Sorry ich habe die Frage schon gestellt, aber sie scheint in
eine falsche Rubrik gerutscht zu sein, ich finde sie nicht
mehr.
Du hast Post… . Du hast eine Expertenanfrage an mich gestellt
und ich habe Dir darauf geantwortet.
Geht das irgendwie?
In Kürze: Wenn GMX HTML in der Signatur unterstützt (was ich nicht weiß), kann man ein Bild mit Link hinterlegen (allerdings muß das Bild aus dem Internet erreichbar sein.
Funktioniert auch nur bei E-mails im HTML-Format.
Wenn beim Empfänger die E-mail als Textmail ankommt, wird das Bild aber wahrscheinlich wieder als Attachment angezeigt und manche Mailprogramme blockieren nachladbare Inhalte…
Wenn beim Empfänger die E-mail als Textmail ankommt, wird das
Bild aber wahrscheinlich wieder als Attachment angezeigt und
manche Mailprogramme blockieren nachladbare Inhalte…
Diesen Satz kann man auch anders formulieren: Der Absender hat keinerlei Einfluss darauf, was der Empfänger zu sehen bekommt. Das Kuddelmuddel, was der Mailclient des Empfängers aus einer Signatur mit eingefügtem Bild ungünstigenfalls machen kann, kann beim Empfänger einen ganz scheusslichen Eindruck hinterlassen. Gerade als Selbständige, die auf Aussenwirkung angewiesen ist, sollte man sich solche Gimmicks besser verkneifen.
danke Euch beiden für Eure Beiträge, aber leider hilft mir das nicht, weil ein Link in der Signatur nichts bringt, er wird nur als Link angezeigt, aber nicht die Grafik an sich. Ich habe das probiert, sowohl im Browser innerhalb der GMX Masken als auch in Offline Mailclienten wird nur der Link dargestellt.
dafür ein Sternchen, die Frage kommt mir bekannt vor…da wollte auch jemand unbedingt eine Grafik sofort im Mailbody sichtbar haben. Auf die Antwort, dass das vom Absender nicht beeinflussbar ist, kam nur Ignoranz.
dafür ein Sternchen, die Frage kommt mir bekannt vor…
Nicht nur Dir…
da wollte auch jemand unbedingt eine Grafik sofort im Mailbody
sichtbar haben. Auf die Antwort, dass das vom Absender nicht
beeinflussbar ist, kam nur Ignoranz.
Wem sagst Du das… . Ich habe - beruflich bedingt - mit allen möglichen Mailformaten (und Mailservern) und allen möglichen Erscheinungsformen von E-mail und deren „Gimmicks“ zu tun…
Wenn einer aus dem Marketing mir mit „CI-konform“ kommt, dann gibts erstmal einen langen, langen Vortrag über RFC-Standards und welcher Client es gerade wieder anders interpretiert…
…und wie die Mails auf Blackberries und anderen mobilen Geräten
aussehen, davon ist noch lange nicht mal die Rede…