hab noch
    geschwister die sind 9 und 12 jahre alt

10 . falss der hund mal krank sein sollte wie erfahre ich das
??

  1. was sollte ich machen wenn der hund aggressiv wird oder so
    ähnliches ?

  2. ich hab mal gehört das die hunde wenn die in den pupatät
    kommen das die ganz anders sind was sollte ich da machen

ich wäre sher froh wenn sie mir weiter helfen könnt

Danke
LG Volkan

Hallo,

wenn Du Angst vor Hunden hast, ist es eine ganz schlechte Idee ohne jegliche Vorbereitung in der Praxis sich einen Hund zu holen, noch dazu in dieser Größe.

Der Therapeut hat sicher nicht gesagt, dass Du Dir einfach so aus einer Bauchlaune heraus einen Hund anschaffen sollst.

Der Erflog dieses Experimentes ist mehr als fragwürdig.
Das kann ganz böse nach hinten losgehen und man sollte nicht vergessen, dass ein Hund ein leidensfähiges Lebewesen ist, das Ansprüche und Bedürfnisse hat, denen man gerecht werden muß.
Aus reinem Egoismus heraus, sollte man sich keinen Hund zulegen.

Wenn Du Angst hast vor Hunden und diese überwinden willst, wäre es sicher nicht falsch, sich dieser Angst langsam zu stellen, Besuche einer Hundausstellung (evtl mit einem Freund)könnten ein Anfang sein. Oder Du gehst mal auf einen Hundeplatz in Deiner Nähe und schaust dort mal zu. Evtl. hat auch im Freundeskreis jemand einen Hund, mit dem Du (in Begleitung vom Hundehalter) mal Gassigehen kannst.
Wenn Du dann soweit bist, könntest Du in Eurem örtlichen Tierheim fragen, ob sie Gassigeher haben und Dich dort anmelden.

Lektüre über das Wesen Hund ist auch nicht falsch, gerade wenn man Angst hat, denn da wird oft schon das ganz natürliche Verhalten eines Hundes falsch interpretiert.
Verhalten:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z…
Körpersprache:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z…
Erziehung:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z…

meine ersten fragen wäre ob ich ein labrador in garten
aufwachsen lassen kann

Schön, wenn es einen garten gibt in den er hinaus darf, aber das reicht nicht. Ein Hund will etwas zu tun haben (gesitig und körperlich), braucht die Ansprache und Aufmerksamkeit seines Halters.
Kein Hund beschäftigt sich dauerhaft alleine mit sich selbst, erst recht spielt er nicht alleine. Er braucht auch Kontakt zu Artgenossen, denn ein Mensch kann das Spiel der Hunde untereinander kaum ersetzen.

  1. wäre wie ich den füttere also wie viel € würde oder müsste
    ich für mein hund ausgeben wenn der mal erwachsen ist

Kommt darauf an…am sinnvollsten ist es ein Sparbuch mit monatlichen Einzahlungen anzulegen, denn ein Hund wird auch mal krank, muß regelmäßig geeimpft und entwurmt werden…dann gerät man nie in einen Engpass.

  1. wie sieht es mit der pflege aus was muss ich machen.

Kämmen, Hund nach dem Spaziergang auf evtl. Verletzungen oder Fremdkörper zB. Fußballen/Ohren kontrollieren, nach Zahnstein gucken usw Labradore lieben Wasser…

  1. wie viel platz braucht der hund in garten um zu spielen ??

Der Hund braucht vor allem viel Zeit mit seinem Halter, wo die beiden diese verbringen ist zweitrangig.

  1. wie sollte ich mit den hund um gehen können also was muss
    ich alles achten bei einen hund

Hier empfiehlt sich für die Trockenübungen geeignete Lektüre und dann jemandem auf die Finger schauen, der das schon kann wie zB. auf dem Hundeplatz…die Trainer dort kannn man auch fragen.

6.und wann sollte ich das hund anmelden und wie soll ich es
anmelden und wohin muss ich anmelden ?

Bei der Gemeinde muß er steuerlich angemeldet werden, wegen der Hundesteuer -> Zentrale der Stadtverwaltung anrufen
Er braucht eine Haftpflichtversicherung, denn der Halter haftet für das was sein Tier anstellt…wenn er also zB einen Unfall verursachen würde, könnte das ganz schnell richtig teuer werden.

7.wie kann ich mein hund gesund enähren …??

