Guten Tag,
ist es denn auch geschickter so zahlen zwischen 2^1024 und 2^1025 -1 zu raten?
Ich wollte jetzt schon irgendeine ungerade Zahl raten.
Mit der formel schliesse ich allerdings noch alle ungeraden Zahlen die durch 3 teilbar sind aus…
so schliesse ich nicht nur jede 2. sondern auch noch jede 6. Zahl aus. Also 4/6 aller zahlen.
was ist denn besser?
-
eine abfrage:
x mod 2 = 0
-
zwei abfragen:
x mod 2 =0 && x mod 3 =0
-
6n +m // m ist dann zufällig +1 oder -1
-
6n+1 und 6n-1
x mod 2 = 0 wäre eine abfrage womit ich 50% ausschliessen könnte x mod 3 =0 im anschluss, würde wohl nur weitere 16.6% der zahlen ausschliessen, was wohl lange nicht so effektiv ist…
und die beiden formeln zu implementieren kostet wahrscheinlich sowieso zuviel zeit…
danke für die mühe, aber ich glaube, dass es keine zeitvorteil bringt