Wie kann man Farbanschlägen auf ein Ladengeschäft vorbeugen?

Liebe Experten,

einer meiner Freunde hat einen kleinen Laden, der schon zum wiederholten Male mit Farbbeuteln beworfen wurde. Seine Existenz hängt von diesem Geschäft ab und die Versicherung zahlt schon lange nicht mehr. Er ist mit den Nerven am Ende, schläft fast jede Nacht in dem Laden und dennoch ist es wieder passiert.
Laut Polizei darf er zwar innen Überwachungskameras anbringen, außen jedoch nicht. Außerdem sind die Aufnahmen nicht vor Gericht verwendbar. Eine Alarmanlage die Lärm verursacht ist laut Sicherheitsfirma auch nicht empfehlenswert, weil sie die Farbbeutelwerfer nicht wirksam fern halten würde.
Frage: Gibt vielleicht eine Lichtsignalanlage, die auf kleine Erschütterungen anspricht und dann ordentlich Lichtblitze aussendet? Ich weiß, dass es für Gehörlose solche Anlagen für die Wohnung gibt.
Oder habt ihr eine andere Idee, wie er weiteren Anschlägen vorbeugen könnte?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Prinzipalin

Hallo Prinzipalin

Leider kann ich dir nicht weiterhelfen. Vermutlich hat das Stichwort Sicherheit dich auf mich gebracht. Mein „zu Hause“ ist aber die IT-Sicherheit. Tut mir leid.

Viele Grüsse
Andreas

In diesem hartnäckigen Fall würde ich die Polizei/Privatdetektei/ Sicherheitsdienst um Hilfe bitten.
MfG

Hallo Prinzipalin,
wir haben vor einer Weile einen ähnlichen Fall hier gehabt, dort ging es aber um eine Schule.
Wichtig ist es für mich zu wissen wo genau der Laden sich befindet (an der Straße, Hinterhof oder gar in einer Fußgängerzone). Erst dann macht eine Lichsignalanlage Sinn, da ja auch unabhängige Personen aufmerksam gemacht werden sollen.
Sollte dies nicht der Fall sein, dann sprechen sie bitte einen (nach DIN EN ISO 9001 Zertifiziertes)Sicherheitsunternehmen in ihrer Stadt an, und lassen sich eine Angebot der Bestreifung des Ladens für 3x die Nacht machen.
Das heißt nun im Klartext, dass eine Sicherheitskraft mehrmals am Abend und in der Nacht vor Ort Präsents zeigen soll um abzuschrecken.
Laut unserer Erfahrung zeit dieser Methode meist nach wenigen Tagen Wirkung, da für die Täter das Risiko nun zu hoch wird und sie sich ein leichteres Ziel suchen werden.

Gruss Perry

Hallo Perry, Danke für die schnelle Antwort. Der Laden liegt direkt an einem belebten Platz in der Großstadt. Kneipenviertel - d.h. nachts ist auch mit Betrunkenen zu rechen.
Sicherheitskraft werde ich meinem Freund vorschlagen, aber ich schätze, das packt er finanziell nicht. Außerdem - was ist, wenn diese Anschläge irgendwann zwischen den Kontrollgängen verübt werden? Die Sicherheitsfirma kann ja keine Garanie übernehmen. Aber ich werde deinen Tipp auf jeden Fall weiterleiten.
Besten Dank!
Prinzipalin

Hallo,

vielen Dank für die Frage.
Die Grundproblematik ist, das man Vandalismus bzw. in
dem Fall Farbanschläge nicht wirklich verhindern kann.
Lediglich den Tätern vermiesen. Zur Grundfrage gibt es
meines Wissens keine Fertiganlage mit Lichtblitzen,
allerdings ist das für eine Fachfirma kein Problem so
etwa zu installieren. Allerdings sollte in der Nähe
kein Strassenverkehr sein bzw. sollte vorher abgeklärt
werden ob das als Eingriff (Nachts) in den
Strassenverkehr zählt. Zusätzlich sollte auf jeden Fall
eine Aussenbeleuchtung getaktet eingeschaltete werden
bzw. eine sehr starke Aussenbeleuchtung. Dann 2
Kameraattrappen im Innenbereich - dann wären die
Möglichkeiten ausgeschöpft. Zur Kameraattrappe im
Innenbereich - wenn sie auf öffentlichen Grund schaut
und sich jemand belästigt fühlt kann das eine Anzeige
zur Folge haben. Es zählt nicht ob die Kamera
funktioniert oder nicht, nur ob sich jemand
eingeschränkt fühlt.
Empfehlen kann ich eine Kombination aus den o.g.
Mitteln und vielleicht mal eine kostenlose Beratung
einer Fachfirma (bitte nur eine Sicherheitsfirma nehmen

  • keinen Elektriker der auch Alarmanlagen macht)geben
    lassen.
    Für weiter Fragen gerne melden

Gruß

emsidnet

Liebe Experten,

einer meiner Freunde hat einen kleinen Laden, der

schon zum

wiederholten Male mit Farbbeuteln beworfen wurde.

Seine

Existenz hängt von diesem Geschäft ab und die

Versicherung

zahlt schon lange nicht mehr. Er ist mit den Nerven am

Ende,

schläft fast jede Nacht in dem Laden und dennoch ist

es wieder

passiert.
Laut Polizei darf er zwar innen Überwachungskameras

anbringen,

außen jedoch nicht. Außerdem sind die Aufnahmen nicht

vor

Gericht verwendbar. Eine Alarmanlage die Lärm

verursacht ist

laut Sicherheitsfirma auch nicht empfehlenswert, weil

sie die

Farbbeutelwerfer nicht wirksam fern halten würde.
Frage: Gibt vielleicht eine Lichtsignalanlage, die auf

kleine

Erschütterungen anspricht und dann ordentlich

Lichtblitze

aussendet? Ich weiß, dass es für Gehörlose solche

Anlagen für

die Wohnung gibt.
Oder habt ihr eine andere Idee, wie er weiteren

Anschlägen

vorbeugen könnte?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Prinzipalin

Hallo,
soweit mir bekannt ist, gibt es keine Technik, die auf Vibrationen Lichtblitze aussendet. Wir haben einen Blitz, der Klopfen an der Tür sichtbar macht, aber das bringt dir nichts (ist aus Amerika und in Deutschland z.Zt. nicht erhältlich). Ansonsten kann man einen Rauchmelder zum Blitzen bringen(die Technik gibt es bei der Firma HGT), hilft aber auch nicht viel, wenn jemand Farbbeutel gegen den Laden wirft. Weiß man, warum die geworfen werden?
Vandalen werfen ja häufig nicht auf schön bemalte Wände, wenn das eine Alternative ist.
Ansonsten frag doch mal eine Rechtsanwalt, wie du Beweise sichern kannst.
Viel Glück!
Cordula

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Eine Anzeige bei der Polizei auf „Unbekannt“ und die Auflistung der Schadensfeststellungen sind sinnvoll. Tag, Wochentag, Uhrzeit weiterhin Fotos. Dies ist aufwendig aber notwendig. Eine Detektei fragen, ob Erfahrungen vorliegen, die rechtsrelevant sind.
Kontakt zu seriösen Farbentfernungsfirmen aufnehmen, hinsichtlich der Dingbarmachungserfahrungen. Es gibt technische Möglichkeiten, wie bei Tankstellen Videoaufzeichnungen ggf. von gegenüber auszuwerten