Mit gesudnem Premiumfutter

8 . was solllte ich machen wenn der hund mal auf andere leute
aufsteigen will

->Lektüre

  1. ist es uberhaupt kind freundlich ? weil ich hab noch
    geschwister die sind 9 und 12 jahre alt

Kommt auf den Hund und dessen Erziehung an. Gesund für Kinder ist es in jedem Fall (naja in fast jedem, Allergiker mal ausgeschlossen), weil die Haustierhaltung das Immunsystem trainiert und Kinder auch den Umgang mit anderen Lebewesen erlernen.

10 . falss der hund mal krank sein sollte wie erfahre ich das
??

Das merkt man an schlagartigen Verhaltensänderungen, er übergibt sich, hat Durchfall etc…

  1. was sollte ich machen wenn der hund aggressiv wird oder so
    ähnliches ?

Damit das nicht passiert, sollte man von Anfang an in die Hundeschule gehen, dort lernt in erster Linie der Halter, wie er mit seinem Hund umgehen soll, der Hund reagiert darauf nur.

  1. ich hab mal gehört das die hunde wenn die in den pupatät
    kommen das die ganz anders sind was sollte ich da machen

Ja klar, auch Hunde werden zu Halbstarken in der Pubertät und probieren sich aus…auf Hundeart eben. Konsequent und souverän Chef bleiben. Wie das geht -> Lektüre, Hundeschule

Hast Du Dir überlegt, was Du machst, wenn es in Urlaub geht? Ich nehme an, Du wohnst noch zuhause? Wer kümmert sich in Eurer Abwesenheit um den Hund? Oder wenn Du arbeiten bist? Ein Hund sollte nicht länger als 4 Stunden alleine sein und selbst dieses Alleinesein muß erstmal erlent werden, denn es widerspricht der Natur eines Hundes getrennt alleine von seinem Rudel zu sein, er hat dann instinktiv einfach Angst und in dieser Angst können Hunde allerhand anstellen bis hin zur Zerstörungswut, weil er versucht seinen Streß abzubauen.
Es müssen wirklich alle Familienmitglieder einverstanden sein, sonst wird das nichts, denn Du brauchst ja auch noch Unterstützung weil Dir einerseits die Grundkenntnisse fehlen und Du andererseits noch Angst vor Hunden hast!

Du bist noch sehr jung und kannst noch nicht die ganze Tragweite dieses Vorhabens überblicken, zumal Du ja auch noch Angst vor Hunden hast…bitte gib Dich mit den anderen Vorschlägen wie Besuch bei Ausstellung/Tierheim/Hundeplatz/Gassigeher erstmal zufrieden.

Gruß
Maja

Bitte tue alles, aber schaffe dir KEINEN Hund an!
Das wäre echt verantwortungslos!!!

Mach was du willst, aber schaff dir auf keinen Fall einen Hund an. Weil so ein Hund kann man nicht mal eben so sich holen. Wenn man sich einen Hund holt dann geht man eine Verantwortung für das Tier ein, das heißt ca. 15 Jahre jeden tag Gassie gehen usw. Man kann sich nur ein Hund holen wenn man wirklich einen haben will und bereit ist einen großteil seiner Freizeit dafür zu opfern. Und nach deinen Fragen zu folge, hast du ja keine Ahnung wie man so ein Hund erzieht geschweige denn hält. Wenn du dir ein Hund holen würdest hättest du kein Spaß und der Hund auch nicht. Man holt sich nämlich eine Hund zulegt macht das aus zuneigung zu dem Tier und nicht auch „Therapeutischen“ gründen. Wie dir hier schon vielle geraten haben:" Such dir jemand der einen Hund hat, oder geh mal zum Tierheim da kann man auch soziale Kontakte zu Hunden aufbauen. Oder gehe einfach mal zu Hundeschule, dort sind viele Hunde und jemand der sich total gut mit Hunden auskennt, d.h. bist du dort sehr gut aufgehoben."
Lg

Ist nicht Dein Ernst??
Hallo!

Also, ich frage mich beim Lesen, ob das hier alles Ernst gemeint ist.

*kopfschüttel*

Gruß Carmen

So unzwa werde ich mir in den kommenden tage ein Labrador
welpe in meiner familie einschliessen aber ich hab keine
ahnung von hunde eher ich leg mir ein hund zu

Ich würde dir keinen Labrador empfehlen. Für dich eignet sich wohl am besten ein Hunt wie dieser, der sogar schon einen Namen hat http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Wolf….

Damit gehst du auf einen hohen Berg, besteigst den Hunt (du willst ja züchten?) und ab gehts. Tschühüss.

