ja ich habe motten, war ein halbes jahr im ausland und nun werden die dinger immer mehr.
kann man da nicht irgendwas selbst basteln um die loszuwerden?
oder was gibt es denn da… die regen mich ganz schön auf =(
Hallo hopeless,
ja ich habe motten, war ein halbes jahr im ausland und nun
werden die dinger immer mehr.
kann man da nicht irgendwas selbst basteln um die loszuwerden?
oder was gibt es denn da… die regen mich ganz schön auf =(
um welche Motten geht es denn - Kleidermotten oder Lebensmotten?
Mit letzteren hatte ich bereits zu tun. Geholfen hat nur:
- alle Trockenlebensmittel (Nudeln, Nüsse, Mehl, Kekse…) komplett durchsuchen, alles mit Befall (Gespinst, Maden…) wegwerfen
- alles ohne Befall in absolut dicht schließende Behälter füllen
- Schränke auswischen und heiß in alle Schrankritzen hineinföhnen
- Pheromon-Fallen verwenden - aber Achtung: Pheromon-Fallen locken Motten an… auch die von draußen. Also: Fliegengitter am Fenster verwenden!
- für die Zukunft: Lebensmittel häufig kontrollieren, neue Lebensmittel vor dem Wegräumen kontrollieren.
Viele Grüße
Nina
ja ich habe motten, war ein halbes jahr im ausland und nun
werden die dinger immer mehr.
kann man da nicht irgendwas selbst basteln um die loszuwerden?
oder was gibt es denn da… die regen mich ganz schön auf =(
Hallo,
ruf den Kammerjäger, der weiss aus Erfahrung, wo er nach dem Nest suchen muss - wie ein Einbrecher, der mit einem Griff Omas Ersparnisse findet.
Gruss Reinhard
Hallo
Es gibt angepasste Methoden, für verschiedene Insekten, für den Kleiderschrank(son Papier gegen Kleiderfressende Motten z.B.), wenn man mal in der Drogerie fragt(oder im Extremfall im Landhandel), ist man gut beraten.
MfG
Matthias
Hallo,
So manches alte Hausmittel ist ebenfalls wirksam:
so wie die Pheromonfallen die männlichen Motten durch Vorgaukeln eines Lockduftes der weiblichen Motte wirken, sind starke Düfte geeignet, den Lockduft zu übertönen. Klassiker dürfte Lavendel sein,je nach Gegebenheiten nur Blüten in einem Stoffsäckchen, aber auch Sträuße in Kopfkissenbezügen in bedrohten Textilien verteilen. Ebenso wirksam Zedernholz als Ringe an Kleiderbügeln, Säckchen mit Spänen, Brettchen zwischen gelegten Kleidungsteilen.
Gruss von Julius
Hallo Julius,
so wie die Pheromonfallen die männlichen Motten durch
Vorgaukeln eines Lockduftes der weiblichen Motte wirken, sind
starke Düfte geeignet, den Lockduft zu übertönen. Klassiker
dürfte Lavendel sein,je nach Gegebenheiten nur Blüten in einem
Stoffsäckchen, aber auch Sträuße in Kopfkissenbezügen in
bedrohten Textilien verteilen.
bei Kleidermotten hilft es mitunter (eigene Erfahrungen dazu habe ich nicht), bei Lebensmittelmotten hingegen sicher nicht.
Du glaubst gar nicht, worin ich schon alles Lebensmittelmotten hatte… auch in Kräutern, Gewürzen, kräftigen Früchtetees (ja, u.a. in wunderbar duftendem Lavendel!).
Viele Grüße,
Nina