Wie kann man in Photoshop CS4 mehrere Bilder

… einfügen?
Ich würde gerne Bilderserien machen, von zB Sportaufnahmen, weiß aber nicht wie ich mehrere Bilder in Adobe PS in ein Feld kopiere und als ein Bild abspeichere.
Ich hoffe, mir kann wer helfen, Danke!

http://www.blackboxdist.com/i/popup/images/harmony10…
Der Link zeigt genau, was ich meine!

Also das dürfte kein Problem sein.
Du wählst eine neue, genügend große Arbeitsfläche aus.
Danach kannst du entweder mittels Copy & Paste die Bilder nacheinander einfügen, skalieren und platzieren. Oder du öffnest die Bilder in PS direkt, schneidest sie aus und fügst sie auf einer Ebene ein.

Am Besten ist es, du setzt jedes Bild auf eine eigene Ebene. Somit kannst du sie problemlos, einzeln verschieben oder du kannst ganz einfach die Rheinfolge ändern. Wenn du das dann als JPG o. ä. speicherst, hast du alle auf einem Bild.

Hallo tobs93!

Um den Effekt aus dem von dir geposteten Bild zu erreichen, wäre es am einfachsten, wenn du folgendermaßen vorgehst:
Überlege dir, wie viele Bilder du nebeneinander haben möchtest. Als Beispiel nehme ich jetzt mal 4 Bilder in einer Reihe. Jetzt musst du die Maße des Endbildes berechnen. Als Beispielgröße eines einzelnen Bildes nehme ich mal 3888x2592 Pixel. Das heißt, wenn du vier Bilder dieser Größe nebeneinander haben möchtest, sind die Maße deines Endbildes 15552x2592 Pixel, denn die Breite musst du ja mal 4 nehmen, weil es 4 Bilder nebeneinander sind, und die Höhe bleibt in dem Fall gleich. Wenn du eine Matrix aus meinetwegen 3x3 Bildern machen willst, dann nimmst du einfach jeweils die Höhe und Breite eines einzelnen Bildes mal 3.
Wenn du jetzt die Maße des Endbildes hast, also zum Beispiel die 15552x2592 Pixel, dann erstellst du einfach ein neues Projekt in PS mit eben diesen Maßen. Dann öffnest du extra die 4 Bilder, sodass du oben jetzt 5 „Tabs“ haben müsstest. Einmal das leere Bild mit den Endmaßen sowie die 4 Bilder, die du da drin haben möchtest. Jetzt gehe auf das erste der 4 Bilder und doppelklicke auf die Ebene (Hintergrund). Dann öffnet sich der Dialog „Neue Ebene“ und da klickst du einfach auf „OK“. Jetzt ist das Bild nicht mehr der Hintergrund, sondern Ebene 0 und du kannst es bewegen. Pack das Bild einfach mit der Maus und ziehe es rüber in das leere Projekt. Und schon ist es drin. Das kannst du jetzt mit den anderen 3 auch noch machen, bis schließlich alle 4 in dem großen Projekt drin sind. Das hat jetzt natürlich riesige Ausmaße, aber du kannst es unter „Bild > Bildgröße“ nach Bedarf verkleinern. Wenn du mal in einem Projekt nicht nur gleich große Bilder haben willst, kannst du die Bilder erst mal reinziehen, und dann über „Bearbeiten > Transformieren > Skalieren“ vergrößern oder verkleinern.

Ich hoffe es war so verständlich. Wenn nicht, frag einfach nochmal nach :wink:

also willst du nicht die einzelnen bilder übereinanderlegen(transparent)(http://www.spiraldynamik-circle.ch/circle/images/hom…) um somit die bewegungsabläufe zu zeigen, oder willst du wirklich einfach nur viele bilder in ein raster einfügen wie bei deinem bild? das ist ganz einfach…
erst schneidest du alle bilder die du haben willst einzeln in die ein und die selbe größe zu. dann rechnest du aus wie viel platz du dann für das endbild brauchen würdest… also rechnest im kopf dann 3x die breite von den „kleinen“ bildern zusammen und dann 3x die höhe der bilder…somit hast du dann die größe des endbildes. erstellst eine neue leere datei in genau der größe die du am ende hast.
dann wählst du mit dem auswahlwerkzeug die kleinen zurecht geschnittenen bilder immer einzeln aus kopierst die und gehst auf das leere große bild zurück fügst das kleine dort ein und positionierst die kleinen so wie du sie haben willst.
wenn du damit fertig bist, dann gehst du oben auf ebenen und gehst dort „auf eine ebene reduzieren“ oder auf „hintergrundebene reduzieren“ dann hast du nur noch eine eben …das siehst du rechts bei ebenen…jedes bild gibt eine ebene…stell dir das so vor als würdest ganz viele blätter nebeneinander oder übereinander legen. und dann nur noch abspeichern als ein jpeg oder tiff… hoffe ich konnte dir damit weiter helfen.