Als erstes will ich klar stellen das ich die Antworten nur zu liebe des armen Hundes gebe, den du dir hollenwillst. Ich jedoch muss die davon dringend abraten. du hast keine ahnung von Hunden. Und wenn du deinen Hund so halten willst, wie du es beschreiebn hast, leidet der Hund nur und jeder normale Mensch schaltet tierschützer ein und der Hund is weg. wie du merkst rät dir hier jeder mit ein bisschen Verstand davon ab. Lass es. Hol dir keinen Hund.

  1. einen Welpen kannst du nicht im Garten aufwachsen lassen der muss in der Wohnung aufwachsen. Das ist schlißlich ein Hundebaby. Was hättest du dazu gesagt im Garten aufzuwachsen.

  2. Unterschiedlich, du musst ihn versichern das sind mindestens 50€ im Jahr. wenn es eine gtue rundum versicherung ist dann 20€ im Monat.du musst Hundesteuer zahlen ( von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich) von 40€-100€ im Jahr. Dann diverse Tierartzrechnungen. wennd er hund sehr anfällig ist 50€ pro Monat. als welpe kostet er noch mehr, da er regelmäßig geimpft werden muss und entwurmt werden muss. Das Futter ist das wenigste. Ein Labrador ist sehr verfressen, 10€ im Monat mindestens wenn du hochwertiges Futter nimmst ist das auch mehr. Also kannste schonmal mit 1200€ im Jahr rechenen.

  3. Wenn du mit Pflege= Körperpflege meinst, dann macht der Hund fast alles selbst.

  4. Du kannst den Hund wie gesagt nicht im Garten aufwachsen lassen, da ruft sofort jemand die Tierschützer und dann war es das mit dem Hund. Ein Labrador ist schon sehr groß also braucht er shcon etwas Platz zum herumtolln. doch am meisten sollte er auf ausgiebiegen Spaziergängen spielen. Dann ist er villeciht so platt das er zuhause nur schläft.

  5. Da solltest du dir am besten in die Hunde/Welpenschule gehen dort kann man solche Fragen mit dem Hundetrainer klären.

  6. Eigentlich solltest du deinen Hund sofort bei der Gemeinde anmelden. Z.b. im rathaus aber des variert von gemeinde zu gemeinde.

  7. Trockenfutter, oder selbstgekochte sachen. Z.b. Hühnerherzen usw.

  8. Das ommt ganz auf die Erziehung an. wenn er lernt das er bei dir nicht hochspringen darf dann macht er es auch bei adneren nicht. Labradore sind jedoch sehr distanzlos.

  9. Kommt auf die Erziehung an. Ist bei jedem Hund unterschiedlich.

  10. das merkt man daran das er sich komsich verhält. Haufig pinst. Durchfall hat. Erbricht.

  11. Wenn der Hund aggresiv wird dann bst du selbst Schuld weil kein Hund von Geburt an Aggressiv ist. Auch Kampfhunde nicht unbedingt. De Hunde werden das was man aus ihnen macht.

  12. Das ist wie bei Menschen. Doch durch die richtige Erzihung ist auch das kein Problem.

Man kauft ja auch nicht gleich…
…einen Wolkenkratzer, wenn man Höhenangst hat, oder einen Airbus, wenn man unter Flugangst leidet, lieber Volkan?

Nimm Dir alles das zu Herzen, was hier gesagt wurde. Ich möchte Dir nicht absprechen, dass auch Du als ängstlicher Anfänger irgendwann einmal ein „guter“ Hundehalter sein kannst, aber bitte nicht jetzt und nicht mit dieser Motivation.

Geh sachte ran und sammele Erfahrung; und auch dann muss es ja nicht unbedingt ein Welpe sein.

Denk bitte noch einmal drüber nach!

Viele Grüße

Kathleen

Hallo,

erst Mal finde ich es grundsätzlich prima, dass du dich informieren willst, bevor du dir einen Hund zulegst. Dennoch kann ich mich den vielen anderen Beiträgen nur anschließen - lass es. Du hast keine Ahnung von Hunden und würdest dir und dem Hund keinen Gefallen tun. Und dann noch ein Labrador. Die sind lieb. Aber auch mehr als arbeitsaufwendig. Das sind nämlich eigentlich Arbeitshunde und keinesfalls welche, die nur im Garten rumliegen wollen. In der Hoffnung, dass nicht noch ein lieber Kerl dieser Rasse in einem weitern Garten zu vergammeln hat, beantworte ich dir gerne deine Fragen.

