Wir haben sehr kalkhaltiges Wasser und so langsam bildet sich auf den Kunststoffteilen des Brunnens Kalk. Es gibt ja div, Möglichkeiten, wie man so was entkalken kann (z.B. Essig, Zitronensäure, Kaffeemaschinenentkalker) aber leider gibt’s nirgenswo einen Hinweis darauf, ob das evtl für die Katzen ein Problem ist.
Natürlich kann man den Brunnen danach ordentlich abspülen, aber langt das ?? Hat da jemand Erfahrungen ??
Ich würde auch Zitronensäure nehmen, notfalls bei den Kunststoffteilen etwas einwirken lassen.
Außer es handelt sich um säureempfindlichen Stein wie z.B. Marmor, dann würdeste den Stein langsam mit auflösen
Achso und bei Zitronensäure bitte kein heißes Waser nehmen! Die hier anfallenden Auflösungsprodukte sind in kaltem Wasser wesentlich besser löslich als in warmem!
Ausspülen reicht vollkommen, selbst WENN Essig oder Zitronensäure zurückblieben und die Katze davon nehmen würde, würde sie es nicht mögen und wenn doch, würde absolut gar nichts passieren.