Wie kann man Internetbetrüger mit Spam zuballern?

Hallo!
Ich bekomme ab & zu (auch über die wer-weiss-was Anfrage an mich als Journalismus-Experten) Mails die mich bitten, ihnen in einer schlimmen Notlage zu helfen und dafür einen Anhang zu öffnen. Danach gibts eine Trojaner-Warnung nach der anderen, hoffentlich habe ich alle erwischt! Ich habe neulich einen Bericht gesehen, dass man die Absender solcher Mails irgendwo im Internet eintragen kann worauf sie mit 1000enden Spams zugeballert werden und Ihnen ihr Handwerk zumindest erstmal sehr erschwert ist. Wo kann man das tun, hat jemand eine Adresse?

Danke!!
Marcel

Hallo Marcel

…und dafür einen Anhang zu öffnen. Danach gibts eine Trojaner-
Warnung nach der anderen, hoffentlich habe ich alle erwischt!

Merke: E-Mailattachments, die Du unverlangt bekommst, sind grundsätzlich mit Vorsicht zu behandeln. Am besten gar nicht erst öffnen. Oder dann zumindest zuerst genau klären, um was es sich handelt.

Ich habe neulich einen Bericht gesehen, dass man die Absender solcher
Mails irgendwo im Internet eintragen kann worauf sie mit 1000enden
Spams zugeballert werden und Ihnen ihr Handwerk zumindest erstmal
sehr erschwert ist. Wo kann man das tun, hat jemand eine
Adresse?

Vergiss es. Spammer fälschen die Absender-Angaben. Mit solch einer Aktion würdest Du daher eher jemanden treffen, der nichts mit dem Zeug zu tun hat.

Besser ist es, einen vernünftigen Spamfilter zu verwenden, damit solche Mails möglichst gar nicht mehr zu Dir gelangen. Und die ankommenden Mails mit der nötigen Vorsicht behandeln, im Zweifelsfall ungeöffnet löschen.

CU
Peter

Wie kann man schnell vor Gericht landen

Ich habe neulich einen
Bericht gesehen, dass man die Absender solcher Mails irgendwo
im Internet eintragen kann worauf sie mit 1000enden Spams
zugeballert werden und Ihnen ihr Handwerk zumindest erstmal
sehr erschwert ist. Wo kann man das tun, hat jemand eine
Adresse?

Auf diese Weise läufst du Gefahr, dich gleich nach verschiedenen Rechtsnormen strafbar zu machen. Trojaner werden i. d. R. nicht von Personen versandt, sondern von Bots. In diesem Fall kommt der Absenderkennung keinerlei Bedeutung zu. Soweit in seltenen Einzelfällen Trojaner selektiv versandt werden, werden die Versender wohl kaum ihre eigene Adresse verwenden.

Mit deinem Vorhaben würdest du nicht nur Strafverfahren wegen Verleumdung bzw. übler Nachrede und Computersabotage riskieren, sondern zu genau so einem widerwärtigen Spammer mutieren, wie du sie vorgeblich bekämpfen willst.

Gruß

Auf diese Weise läufst du Gefahr, dich gleich nach
verschiedenen Rechtsnormen strafbar zu machen. Trojaner werden
i. d. R. nicht von Personen versandt, sondern von Bots. In
diesem Fall kommt der Absenderkennung keinerlei Bedeutung zu.
Soweit in seltenen Einzelfällen Trojaner selektiv versandt
werden, werden die Versender wohl kaum ihre eigene Adresse
verwenden.

Mit deinem Vorhaben würdest du nicht nur Strafverfahren wegen
Verleumdung bzw. übler Nachrede und Computersabotage
riskieren, sondern zu genau so einem widerwärtigen Spammer
mutieren, wie du sie vorgeblich bekämpfen willst.

Gruß