Ich würde gerne Bilderserien machen, von zB Sportaufnahmen,
weiß aber nicht wie ich mehrere Bilder in Adobe PS in ein Feld
kopiere und als ein Bild abspeichere.
Ich hoffe, mir kann wer helfen, Danke!

http://www.blackboxdist.com/i/popup/images/harmony10…
Der Link zeigt genau, was ich meine!

Da würde ich auf die Schnelle die Funktion Kontaktabzug (so heißt der Befehl noch in CS1) nehmen und dann die Bilder noch einmal zurechtrücken.

Viele Grüße
Thomas

Ich kann Dir leider nicht weiterhelfen. ICh würde die bilder nacheinander einfügen und die größe anpassen, so dass alle auf die leinwand passen. Vielleicht hilft das.

Hallo tops93,
gern helfe ich dir bei deiner Frage weiter,vorausgesetzt ich habe dich richtig verstanden. Du möchtest von dem Sportler die einzelnen Phasen der Bewegung in einem Bild darstellen?
In PS nennt man die einzelnen Felder Ebenen. Ich beschreib dir in kurzen Worten, wie du vorgehen solltest. Wichtig bei solchen Aufnahmen ist, dass der Hintergrund sich nicht verändert. In deinem Fall solltest du als erstes aus den insgesamt 9 Fotos 9 Einzelbilder machen. Das erreichst du mit dem Auswahl-Rechteck. Damit ziehst du über eines der Fotos, bis es vollständig von dem Rahmen bedeckt ist. Jetzt die Tastenkombination Strg+C. Damit kopierst du die Auswahl in die Zwischenablage von Windows. Jetzt die Tastenkomb. Strg+N für Neue Datei. Alle Fragen in dem Dialogfeld beantwortest du einfach mit ok. Jetzt die Tasten Strg+V für einfügen aus der Zwischenablage. Dein erstes Bild liegt jetzt auf der untersten Ebene in PS. So verfährst du auch mit den restlichen 8 Fotos. Die oberen Ebenen verdecken allerdings die darunter liegenden. Du lässt also das unterste, erste Bild unverändert und markierst die darüber liegende Ebene. Bei allen weiteren, oberen Ebenen klickst du auf das Auge links neben der Ebenenbezeichnung. damit werden sie temporär unsichtbar gemacht. Du solltest jetzt das zweite Bild sehen.
Mit dem Auswahlwerkzeug Lasso oder dem Zauberstab wählst du nun alles aus, was zu dem Sportler gehört. Wenn das geschehen ist, sollte eine umlaufende Markierung alles umschließen, was du in dein Bild übernehmen möchtest. Jetzt drückst du Umschalt+Strg+I für invertieren (umkehren der Auswahl) und drückst die Entf.-Taste. Damit wird alles was nicht zu dem Sportler gehört, gelöscht. Mit dem Verschieben-Werkzeug kannst du nun noch Korrekturen vornehmen und den Sportler an die von dir gewünschte Stelle setzen. Das gleiche machst du mit den 7 verbleibenden Bildern in den darüber liegenden Ebenen.
Wenn Dir das gesagte nicht reicht, sende mir eine Mail und ich schicke dir in der Anlage ein paar Fotos zur Erklärung des Gesagten.
[email protected]
Tschüß Rainer

Das Beispielbild zeigt eine Sequenz von 3x3 Motiven in einem Bild. Die Lösung dafür findet sich im Menü ‚Bild > Arbeitsfäche‘. Als Vorbereitung würde ich zunächst alle neun Motive in eine Datei kopieren - vorzugsweise in das mittlere (5) Bild. Beim Einfügen über ‚Bearbeiten > Einfügen‘ legt PS jedes Mal eine neue Ebene an, so dass schließlich neun Bildebenen übereinander liegen. Darauf wird die Arbeitsfläche in Höhe und Breite auf je 300% vergrößert. Nun kann man die einzelnen Bildebenen nacheinander aktivieren und an die richtige Position verschieben - Die Ebenen rasten auf den Bidrändern und Ebenenkanten ein (Seit Photoshop 6) und lassen sich deshalb leicht ausrichten. Allein die ‚Hintergrundebene‘ ist in ihrer Position fixiert.
Zuletzt kann man die Ebenen über ‚Ebene > auf Hintergrundebene reduzieren‘ vereinigen.