Halla ich möchte ein hund kaufen aber bevor ich mir ein hole
will ich mal bischen erfahrung sammeln…

Wie gesagt, das ist ja schon mal löblich. Aber sammle doch erst Mal echte Erfahrung. Geh in eine Hundeschule und schau da mal zu. Dann siehst du welche Probleme man auch mit einem hund ahben kann. Vielleicht habt ihr in der NAchbarschaft jemanden mit Hund und er nimmt dich mal mit auf Gassigängen?

So unzwa werde ich mir in den kommenden tage ein Labrador
welpe in meiner familie einschliessen aber ich hab keine
ahnung von hunde eher ich leg mir ein hund zu damit ich meien
angst gegenüber zu hunde los lasse kann …
Der grund warum ich mir ein hund zu lege ist es weil mein
Pyschologe mir gesagt hat das ich mir einen zu lege weil ich
hatte bis jetz immer schlechte erfahrung gehabt mit hunden
deswegen lege ich mir ein zu …

Bitte lass es. Eine Therapie um deine Angst zu verlieren kannst du bestimmt auch anders durchleben, ohne dir selbst noch die Verantwortung für einen Hund aufzubürgen.

meine ersten fragen wäre ob ich ein labrador in garten
aufwachsen lassen kann

NEIN - ein Labrador ist ein Famielienhund, der definitv Anschluss an eine Familie braucht. Nur so kann er glücklich sein. Und: KEIN Hund kann alleine im Garten aufwachsen. KEINER!!

  1. wäre wie ich den füttere also wie viel € würde oder müsste
    ich für mein hund ausgeben wenn der mal erwachsen ist

Mein Labrador braucht Spezialfutter und Medikamente, weil er krank ist. Ich zahle im Monat dafür fast 100 EUR. Auch dein Hund kann krank werden. Und da du dann die VErantwortung für ihn übernommen hast, kannst du ihn nicht einfach wieder weggeben. Du musst dir also auch einen kranken Hund leisten können.

  1. wie sieht es mit der pflege aus was muss ich machen.

Nach Spaziergängen musst du ihn immer sauber machen. Denn gerade Labradore lieben Wasser und Schmutzpfützen über alles. Und damit er glücklich ist, muss er schwimmen. Denn dafür wurde er gezüchtet. Vielleicht informierts du dich auch noch zu welchem Zweck ein Labardor gezüchtet wurde? Er ist ein Arbeitshund.

  1. wie viel platz braucht der hund in garten um zu spielen ??

keine Ahnung - weiß auc nicht was du mit der Farge bezwecken willst. Ein Hund muss raus, auf Felder und in Wälder um zu spielen.

  1. wie sollte ich mit den hund um gehen können also was muss
    ich alles achten bei einen hund

Das kann dir keiner in einem Forum beantworten. Du musst dich um seine Erziehung kümmer, auf seine Gesundheit achten, Verantwortung übernehmen für die nächsten 15 Jahre.

6.und wann sollte ich das hund anmelden und wie soll ich es
anmelden und wohin muss ich anmelden ?

Geh auf deine Gemeinde und frag nach. Je nach Ort kostet die Hundesteuer so um die 100 EUR im Jahr denke ich. Dann kommt noch eine Versicherung dazu, die ungefähr das gleiche kostet. Die brauchst du auch.

7.wie kann ich mein hund gesund enähren …??

Lass dich dazu bei deinem Tierarzt beraten. Je nach den Bedürfnissen des Hundes.

8 . was solllte ich machen wenn der hund mal auf andere leute
aufsteigen will

in deiner Hundeschule wird dir auch diesbezüglich geholfen!

  1. ist es uberhaupt kind freundlich ? weil ich hab noch
    geschwister die sind 9 und 12 jahre alt

Ja, leider ist der Labrador freundlich zu jedem und allem. Deshalb will ihn auch jeder haben.

10 . falss der hund mal krank sein sollte wie erfahre ich das
??

Wie bei dir auch. Es geht dir schlecht und deine Eltern merken es doch auch, oder? Er wimmert, macht sein Geschäft mitten in dein Wohnzimmer oder kotzt mitten in der Nacht vor dein Bett. Dann merkst du es.

  1. was sollte ich machen wenn der hund aggressiv wird oder so
    ähnliches ?

Hundeschule. Und zwar von Anfang an und nicht erst, wenn du ein Problem hast.

  1. ich hab mal gehört das die hunde wenn die in den pupatät
    kommen das die ganz anders sind was sollte ich da machen

Hundeschule. Und zwar von Anfang an und nicht erst, wenn du ein Problem hast.

ich wäre sher froh wenn sie mir weiter helfen könnt

Danke
LG Volkan