Wie kann man Fotos am Fernsehgerät bis auf Widerruf zeigen und stehen lassen ?

Als von der Telekom das Magenta aufgekommen ist, habe ich das mal auspropiert und festgestellt, daß ich dort Foto speichern kann und dann am Fernsehgerät als Diashow einstellen. Tolle Sache, hat aber einen Nachteil. Die Fotos wechseln mir zu schnell. Wenn man aber das Foto stehen läßt, kommt nach 20 Minuten die Nachricht „Aus Sicherheitsgründen wurde die Applikaton nach 20 Minuten beendet“. Nachdem ich etwas darüber nachgedacht habe wie man das Problem lösen könnte, ist mir eingefallen, daß ich ja noch einen richtigen Videorekorder habe (Panasonic DMR-EX99V). Ich habe mir also die Bilder auf CD gebrannt und in das entsprechende Laufwerk des Videorekorders eingelegt. Funktioniert prima und ich muß auch die Bilder nicht portionieren wie bei Magenta, sondern habe alle zur Verfügung. Nachteil: Auch da schaltet das System nach wenigen Minuten ab.

Deshalb meine Frage: Was kann man tun, um die Fotos auf der CD mit der von mir gewünschten Geschwindigkeit - sagen wir mal Bildwechsel nach 15 Minuten - am Fernsehgerät anzusehen ? Alternativ auch mal auf Standbild schalten.

Wer kann mir dazu eine Lösung anbieten. Im voraus besten Dank für die Bemühungen.

Das Problem ist, dass auch bei LCD das Bild einbrennen kann, deshalb wird bei Standbild abgeschaltet.

Das kann man oft bei Anzeigetafeln beobachten. Bei Störungen wird oft ein gleichmässiger blauer Hintergrund angezeigt und dann kann man die eingebrannten statischen Elemente sehen.

MfG Peter(TOO)

Danke Peter ! Aber kannst Du auch begründen, warum man bei den genannten Systemen, nicht einstellen kann, daß die Bilder langsamer wechseln ?

Entnehme ich Deinen Worten richtig, daß es keine Lösung gibt ?

Sollte sich seit 2013 nichts geändert haben, dann geht es wohl nicht:

Wobei ich lese, dass vom Mediencenter auf Magenta Cloud gewechselt wurde:
https://www.test.de/Magenta-Cloud-der-Telekom-Die-neue-Foto-Cloud-im-Test-4993907-0/

Aber du kannst dort bei Telekom hilft versuchen, aktuell deine Frage zu stellen, manchmal antworten dort auch Telekom-Mitarbeiter, aber zumindest ist da die Chance größer, auf Leute zu treffen, die sich damit auskennen.

Gruß
Christa

Danke Christa, die Telekom ist aber in meinem Fall nicht zuständig. Ich kann mit Hilfe von Magenta schon Bilder ansehen und daß man sie nicht stehen lassen kann hat ja Peter oben erklärt. Was mich interessieren würde ist, ein Programm, bzw. eine Software mit der ich Bilder die auf einer CD sind, mit Hilfe des Videorekorders langsamer wechseln lassen kann.

Ich habe übrigens immer noch ein älteres Gerät von dem Media Reciver, weil ich nur bereit bin das zu wechseln, wenn ich nicht dazu gezwungen werde, das alte schwere Gerät zur Post zu bringen, obwohl ja einer kommt, der das neue Gerät bringt. Also was die Telekom einen zumutet, ist schon allerhand !!

Wieso? Ich dachte, du benutzt das von der Telekom? Dazu gehört ja nicht nur die Bereitstellung des Speicherplatzes. Und wie gesagt, vielleicht weiß ein Nutzer Rat für deine Frage. Ich meinte auch, dass du wegen der Umschaltzeit für die Bilder nachfragen kannst (warum kein Standbild möglich ist/sein darf habe ich durchaus verstanden). Mich erschließt sich auch nicht, warum du ein Standbild auf dem Fernseher würdest haben wollen, auf dem Fernseher würde ich mir gern bewegte Bilder ansehen, aber nicht Standbilder. :smile:

Vielleicht ist ein digitaler Bidlerrahmen für dich eher die passende Lösung, auch wenn dein Fernseher wahrscheinlich eine größere Diagonale hat:

Hier auch noch größer:

Wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß, ob man da die Umschaltzeit einstellen kann, das müsste man noch in Erfahrung bringen.

Gruß
Christa

Danke nochmal für Deine Bemühungen, die aber nicht zielführend sind. Nein ich benütze das System Magenda nicht, weil ich da nicht alle Bilder auf einen Schlag zur Verfügung habe. Ich muß mehrere Ordner machen und einen Ordner zum ansehen auswählen.

Zu allem anderen will ich keine Stellung nehmen.

Musst du ja auch nicht, aber nochmal für mich zum Verständnis:
Du hast einen Festplattenrecorder, der auch noch VHS-Kassetten „schluckt“, gleichzeitig aber auch ein DVD-Laufwerk hat. Du benutzt aber gar nicht das Mediencenter sondern einfach nur eine CD oder DVD, auf die du Bilder geladen hast. Ist das soweit richtig?

Dann brauchst du wohl eines von z. B. diesen Programmen:


Die sollten auch zulassen, die gewünschten Intervalle zwischen den Fotos zuzulassen.