Wie kann man möglichst einfach die

… Topferkennung bei Cerankochflächen überbrücken?
(es handelt sich um einen Lohberger gewerbe Herd, die topferkennung funktioniert nicht einwandfrei und stört den koch)

Moin,

die
topferkennung funktioniert nicht einwandfrei und stört den
koch)

dann soll er sie verdammt noch mal reparieren lassen!

Gandalf

…schon klar, es wär ihm nur generell lieber ohne. daher die frage …wie am bestn weg damit?!

Moin,

es wär ihm nur generell lieber ohne. daher die
frage …wie am bestn weg damit?!

oh, dahin läuft der Hase! Es gibt viele Sicherheitseinrichtungen, die von tollen Kerlen gerne abgeschaltet werden, nur scheint es ein Betrieb zu sein (gewerbe Herd).
Ein Gerät, bei dem solche Manipulationen durchgeführt werden verliert seine Betriebserlaubnis und der Koch bzw. der Chef desselben kommt in Teufels Küche (sic!) wenn dann was passiert.
Solche Einrichtungen sind ja nicht deshalb installiert, weil der Konstukteur sonst nicht besseres zu tun hat.

Also Finger weg

Gandalf

Wirklich Glaskeramik? Oder Induktion?
Hallo

Glaskeramikkochfeld in der Gastronomie? Gibts das überhaupt? Eine Topferkennung ist doch eher bei Induktionsherden üblich.

Sind die Töpfe etwa nicht sehr geeignet?

… Topferkennung bei Cerankochflächen überbrücken?

Gar nicht. Wenn der Kundendienst des Herstellers das nicht macht, dann geht es nicht.

stört den
koch

Ständig schmelzende Sicherungen haben auch schon viele gestört. Die Überbrückung kann nach einem Brand aber bestens nachgewiesen werden. Nur so als Beispiel zum Nachdenken.

Hans

Glaskeramikkochfeld in der Gastronomie? Gibts das überhaupt?

Ja klar. Gas hast du nicht überall, teilweise ist das Pächtern in Shopping-Centern auch untersagt.
Dann bleibt nur Induktion als vernünftige Alternative.

Eine Topferkennung ist doch eher bei Induktionsherden üblich.

Ich muss jetzt mal überlegen: Gibt es Induktionsherde OHNE Glaskeramikkochfeld?

… Topferkennung bei Cerankochflächen überbrücken?

Gar nicht. Wenn der Kundendienst des Herstellers das nicht
macht, dann geht es nicht.

Sicher geht es irgendwie. Man kann auch die Türüberwachung der Mikrowelle überbrücken, aber das kann ja nicht ernst gemeint sein…

… Moment, Moment, eine topferkennung oder eine schmelzsicherung zu überbrücken sind aber wirklich 2 paar schuhe! es gibt doch auch genügend plattn ohne erkennung, es gibt sogar neuere modelle mit einem zus. schalter zum weg schalten. habe mich mittlerweile an den hersteller gewandt und hoffe auf auskunft. trozdem besten dank!

… eine topferkennung ist weniger eine sicherheits einrichtung als eine sparmaßnahme…problem hierbei…wenn ebn in der gastro oft mehr als nur 1 topf auf einer großn platte stehn…was ja durch aus legitim ist…dann hatt die erkennung das problem das si nichts erkennt, weil dann ja 2 oder 3 töpfe stehn aber keiner davon so richtig in der mitte.

eine topferkennung ist keine sicherheitsmaßnahme…eher eine sparmaßnahme.

Ein Hallo an die Experten.

Nur zur Information.

Als Beispiel die Gebrauchsanweisung von Bauknecht für EKM 4462/1

http://www.bauknecht-mam.ch/Uploads/Manuals/EKM%2044…

Zitat: Topferkennung Ein-/Ausschalten?
Die Topferkennung ist bei dieser Kochmulde nach dem Einschalten generell aktiviert, kann jedoch bei Bedarf auch manuell ausgeschaltet werden.

Noch ein Beispiel auf Seite 7.
http://kueppersbusch.getware.de/kb-technik/Anleitung…

VG
Johann

Hallo

eine topferkennung oder eine
schmelzsicherung zu überbrücken sind aber wirklich 2 paar
schuhe!

Es sollte nur ein Beispiel zu den Folgen der Überbrückung einer (möglicherweise) Sicherheitsvorrichtung sein.

es gibt doch auch genügend plattn ohne erkennung, es
gibt sogar neuere modelle mit einem zus. schalter zum weg
schalten.

Es ist uns hier immer noch nicht bekannt, ob es sich um eine Induktionskochplatte oder eine mit Strahlungsheizung (Heizdraht unter dem Glaskeramikfeld) handelt.

Hans