Also ich möchte nächstes Jahr wegen meiner Ausbildung nach Dortmund ziehen. Bin dann leider noch unter 18 (bin dann 17), also meine Eltern haben nichts dagegen. Weil ich wohne 100km von Dortmund entfernt.
wie macht mann das mit der wohnung oder wg unter 18?
wie kann man bei lebensmittel und Konsumgütern sparen?
wie siehts mit dem Leben ohne Eltern unter 18 aus?
und als letztes mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Ich weiss nicht, wie das heute ist. Ich bin selbst damals mit 17 ausgezogen, mein Vater musste den Mietvertrag mit unterschreiben.
Wären deine Eltern dazu bereit?
Am günstigsten wohnt man in einer WG, da gibt es viele Studenten, Praktikanten und Azubis, die eine günstige Bleibe suchen.Fand ich immer ganz nett, wenn die richtigen Leute dabei sind.
Du kannst auch mal nach Wohnheimen schauen, ich meine jetzt keine Jugend.oder Kinderheime. Such mal mit einer Suchmaschine.
Naja, sich günstig ernähren heisst auch selber kochen, wenn es gesund sein soll. Ich habe damals viel Linsen mit Gemüse gegessen, oder Eintöpfe und Suppen für mehrere Tage, das ging ganz gut. Und Konsumgüter und Kleidung habe ich gebraucht gekauft, Amazon, oder Ebay. Das hat ganz gut geklappt. Falls du Internet brauchst, mach nicht den Fehler und geh zu einem Anbieter und schließe eien Vertrag ab, alle monatlichen Belastungen würde ich weit einschränken. Für das Handy ne Prepaidkarte, für den Internetanschluss nen Stick (schade, dass es das damals bei mir nicht gab, ich bin immer ins Internetcafe gegangen, das war aber auch nett). Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Alles Gute für dich und deine Ausbildung. Was wirst du denn lernen?
also ich hab noch keine Ausbildungsstelle suche aber eine als Bürokaufmann oder Kaufmann für Bürokommmunikation.
danke für die tipps!!!